Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko DN161220X Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DN161220X:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Refrigerator
DN161220X
Kühlschrank/ Gefrierschrank

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko DN161220X

  • Seite 1 Refrigerator DN161220X Kühlschrank/ Gefrierschrank...
  • Seite 44 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Liebe Kundin, lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Lesen Sie bitte die gesamte Bedienungsanleitung gründlich durch, bevor Sie das Gerät benutzen.Bewahren Sie die Anleitung auf, damit Sie später darin nachlesen können.
  • Seite 45 INHALT 1 Ihr Kühlschrank 4 Vorbereitung 2 Wichtige 5 So nutzen Sie Ihren Sicherheitshinweise Kühlschrank Bestimmungsgemäßer Einsatz...4 Anzeigefeld ........16 Allgemeine Hinweise zu Ihrer Temperatureinstelltaste ....25 Sicherheit ..........4 Temperatur einstellen .......25 Bei Geräten mit Wasserspender: ..9 Doppeltes Kühlsystem .....25 Kinder – Sicherheit ......10 Empfehlungen zur Konservierung Erfüllung von WEEE-Vorgaben zur gefrorener Lebensmittel ....26...
  • Seite 46: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank Tiefkühlbereich-Türablagen Flaschenablage Temperatureinstellungsanzeige Geruchsfilter Eierbehälter Kühlbereich-Glasablagen Wasserspendertank Beleuchtungsglas Wasserspenderbehälter Impeller Kühlbereich-Türablagen Eisbereiter-Wassertank Verschiebbare und drehbare Eisbehälter Vorratsbehälter Eisbehälter Blaue Beleuchtung Tiefkühlbereichglasablage Einstellbare Füße Eiscremebereiter/Schnellgefrierfach Gemüsefach Tiefkühlbereich Gemüsefachabdeckung Kühlbereich Frühstücksfach * optional Schlüssel Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen.
  • Seite 47: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen • Das Gerät sollte nicht im folgenden Hinweise Freien benutzt werden. aufmerksam durch. Allgemeine Hinweise Nichtbeachtung zu Ihrer Sicherheit dieser Angaben kann • Wenn Sie das es zu Verletzungen und Gerät entsorgen Sachschäden kommen. möchten, wenden In diesem Fall erlöschen Sie sich am besten auch sämtliche Garantie-...
  • Seite 48 nach der Entnahme aus als Befestigungen oder dem Tiefkühlbereich ist Kletterhilfen. nicht ratsam. (Dies kann • Nutzen Sie keine zu Erfrierungen führen.) elektrischen Geräte innerhalb des • Bei Geräten mit Kühlschranks. Tiefkühlbereich: Bewahren Sie Getränke • Achten Sie darauf, in Flaschen sowie den Kühlkreislauf Dosen niemals im keinesfalls mit Bohr- oder...
  • Seite 49 der Wartung oder physischen, Reparaturarbeiten sensorischen oder auftreten, so trennen Sie geistigen Fähigkeiten den Kühlschrank von der bedient werden, sofern Stromversorgung, indem sie nicht durch eine Sie die entsprechende Person, die für ihre Sicherung abschalten Sicherheit verantwortlich oder den Netzstecker ist, in der Bedienung ziehen.
  • Seite 50 Kundendienst, falls das Minuten, bevor Sie den Netzkabel beschädigt ist. Kühlschrank nach einem Stromausfall wieder • Stecken Sie während einschalten. der Installation niemals den Netzstecker ein. • Falls Sie das Gerät Andernfalls kann es zu an einen anderen schweren bis tödlichen Besitzer weitergeben, Verletzungen kommen.
  • Seite 51 • Sprühen Sie aus • Materialien wie Sicherheitsgründen beispielsweise Impfstoffe, niemals Wasser auf die wärmeempfindliche Innen- und Außenflächen Arznei, wissenschaftliche des Gerätes. Proben usw. sollten • Sprühen Sie keine nicht im Kühlschrank Substanzen mit aufbewahrt werden, da brennbaren Gasen, wie sie bei exakt festgelegten z.
  • Seite 52: Bei Geräten Mit Wasserspender

