Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swagelok Series 5 Bedienungsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

84
Schweißkopf Serie 5 - Benutzerhandbuch
Tägliche Wartung des Schweißkopfs
Der Schweißkopf sollte täglich und alle 1.000 bis 1.200 Schweißungen
gewartet werden. Je nach Verwendung und Abnutzung kann die
Wartung jeweils vor der 1.000sten Schweißung durchgeführt werden.
Zu Beginn jedes Arbeitstags:
1. Den Schweißkopf auf Sauberkeit überprüfen. Dabei besonders auf
den Rotorbereich achten.
2. Drücken Sie JOG. Rotor auf einen ruckfreien Betrieb hin
überprüfen. Drücken Sie JOG, um die Rotorbewegung anzuhalten.
Falls die Drehung ungleichmäßig oder laut ist, den Schweißkopf
auseinanderbauen und Rotor, Getriebe und Bürste reinigen. Siehe
Schweißkopf-Demontage und -Reinigung.
3. Drücken Sie HOME, um den Rotor in die Ausgangsposition
(HOME) zu bringen.
Am Ende jedes Arbeitstags:
1. Schmutz-, Kohlenstoff- und Dampfablagerungen mit einem
sauberen, weichen Tuch und einem Lösungsmittel (beispielsweise
Isopropanol) vom Schweißkopf entfernen.
2. Den Schweißkopf an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahren.
WARNUNG!
Entfernen Sie vor einer Veränderung
sowie vor der Wartung das WORK-
und das ELECTRODE-Kabel von
der Stromversorgung .
Rotorbereich
Abbildung 29 Untersuchen der freiliegenden
Oberflächen des Schweißkopfs
Vorsicht!
Verwenden Sie im Schweißkopf kein
Schmiermittel .
Vorsicht!
Der Rotor bewegt sich, wenn JOG oder
HOME gedrückt wird . Der Rotor ist eine
potentielle Klemmstelle .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swagelok Series 5

Inhaltsverzeichnis