Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swagelok Series 5 Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tägliche Wartung des Spannblocks
Zu Beginn jedes Arbeitstags:
1. Untersuchen Sie den Spannblock auf Sauberkeit, Abnutzung
und Beschädigungen. Siehe Abbildung 27.
2. Entfernen Sie Schmutz-, Kohlenstoff- und Dampfablagerungen
mit einem sauberen, weichen Tuch vom Spannblock. Es kann ein
Lösungsmittel, beispielsweise Alkohol oder Aceton verwendet
werden. Entfernen Sie stärkere Ablagerungen mit einem
feinkörnigen Schleifkissen.
Reinigen Sie den Spannblock am Ende jedes Arbeitstages und
bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf.
Tägliche Wartung des Spannblocks
Alle 1.000 bis 1.200 Schweißungen:
1. Spannfutter untersuchen und reinigen. Siehe Abbildung 27 (A).
2. Auf Kratzer und Dellen untersuchen.
3. Schmutz und Oxide mit einer weichen Edelstahlbürste von allen
Oberflächen der Spannbacke entfernen.
4. Oxide von den nicht-eloxierten aufeinandertreffenden Oberflächen
der Seitenplatten mit einem feinkörnigen Schleifkissen entfernen.
Siehe Abbildung 27 (B).
5. Schmutz und Oxide von den Innenflächen der Seitenplatten mit
einem sauberen, weichen Tuch entfernen. Siehe Abbildung 27
(C). Entfernen Sie stärkere Ablagerungen mit einem feinkörnigen
Schleifkissen.
6. Hebelnocke und Riegel auf leichtgängigen Betrieb überprüfen.
Siehe Abbildung 28.
a. Entfernen Sie die Hebelnocke, indem Sie die Stellschraube
vom Riegel entfernen und die Hebelnocke vom Spannblock
abziehen.
b. Hebelnocke reinigen und gegebenenfalls leicht schmieren.
c. Stellschraube wieder anbringen und sicherstellen, dass Sie
fest angezogen ist.
7. Sicherstellen, dass der Spannblock das Werkstück richtig festhält.
a. Die Spannfutter in eine Seite des Spannblocks einbauen.
b. Rohr in Nenngröße einlegen und den Spannblock mit den
Hebelnocken schließen.
c. Sicherstellen, dass sich das Rohr in den Spannfuttern nicht
dreht.
d. Sicherstellen, dass das Rohr in den Spannfuttern nicht seitlich
hin und her rutscht.
e. Sicherstellen, dass sich das Rohr in den Spannfuttern nicht
von oben nach unten oder von links nach rechts bewegen
kann.
f.
Für die andere Seite des Spannblocks wiederholen.
Kontaktieren Sie Ihren autorisierten Swagelok Vertreter, um den
Spannblock zur Reparatur einzuschicken.
Schweißkopf Serie 5 - Benutzerhandbuch
Nicht-eloxierte Oberflächen
unter den Spannfuttern
Spann-
platten
Abbildung 27 Reinigen der Spannfutter und
der Spannfutter-Montageflächen
Hebelnocke
Abbildung 28 Hebelnocke und Riegel
Hinweis:
Bei Abnutzung oder Schäden oder, falls der
Spannblock das Werkstück nicht richtig festhält,
sollte der Spannblock nicht verwendet werden.
83
Oberfläche der
Innenplatte
Riegel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swagelok Series 5

Inhaltsverzeichnis