    Kühlschranks verhindern. • Halten Sie den Kühlschrank beim Tragen nicht am Türgriff. Andernfalls könnte er abbrechen. • Wenn Sie Ihr Produkt neben einem anderen Kühl- oder Gefrierschrank aufstellen möchten, sollte der Abstand Bei Geräten mit zwischen beiden Wasserspender: Geräten mindestens 8 cm betragen.
  • Seite 53: Kinder - Sicherheit

    messen, wenden Sie Nicht vergessen! Recycelte Materialien leisten einen sich bitte an einen wichtigen Beitrag zu einer schönen und Experten. gesunden Umwelt. Wenn Sie zur Wiederverwertung von • Nur Trinkwasser Verpackungsmaterialien beitragen verwenden. möchten, informieren sich Ihren Umweltschutzbehörden oder der Kinder –...
  • Seite 54: Empfehlungen Zum Kühlbereich (Für Frische Lebensmittel)

    Empfehlungen zum • Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel in verschlossenen Behältern aufzubewahren. Kühlbereich (für frische • Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Sie Lebensmittel) können noch mehr Lebensmittel einlagern, wenn Sie die Ablage oder * optional Schublade aus dem Tiefkühlbereich herausnehmen. Der für Ihren Kühlschrank • Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel angegebene Energieverbrauch wurde nicht den Temperatursensor im Kühlbereich...
  • Seite 55: Installation

    Installation Der Hersteller haftet nicht, falls die Angaben in dieser Anleitung nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie den Kühlschrank versetzen möchten: Ziehen Sie zuvor den Netzstecker. Der Kühlschrank sollte geleert und gesäubert werden, bevor Sie ihn transportieren oder versetzen. Sichern Sie die beweglichen Teile im Inneren (z.
  • Seite 56: Altgeräte Entsorgen

    Altgeräte entsorgen • Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn das Entsorgen Altgeräte hausinterne Erdungssystem den umweltfreundliche Weise. zutreffenden Normen entspricht. • Bei Fragen zur richtigen Entsorgung • Die auf dem Typenschild an der linken wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Innenwand des Gerätes angegebene an eine Sammelstelle oder an Ihre Spannung muss mit Ihrer Netzspannung...
  • Seite 57: Füße Einstellen

    Füße einstellen Beleuchtung auswechseln Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschranks gerade steht: sollte ausschließlich autorisierten Sie können den Kühlschrank – wie in Kundendienst ausgetauscht werden. der Abbildung gezeigt – durch Drehen Die Glühbirnen für dieses Haushaltsgerät der Frontfüße ausbalancieren. Wenn Sie sind für Beleuchtungszwecke...
  • Seite 58: Vorbereitung

    Vorbereitung • Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 nicht auf. Bei der ersten Installation cm von Hitzequellen wie Kochstellen, sollte das Gerät NICHT bei Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen geringen Umgebungstemperaturen Einrichtungen aufgestellt werden. aufgestellt werden. Dies liegt Halten Sie mindestens 5 cm Abstand daran, dass der Tiefkühlbereich die zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Standardbetriebstemperatur nicht...
  • Seite 59: So Nutzen Sie Ihren Kühlschrank Anzeigefeld

