Herunterladen Diese Seite drucken

FAAC 275 H600 Bedienungsanleitung Seite 89

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
TECHNISCHE DATEN FAAC CITY 275 H600 UND 275 H800
Hubsystem
Hubzylinder
Beschichtung des Hubzylinders
Durchmesser des Hubzylinders
Hub des Hubzylinders
Oberer Zylinderteil (Zylinderkopf)
Oberflächenbeschichtung des Zylinders
Einfahrzeit
Ausfahrzeit
ölhydraulische Pumpe
Schutzart
Kondensator für Pumpe
Stromverbrauch
Einsatzhäufigkeit
Reflex-Klebestreifen
Betriebstemperatur
Gesamtgewicht mit Einfahrschacht
Manuelles Einfahren
Stoßfestigkeit
Abmessungen des Einbauschachts
Standardlänge
des
Kabels
Widerstände der Heizung (optional)
1
*
optional: Stahl FE37, Stärke 10 mm, oder EDELSTAHL AISI 304, Stärke 6 mm
2
*
optional: Sprühlackierung nach individuellen Angaben in RAL-Farben
3
*
optional: Heizwiderstände (empfohlen bei Temperaturen unter
-15 °C, um die Eisbildung auf dem Zylinder einzuschränken)
4
*
optional: Automatische Einfahrvorrichtung bei Stromausfall
5
*
optional: nach Bestellung Länge bis zu 30 m
angeschlossenen
FAAC S.p.A. Via Benini, 1 40069 Zola Predosa Bologna (Italia) tel. +39 051 61724
- 4 -
ölhydraulisch
1
Stahl FE37 *
– Stärke 6 mm
mit
Polyesterlack
Farbe Dunkelgrau Metallic *
275 mm
600 mm (275 H600) und 800 mm (275
H800)
Sinteraluminium Anticorodal
mit
Polyesterlack
Farbe Hellgrau Metallic
5 Sek. (275 H600) – 7 Sek. (275 H800)
5 Sek. (275 H600) – 7 Sek. (275 H800)
Versorgungsspannung
50Hz
IP 67
16 μF
220W
intensive Anwendung
Standard Breite 55 mm
3
- 40 °C + 70 °C *
180–200 kg
4
Ja *
15 000 Joule (St. FE37 – Stärke 6 mm)
560 x 560 x 1020 (275 H600)
560 x 560 x 1220 (275 H800)
5
10 m *
24 Volts, 80 Watts
pulverbeschichtet,
2
pulverbeschichtet,
230V
+6/-10 %
www.faac.it

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

275 h800