Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prallplatte Einsetzen; Reinigung Der Oberen Prallplatte; Feuerrost Einsetzen; Luftspoiler Einsetzen - Schiedel KINGFIRE CLASSICO S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KINGFIRE CLASSICO S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prallplatte einsetzen

Rechten (1) und linken (2) Haltewinkel für Prallplatte auf der Oberseite der Seitenkeramikverkleidung der Brennkammer auf-
stecken. Prallplatte einschieben (3). Fertigansicht (4).
1

Reinigung der oberen Prallplatte

Nach Bedarf, jedoch mind. 1x pro Jahr - mit Handfeger. Zum reinigen die Prallplatte vorne anheben bis sie unter den Deckel
stößt. Die beiden Haltewinkel entfernen. Die Prallplatte vorne in den Brennraum absenken und aus dem Gerät entnehmen.
Das Einbauen geschieht in umgekehrter Reihenfolge.

Feuerrost einsetzen

A
Die Vertiefung im Feuerrost (A) muss im Dorn der
Rüttelstange (B) einrasten.
WICHTIG!
Legen Sie vor dem Einsetzen des Feuer-
rostes den Trockengelbeutel zur Seite und
anschließend wieder auf den Feuerrost.
Dieser bleibt bis zur ersten Inbetriebnahme
als Feuchteschutz im Heizeinsatz.
2
B
3
Hinweis für den Schornsteinfeger!
Vor dem Kehren der Feuerungsanlage ist im
Gerät die Prallplatte, im Bereich des Gerätedeckels,
zu entfernen.
Dazu die Prallplatte vorne anheben bis sie unter den
Deckel stößt. Die beiden Haltewinkel entfernen. Die
Prallplatte in den Brennraum absenken und aus dem
Gerät entnehmen.
Das Einbauen geschieht in umgekehrter Reihenfolge.

Luftspoiler einsetzen

1. Den Luftspoiler von hinten im Bereich der Innenkeramik
schräg einsetzen und mit den Haltenasen am Leitblech
aufsetzen.
2. Fertigansicht des eingesetzten Luftspoilers.
4
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kingfire classico s black edition

Inhaltsverzeichnis