    So nutzen Sie Ihren Kühlschrank Anzeigefeld Die Anzeigefelder können je nach Gerätemodell variieren. Durch seine audiovisuellen Funktionen erleichtert das Anzeigefeld die Bedienung Ihres Kühlgerätes. (bei bestimmten Modellen) Tiefkühlbereich- Temperatureinstellungsanzeige Tiefkühlbereichtemperatureinstelltaste Kühlbereich- Temperatureinstellungsanzeige Kühltemperaturtaste Energiesparmodus-Anzeige Ionisatoranzeige Fehlerstatusanzeige * optional Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen.
  • Seite 60 1. Tiefkühlbereich- Temperatureinstellungsanzeige Zeigt für Tiefkühlbereich eingestellte Temperatur an. 2. Tiefkühltemperaturtaste Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste stellen Sie die Tiefkühlbereichtemperatur auf -18 °, -20 °, -22 °, -24 °, -18 °C, ... ein. Mit dieser Taste stellen Sie die gewünschte Temperatur des Tiefkühlbereiches ein.
  • Seite 61 Tiefkühltemperaturtaste Energiesparanzeige Kühltemperaturtaste Schnellkühlanzeige Fehlerstatusanzeige Schnellkühltaste Tastensperre-Anzeige Kühlbereich- Temperatureinstellungsanzeige Öko-Extra-Anzeige Schnellgefriertaste/Eisbereiter-ein/aus- Öko-Extra-/Urlaubstaste Taste Urlaubsfunktionanzeige Tiefkühlbereich- Eisbereiter-aus-Anzeige (* bei bestimmten Temperatureinstellungsanzeige Modellen) Schnellgefrieranzeige * optional Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle.
  • Seite 62 1. Tiefkühltemperaturtaste Zum Abschalten dieser Funktion drücken Mit dieser Funktion geben Sie die Sie die Taste noch einmal. 6. Öko-Extra-/Urlaubstaste Temperatur Tiefkühlbereiches vor. Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste Zum Einschalten der Öko-Extra-Funktion stellen Sie die Tiefkühlbereichtemperatur berühren Sie diese Taste nur kurz. Durch auf -18 °, -19 °C, -20 °, -21 °C, -22 °, -23 Gedrückthalten dieser Taste (3 Sekunden °C oder -24 °...
  • Seite 63 Schnellkühlanzeige leuchtet Wenn große Mengen frischer aktiver Schnellkühlfunktion auf. Lebensmittel einfrieren möchten, drücken Aufheben dieser Funktion drücken Sie die Sie die Schnellgefriertaste, bevor Sie die Schnellkühltaste noch einmal. Lebensmittel in den Tiefkühlbereich geben. Sofern Sie diese Funktion nicht vorzeitig Sollten Schnellgefriertaste abschalten, wird...
  • Seite 64 Tiefkühlbereich- Urlaubsfunktionanzeige Temperatureinstellungsanzeige Energiesparfunktion Tiefkühlbereichtemperatureinstellungsfunktion Energiesparanzeige Schnellgefriertaste/Eisbereiter-ein/aus-Taste Tastensperre Schnellgefrieranzeige Tastensperre-Anzeige Kühlbereich-Temperatureinstellungsanzeige Energiesparanzeige Kühlbereichtemperatureinstellfunktion Hochtemperatur-/Fehler-Warnanzeige Schnellkühltaste Eiscremefunktionsauswahl Eisbereiter-aus-Anzeige (* bei bestimmten Eiscremefunktionsanzeige Modellen) Eiscremeanzeige Öko-Fuzzy (spezielle Energiesparfunktion) Schnellkühlanzeige Öko-Fuzzy-Anzeige (besonders ökonomischer Betrieb) * optional Urlaubsfunktion Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen.
  • Seite 65 1. Tiefkühlbereichtemperaturanzeige Zeigt für Tiefkühlbereich Kühlbereichtemperatureinstellfunktion eingestellte Temperatur an. Mit dieser Funktion geben Sie die Temperatur des Kühlbereiches vor. Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste stellen Tiefkühlbereichtemperatureinstellung Sie die Kühlbereichtemperatur auf 8°C, Mit dieser Funktion geben Sie die 7°C, 6°C, 5°C, 4°C, 3°C oder 2°C ein. Temperatur des Tiefkühlbereiches vor.
  • Seite 66 zuvor auf, auch die Energiesparanzeige 9. Öko-Fuzzy (spezielle leuchtet weiter. Wenn Sie bei leuchtender Energiesparfunktion) Energiesparanzeige innerhalb 5 Minuten Beim Drücken der Öko-Fuzzy-Taste wird keine Tasten betätigen und die Tür nicht Öko-Fuzzy-Funktion eingeschaltet, öffnen, schaltet sich die Energiesparfunktion Öko-Fuzzy-Anzeige leuchtet auf.
  • Seite 67 Falls bei laufender Eiscremebereitung 17. Energiesparanzeige Stromausfall eintritt, wird Die Energiesparanzeige leuchtet, wenn Eiscremebereitung nach dem Stromausfall die Tiefkühlbereichtemperatur auf -18 °C wieder fortgesetzt. eingestellt ist. Energiesparanzeige Falls Sie die Eiscremebereitung bei einer erlischt, wenn Sie Schnellgefrieren oder Tiefkühlbereichtemperatur über -10 °C Schnellkühlen auswählen.
  • Seite 68: Temperatureinstelltaste

    Doppeltes Kühlsystem * optional Ihr Kühlgerät ist mit zwei getrennten Kühlsystemen für Kühl- und Tiefkühlbereich ausgestattet. Dadurch vermischt sich die Luft im Kühlbereich nicht mit der Luft im Tiefkühlbereich. Durch die Trennung der Kühlsysteme kühlt Ihr Gerät erheblich schneller als viele andere Kühlgeräte. Auch die Gerüche der beiden Kühlbereiche bleiben getrennt.
  • Seite 69: Empfehlungen Zur Konservierung

