Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Schiedel SIRIUS 1 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEBESCHREIBUNG
Beim Kaminofen SIRIUS handelt es sich um
Zeitbrandfeuerstätten, welche speziell für die
Verfeuerung von Scheitholz konzipiert wurden. Der
Unterschied zu Dauerbrandfeuerstätten liegt dabei im
Nachlegeintervall, die Brenndauer der Geräte ist
jedoch nicht beschränkt.
Heiztür
Heiztürglas vorn
Türgriff für Heiztür
Tür für Holzlagerfach
Topplatte Stahl
Konzentrischer Abgasstutzen
mit integrierter
Verbrennungsluftzuführung
Rauchrohranschluss-
möglichkeit hinten
Verbrennungsluftzufuhr hinten
Das heißt, auch eine Zeitbrandfeuerstätte kann ohne
Gefahr von Geräteschäden über größere Zeiträume
betrieben werden. Der Gerätekorpus besteht aus einer
geschweißten Stahlkonstruktion.
Reinigungsöffnung
Türdichtung
Heiztürglas seitlich (nur
bei Modell SIRIUS 3)
Feuerraumauskleidung
aus Schamott
Aschebehälter
Holztürfach Öffnungs-
Druckpunkt
Guss-Ascherost
Glutfang aus Guss
Rostrüttler
Verbrennungsluft-
Schieber
Türschließmechanismus
Holzlagerfach
Einstellschrauben für
Stellfüße (4x)
Verbrennungsluftzufuhr
unten
[3]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3

Inhaltsverzeichnis