Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swagelok Series 5 Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung der Arbeit
Es ist wichtig, dass die Rohrstücke vor dem Schweißen richtig
vorbereitet werden. Siehe Abbildung 11.
Die Rohre müssen rechtwinklig und gratfrei sein, um wiederholbare,
hochwertige Schweißungen zu erhalten. Die Rohre mit einer
Metallsäge oder einem Rohrschneider auf die richtige Länge
zuschneiden. Die Rohre mit einer Drehbank oder einem tragbaren
Rohrplandrehwerkzeug plandrehen. Die Enden entgraten und dabei
sicherstellen, dass der Innen- und der Außendurchmesser rechtwinklig
und gratfrei sind. Die Rohrenden mit einem geeigneten Lösungsmittel
reinigen.
Befolgen Sie folgende Richtlinien und die Gefahr von Schweißungen
schlechter Qualität zu verringern:
• Die Rohrenden müssen rechtwinklig sein.
• Die Wandstärkenvariation der Rohrenden darf maximal ± 15 %
der Nennwandstärke über den Nennwert hinaus betragen.
• Die Rohrenden müssen gratfrei sein.
• Die Rohrenden müssen frei von Rost, Fett, Öl, Farbe oder
anderen Verunreinigungen der Oberfläche sein.
Methode
Schnitt mit Metallsäge
Eingedrücktes Ende durch
Schneide und Rollen des
Rohrschneider
Schnittfläche rechtwinklig
Rohrplandrehwerkzeug
Grate
Rohrabschneiders.
Grate
zur Achse.
Rechtwinklig
Abbildung 11 Rohrvorbereitung
Schweißkopf Serie 5 - Benutzerhandbuch
Ergebnisse
Grate im
Durchflusspfad
Spalt
Ungleichmäßiger
Rohrdurchmesser
Reduzierter Durchflusspfad
Glatter Übergang an
den Stirnflächen
Kein Spalt
0,08 mm (0,003 Zoll) über das gesamte Rohr
oder 0,15 mm (0,006 Zoll) an einem Ende
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swagelok Series 5

Inhaltsverzeichnis