Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson EXD-HP1 Betriebsanleitung Seite 5

Überhitzungsregler mit modbus kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXD-HP1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B e s c h r e i b u n g :
EXD-HP1/2 sind autonome, universell einsetzbare Überhitzungs- und oder
Economiser-Regler. EXD-HP1 besitzt einen Regelkreis für ein Ventil der Baureihe
EXM/EXL, während EXD-HP2 Regelkreise für zwei Ventile EXM/EXL besitzt.
Hinweis: Es ist möglich nur den Kreislauf 1 vom EXD-HP2 zu verwenden. In
diesem Falle muss der Kreislauf 2 über den Parameter C2 abgeschaltet werden;
Ventil und Sensoren brauchen nicht angeschlossen werden.
Die ModBus Kommunikation ist im Technical Bulletin beschrieben und nicht
Teil dieses Dokuments.
T e c h n i c a l D a t a :
Versorgungsspannung:
24VAC/DC ±10%; 1A
Leistungsaufnahme:
EXD-HP1: 15VA
Steckbare Schraubklemmen für Adern mit max.
Steckerverbindung:
0,14...1,5 mm
Schutzart:
IP20
Digitaleingang:
Potenzialfreie Kontakte (siehe Verdrahtungsschema)
Temperaturfühler:
ECP-P30
Drucktransmitter:
PT5
Betriebsumgebungstemp. 0...+55°C
Wechsler (für 24V AC/DC), Induktive Last: 1A
Ausgang Alarmrelais
24V AC/DC 4 Amp Ohm'sche Last
aktiviert: bei Normalbetrieb (kein Alarmzustand)
inaktiv/stromlos: im Alarmzustand oder bei abgeschalteter Spannung
Schrittmotorausgang
Spule: EXM-125 / EXL-125; Ventile: EXM-.../EXL-...
Montage:
Standard Schienenmontage
Kennzeichnung
Abmessungen (mm)
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e :
• Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich. Nichtbeachtung kann zum
Versagen oder zur Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen führen.
• Der Einbau darf nur von Fachkräften vorgenommen werden.
• Der Kältekreislauf darf nur in drucklosem Zustand geöffnet werden.
• Die Anlage erst in Betrieb nehmen, wenn alle Kabelverbindungen vollständig
sind.
• Die Anlage darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn alle
Verbindungen hergestellt sind.
• Für den gesamten elektrischen Anschluss sind die länderspezifischen
Vorschriften einzuhalten.
• Digitaleingänge sind spannungsbehaftet; nur potentialfreie Schaltkontakte
verwenden.
• Entsorgung: Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit anderem
Gewerbemüll entsorgt werden. Stattdessen ist es in der Verantwortung
Benutzer es zu einem Sammelpunkt für die sichere Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie 2012/19/EU) zu übergeben. Für
weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Recyclinghof.
E l e k t r i s c h e r A n s c h l u s s u n d V e r d r a h t u n g : :
• Den elektrischen Anschluss gemäß Verdrahtungsschema durchführen!
• Hinweis: Signalleitungen und Leitungen mit Netzspannung in getrennten
Kabelschächten verlegen, Mindestabstand 30 mm.
• EXM-125 / EXL-125 Spulen werden mit Kabel und JST Klemme geliefert.
Klemme abschneiden. Offene Aderenden ca. 7 mm abisolieren. Aderendhülsen
verwenden.
Bei Anschluss von EXM/L (Ventilstecker) muss die Farbe der Adern wie folgt
berücksichtigt werden:
EXD
6
EXD-HP1
7
8
9
10
Emerson Climate Technologies GmbH
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany
EXD-HP1/2 Überhitzungsregler mit
ModBus Kommunikation
EXD-HP2: 20VA
2
Querschnitt
,
Terminal
EXM/L Adernfarbe
BR
Braun
BL
Blau
OR
Orange
YE
Gelb
WH
Weiß
www.emersonclimate.eu
Betriebsanleitung
EXD
EXD-HP2
• Die Digitaleingänge DI1 (EXD-SH1/SH2) und DI2 (EXD-SH2) sind die
Schnittstellen zwischen EXD-SH1/2 und dem übergeordneten Systemregler,
wenn keine Modbus Kommunikation eingesetzt wird. Die externen
Schaltkontakte müssen entsprechend der Systemanforderung angesteuert
werden.
• Werden die Relaisausgänge nicht verwendet, muss das System auf andere
Weise gegen Ausfälle geschützt werden.
Betriebszustand
Verdichter startet/läuft
Kompressor stoppt
Hinweis: Das Aufschalten von externer Spannung auf die Digitaleingänge
führt zur dauerhaften Beschädigung des EXD-SH1/2.
V e r d r a h t u n g s s c h e m a G r u n d p l a t i n e ( E X D - H P 1 / 2 ) :
Hinweis:
• Die Grundplatine erlaubt Überhitzungs- oder Economiser-Regelung
• Alarmrelais, potentialfrei. Bei Alarm oder Stromausfall ist die Relaisspule nicht
bestromt.
• Der Heißgastemperaturfühler wird nur für die Economiser-Regelung benötigt.
Date: 08.09.2017
Terminal
30
BR
31
BL
32
OR
33
YE
34
WH
Status Digitaleingang
Externe Schaltkontakte schließen (Start)
Externe Schaltkontakte öffnen (Stop)
EXD-HP12_OI_ML_R03_865921.docx
EXM/L Adernfarbe
Braun
Blau
Orange
Gelb
Weiß

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exd-hp2