    1. Wenn Ihr Kühlgerät mit einer 3.Achten Sie besonders darauf, bereits Schnellgefrierfunktion ausgestattet ist, tiefgekühlte und frische Speisen nicht zu nutzen Sie diese zum schnellen Einfrieren. vermischen. 2. Frieren Sie nicht zu große Mengen auf 4. Achten Sie darauf, dass rohe einmal ein.
  • Seite 70: Hinweise Zum Tiefkühlen

    Eierbehälter Lebensmittel in Pfannen, Töpfen, auf Sie können den Eierbehälter in beliebige Kühlbereich- abgedeckten Tellern, Türablagen einlegen. Dabei bieten sich die Ablagen in geschlossenen unteren Ablagen an, da hier etwas geringere Behältern Temperaturen herrschen. Kleine, verpackte Legen Sie den Eierbehälter niemals in den Lebensmittelprodukte Tiefkühlbereich.
  • Seite 71: Beschreibung Und Hinweise Zur Reinigung Des Geruchsfilters

    Beschreibung und Frühstücksfach Hinweise zur Reinigung des Lebensmittel Fisch, rotes Geruchsfilters: Fleisch, Geflügel und Milchprodukte wie Käse, Joghurt und Milch ein paar Grad * optional unter der Temperatur des Kühlbereiches Der Geruchsfilter verhindert die Bildung gelagert werden sollten, bringen Sie solche unangenehmer Gerüche Ihrem...
  • Seite 72: Wasserspender

    Wasserspender Wasserspendertank füllen Der Wassertank befindet sich an der * optional Innenseite der Türablage. Öffnen Sie den Der Wasserspender ist eine praktische Deckel, füllen Sie Trinkwasser ein. Schließen Einrichtung, mit der Sie kühles Wasser Sie anschließend den Deckel. zapfen können, ohne dabei die Tür Ihres Kühlschranks öffnen zu müssen.
  • Seite 73 • Nutzen Sie ausschließlich Trinkwasser. • Die Kapazität des Wassertanks beträgt 3 Liter; füllen Sie nicht mehr hinein. • Drücken Sie mit einem haltbaren Glas gegen den Hebel des Wasserspenders. Falls Sie Einwegbecher verwenden, betätigen Sie den Hebel mit dem Finger. Wassertank reinigen • Entfernen Sie den Füllbehälter auf der Innenseite der Türablage. • Entfernen Sie die Türablage, indem Sie diese an beiden Seiten greifen. • Fassen Sie den Wassertank an beiden Seiten, ziehen Sie ihn in einem Winkel von 45 °...
  • Seite 74: Blaue Beleuchtung

    Blaue Beleuchtung Tropfschale Wasser, das bei der Nutzung des * optional Wasserspenders heruntertropft, sammelt sich in der Tropfschale. Im Gemüsefach gelagertes Gemüse Nehmen Sie das Kunststoffsieb wie in der wird mit blauem Licht beleuchtet. Dadurch Abbildung gezeigt heraus. wird die Photosynthese mit Hilfe des Entfernen Sie angesammeltes Wasser mit Wellenlängeneffekts des blauen Lichts einem sauberen, trockenen Tuch.
  • Seite 75: Drehbarer Behälter

    Drehbarer Behälter (bei bestimmten Modellen) Der Behälter lässt sich nach links oder rechts verschieben, um Platz für hohe Flaschen, Gläser andere hohe Gegenstände auf der Ablage darunter zu schaffen (Abbildung 1). Darin gelagerte Lebensmittel erreichen Sie, indem Sie den Behälter an der rechten Seite fassen und nach vorne drehen (Abbildung 2).
  • Seite 76: Auto-Eisbereiter

    Auto-Eisbereiter * optional Mit dem automatischen Eisbereiter haben Sie kühles Eis stets schnell und bequem zur Hand. Nehmen Sie den Wassertank aus dem Kühlbereich heraus, füllen Sie den Tank mit Wasser, setzen Sie den Tank anschließend wieder ein. Nach etwa zwei Stunden liegen die ersten Eiswürfel in der Eisbereiter-Schublade im Tiefkühlbereich für Sie bereit.
  • Seite 77: Eisbereiter Und Eisbehälter

