Herunterladen Diese Seite drucken

FAAC 275 H600 Bedienungsanleitung Seite 100

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
Zur Steuerung der Vorrichtung Faac City mit dem Steuergerät 624 BLD sind die Innenelemente des Pollers
unter Beachtung des Plans laut Abb. 10 anzuschließen (für eine komplette Übersicht über die Anschlüsse
eventuell auch den Anschlussplan im Elektronik-Handbuch des Steuergeräts 624 BLD zu Hilfe nehmen):
Insbesondere die Kabel vom Sicherheitsdruckwächter an die Klemmleiste des Endschalteradapters
laut Darstellung in der unten aufgeführten Abbildung anschließen:
Abb. 11
Grau = Druckwächter
Grau = Druckwächter
Da das System Faac City keine Endschalter beim Öffnen aufweist, muss der Steckverbinder J3 laut
Angaben in Abb. 11 kurzgeschlossen werden.
Besonders ist auf den Anschluss des Magnetventils für das automatische Einfahren (soweit
vorhanden) zu achten. Dieses Magnetventil muss nämlich über ein EXTERNES SPEISEGERÄT 230Vac-
24Vdc mit einer Abgabeleistung von 1,3 A, das an den Ausgang FAN der Karte 624 BLD an den
Klemmen 22 und 23 angeschlossen ist, mit 24 V GS versorgt werden (siehe Abb. 10).
Die Heizwiderstände (optional) müssen – soweit vorhanden – mit Versorgung und Thermostat,
extern und unabhängig vom Steuergerät 624 BLD, gesteuert werden.
Am Steuergerät 624 BLD muss der nachfolgende Programmierungsschritt geändert werden
(verwiesen wird auf das Kapitel „PROGRAMMIERUNG" der Anleitungen zur Elektronik der Karte 624
BLD):
Erste Programmierungsstufe
d F
Den Schritt
-
stellen. Die erste Programmierungsstufe beenden und hierzu die Schritte mit der Taste „F" bis
zum Zustand der Anwendung ohne weitere Änderungen rollen.
Der oben genannte Vorgang ist unbedingt erforderlich und muss VOR der Änderung weiterer
Parameter zur individuellen Einstellung der Anwendung zu Beginn einer neuen Installation immer
vorgenommen werden.
Auf diese Art und Weise werden die nachfolgenden Basisparameter zur Steuerung der Vorrichtung
Faac City auf der Steuerkarte 624 BLD festgelegt:
Steuerungslogik A, Pausenzeit 30 Sekunden, Timeout Betrieb 12 Sekunden, Ausgang OUT1 für den
Summer, Ausgang OUT2 für die Beleuchtung des Kopfstücks und Steuerungsparameter von
Sicherheitsdruckwächter/Endschalter.
Zur individuellen Einstellung der Betriebsweise der Vorrichtung Faac City kann nun die erste und die
zweite Programmierungsstufe aufgerufen werden, wobei zu bedenken ist, dass der Parameter
stets unverändert auf dem Wert
Weitere Details und individuelle Einstellungen in diesem Sinn sind in den Anleitungen zur Elektronik
der Steuerkarte 624 BLD im Lieferumfang der Anwendung enthalten.
ANSCHLUSS AN DAS STEUERGERÄT 624 BLD
PROGRAMMIERUNG DER ELEKTRONIK
für die Installation von FAAC CITY H600 und H800 Standard auf den Wert
00
beizubehalten ist.
FAAC S.p.A. Via Benini, 1 40069 Zola Predosa Bologna (Italia) tel. +39 051 61724
- 15 -
www.faac.it
03
d F

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

275 h800