Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jacuzzi J-Sha MI Bedienung Und Wartung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J-Sha MI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 119
- Auch um den Wert (mit den Tasten
muss die Fernbedienung im Moment der Änderung auf den
Empfänger am Wannenrand gerichtet sein.
(Abb. 19) Hier sehen Sie die grafische Darstellung wie die be-
schriebenen Variationen auf Ihren Körper wirken:
19
Rhythmische Hydromassage mit Impulsen (Programm "C")
■ (Abb. 17) Nachdem die klassische Hydromassage gewählt
wurde, wählt man das Programm "C" und drückt die Taste
darauf achten, dass die Fernbedienung auf den Empfänger am
Wannenrand (Abb.16) gerichtet ist.
■ (Abb. 20) So funktioniert die Hydromassage mit Impulsen:
A/B - zu erst streifen die Wasserstrahle den Körper...
C - ... dann wird ihre Intensität fast schlagartig gesteigert ...
D/E - ... und für einige Sekunden wird diese Stärke beibehalten ...
F - .. um dann zum Anfangswert zurückzukehren...
und so weiter, in zahlreichen Wiederholungen.
20
■ Dieses Hydromassageprogramm kann noch weiter individu-
ell gestaltet werden, in dem man auf die Bereiche "C1" und
"C2" (Abb. 17)einwirkt.
oder
) zu ändern,
,
53
Beziehen Sie sich auf das, was zuvor über die Aktivierung der
Bereiche B1 und B2 gesagt wurde.
(Abb. 21) Hier sehen Sie die grafische Darstellung wie die
beschriebenen Variationen auf Ihren Körper wirken:
21
VERMERK
VERMERK
• Es gibt noch eine letzte Einstellungsoption, die auf die
Wellenfrequenz (Programm B)/Impulse (Programm C) ein-
wirkt (das heißt, mehr oder weniger Wellen/Impulse in einer
vorgegebenen Zeit); diese Einstellung erzielt man über die
Bereiche "B3" oder "C3" (je nach dem, ob Sie das Programm
"B" oder "C" gewählt haben).
(Abb. 22) immer auf die grafische Darstellung bezogen, wird
hier ein Beispiel aufgeführt:
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

J-sha mi

Inhaltsverzeichnis