    Eisbereiter und Eisbehälter * optional Eisbereiter verwenden Füllen Sie den Eisbereiter mit Wasser, setzen Sie ihn in seine Halterung. Ihr Eis ist nach etwa zwei Stunden fertig. Nehmen Sie den Eisbereiter zum Entnehmen des Eises nicht heraus. Drehen Sie die Knöpfe am Eisbehälter um 90 °...
  • Seite 78: Eis Herstellen

    Eis herstellen Gemüsefach mit Feuchtigkeitsregelung * optional (ImmerFrisch) Füllen Sie die Eisschale mit Wasser, setzen Sieisie in ihre Halterung. Ihr Eis ist nach etwa * optional zwei Stunden fertig. Im Gemüsefach mit Feuchtigkeitsregelung Das Eis lässt sich leicht entnehmen, indem bleiben Gemüse und Früchte länger frisch.
  • Seite 79 Achten darauf, dass Geben Sie Erbsen, Aprikosen, Pfirsiche Belüftungsöffnungen an den seitlichen und besonders Äpfel nicht gemeinsam Klappen Vorderseite mit anderen Obst- oder Gemüsesorten in Gemüsefachabdeckung nicht blockiert dasselbe Gemüsefach, da diese Früchte werden. Gemüse Ethylengas abgeben. Ethylengas führt dazu, dass andere Früchte Damit möglichst wenig...
  • Seite 80: Eiscremebereiter

    Eiscremebereiter * optional • Öffnen Sie den Tiefkühlbereich. • Drücken Sie auf die Abdeckung des Eiscremebereiters im Tiefkühlbereich, lassen Sie die Abdeckung danach wieder los. • Halten Sie sich bei der Zubereitung der Eiscrememischung an die in den Rezepten angegebenen Mengen. Falls Sie mehr Eiscrememischung als im Rezept angegeben einfüllen, läuft die Mischung über.
  • Seite 81 • Schließen Sie die Abdeckung des Eisbereiterfaches; zum Fixieren drücken Sie auf den Deckel und lassen ihn anschließend wieder los. • Schließen Sie die Tür des Tiefkühlbereichs. Die richtige Betriebsart zur Eiscremebereitung entnehmen Sie bitte den Eiscremerezepten. Legen Sie die Betriebsart zur Eiscremebereitung je nach Eiscremetyp über die Anzeige an der Tür fest.
  • Seite 82: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Verwenden Sie zu Reinigungszwecken Verwenden Sie keine spitzen oder niemals Benzin oder ähnliche Substanzen. scheuernde Gegenstände, Seifen, Reinigungsmittel bzw. Chemikalien, Wir empfehlen, vor dem Reinigen den sowie auch kein Benzin, keine Benzole Netzstecker zu ziehen. bzw. Wachse usw. Andernfalls werden Verwenden Sie zur Reinigung die Einprägungen auf den Plasteteilen niemals scharfe Gegenstände, Seife,...
  • Seite 83: Problemlösung

    Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
  • Seite 84 • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft etwas länger. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. >>> Bei hohen Umgebungstemperaturen arbeitet das Gerät etwas länger. • Der Kühlschrank wurde möglicherweise erst vor Kurzem in Betrieb genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt.
  • Seite 85 • Die Kühltemperatur ist sehr hoch eingestellt. >>> Die Kühlbereichtemperatur wirkt sich auf die Temperatur des Tiefkühlbereichs aus. Ändern Sie die Temperatur des Kühl- oder Tiefkühlbereichs und warten Sie, bis die entsprechenden Fächer eine geeignete Temperatur erreicht haben. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen. >>> Verzichten Sie auf häufiges Öffnen der Türen.
  • Seite 86 • Der Kühlschrank wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks regelmäßig mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem Wasser oder einer Natron-Wasser-Lösung angefeuchtet haben. • Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. >>> Verwenden Sie andere Behälter oder Verpackungsmaterial einer anderen Marke. • Lebensmittel wurden in offenen Behältern in den Kühlschrank gegeben.
  • Seite 87 57 2961 0000/AJ EN-DE...
  • Seite 88 Congélateur / Réfrigérateur DN161220X Koelkast...
  • Seite 176 57 2961 0000/AJ FR-NL...
  • Seite 177 Frižider DN161220X Frižider...
  • Seite 260 57 2961 0000/AJ SB-BO...
  • Seite 261 Холодильник DN161220X Холодильники...
  • Seite 359 57 2961 0000/AJ www.beko.com RU-UK...

Inhaltsverzeichnis