Effekt-Sektion
Hier können Sie die Effekte für die beiden voneinander unabhängigen Effekt-Sektionen (FX1, FX2) einstellen.
1
2
3
4
1
[CH1]-Taster
schaltet FX 1 (FX 2) für CH 1 ein bzw. aus.
[SHIFT] + [CH1]
2
[CH2]-Taster
schaltet FX 1 (FX 2) für CH 2 ein bzw. aus.
[SHIFT] + [CH2]
[CH2] gedrückt halten
Mic-Sektion
Hier können Sie dem Mikrofonsignal einen Stimmeneffekt hinzufügen.
2
1
3
4
1
MIC 1, 2 [ON]-Taster
schaltet den Mikrofoneingang ein bzw. aus.
2
[DUCK]-Taster
schaltet den Ducking-Effekt für Mic 1 und Mic 2 ein bzw. aus.
Der Ducking-Effekt verringert die Lautstärke anderer Sounds als des
Mikrofonsignals, wenn ein Mikrofonsignal anliegt.
[DUCK] + [SELECT (ENTER)]-Regler
3
[FX]-Taster
schaltet die Vocal-Effekte für Mic 1 und Mic 2 ein bzw. aus.
* Sie können den Vocal-Effekt im Scene Edit-Bereich verändern (S. 18).
1
3
4
schaltet FX 1 (FX 2) für CH 3 ein bzw. aus.
schaltet FX 1 (FX 2) für CH 4 ein bzw. aus.
schaltet FX 1 (FX 2) für den Sampler ein bzw. aus.
5
6
verändert den Ausgangspegel, wenn die Ducking-
Funktion eingeschaltet ist. Gleichzeitig werden die
MASTER/BOOTH/ZONE-Pegel verändert.
2
3
[LEVEL]-Regler
bestimmt die Stärke des Effekts.
[SHIFT] + [LEVEL]
4
Effect-Taster [1]–[3]
schaltet den Effekt ein bzw. aus.
[SHIFT] + Effect-Taster
[2] + [LEVEL]-Regler
[3] + [LEVEL]-Regler
4
[LEVEL]-Regler
stellt den Ausgangspegel des Mikrofonsignals ein.
5
[HI], [MID], [LOW]-Regler
heben bzw. senken die Lautstärken der hohen, mittleren und tiefen
Frequenzen.
6
[VOCAL FX]-Regler
bestimmt die Stärke des Vocal-Effekts.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
bestimmt die Zeit, für die der Effekt angewendet wird.
wechselt den Effekttyp.
verändern im Single FX-Modus (S. 15) die Werte der
Effekt-Parameter.
7