Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungen; Vorspannung Des Integrals; Ausgänge; Ausgänge Ausgang 1 (Heizung) - Eliwell EWTQ925 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TABELLE STANDARDSKALEN
T y p
T y p
T y p
T y p
T y p
M e s s b e r e i c h
M e s s b e r e i c h
T C
T C
T C
T C
T C
in Klammern die Daten des single display modell
L L L L L
0 / +999 (1652) °F
J J J J J
0 / +999 (1832) °F
K K K K K
0 / +999 (2498) °F
N N N N N
0 / +999 (2552) °F
T T T T T
0 / +752 °F
B) RTD
B) RTD (R R R R R esistance T T T T T emperature D D D D D etector)
B) RTD
B) RTD
B) RTD
Typ:
Typ: Pt 100 3 und Leiter
Typ:
Typ:
Typ:
Strom:
Strom:
Strom: 135 µA
Strom:
Strom:
Leitungswiderstand:
Leitungswiderstand:
Leitungswiderstand:
Leitungswiderstand: Automatische
Leitungswiderstand:
Kompensierung sind 20 Ω/Leiter mit:
- Fehler <± 0,1% der Breite des
Eingangsbereiches, wenn P1=5;
- nicht messbarer Fehler für alle anderen Bereiche
Engineerineinheiten:
Engineerineinheiten:
Engineerineinheiten: °C oder °F programmierbar
Engineerineinheiten:
Engineerineinheiten:
Burn-out:
Burn-out:
Burn-out: am Skalenbereich
Burn-out:
Burn-out:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG: Eine Spezielle Kontrolle bewirkt
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
eine Anzeige OVERRANGE, wenn der
Eingangswiderstand unter 15 Ω liegt.
Kalibrierung:
Kalibrierung:
Kalibrierung: Gemäß DIN 43760
Kalibrierung:
Kalibrierung:
TABELLE STANDARDSKALEN
T y p
T y p
T y p
T y p
T y p
in Klammern die Daten des single display
R T D
R T D
R T D
R T D
R T D
RTD Pt 100
-199 / +800 °C
(-200 / +800°C)
RTD Pt 100
-19.9 / +99.9 °C
(-199.9 / +400.0°C)
M e s s b e r e i c h
M e s s b e r e i c h
M e s s b e r e i c h
0 / +900°C
0 / +999 (1000) °C
0 / +999 (1370) °C
0 / +999 (1400) °C
0 / +400 °C
M e s s b e r e i c h
M e s s b e r e i c h
M e s s b e r e i c h
M e s s b e r e i c h
M e s s b e r e i c h
modell
-199 / +999 °F
(-328 / +1472°F)
-
-

7 . 3 STEUERUNGEN

7 . 3
7 . 3
STEUERUNGEN
STEUERUNGEN
STEUERUNGEN
7 . 3
7 . 3
STEUERUNGEN
Regelwirkung: PID oder SMART
Regelwirkung:
Regelwirkung:
Regelwirkung:
Regelwirkung:
Proportionalband: von 1,0 % (bei Verwendung mit
Proportionalband:
Proportionalband:
Proportionalband:
Proportionalband:
nur einem Regelausgang) oder 1,5% (bei Verwendung
mit zwei Regelausgängen) bis 99,9% (Verdoppeln
display modell) 100 (Single display modell) der Breite
des Eingangsbereiches.
Bei Eingabe von Pb=0 ist die Regelung ON/OFF.
Hysterese: (für Kontrolle ON/OFF): von 0,1% bis
Hysterese:
Hysterese:
Hysterese:
Hysterese:
10,0 % der Breite des Eingangsbereiches.
Integralzeit: von 0,1" bis 20" (Verdoppeln display
Integralzeit:
Integralzeit:
Integralzeit:
Integralzeit:
modell); von 1" bis 20" (Single display modell). Bei
Eingabe eines Werts über 20 Minuten ist die
Integralwirkung abgeschaltet.
Derivativzeit:
Derivativzeit:
Derivativzeit:
Derivativzeit:
Derivativzeit: von 0 bis 9'59" (Verdoppeln display
modell); von 0 bis 10'00" (Single display modell)

Vorspannung des Integrals:

Vorspannung des Integrals:
Vorspannung des Integrals:
Vorspannung des Integrals:
Vorspannung des Integrals:
- von 0 bis 100% bei einem Regelausgang
- von -100 bis 100% bei zwei Regelausgängen
Zykluszeit des Hautausgangs (Ausgang 1):
Zykluszeit des Hautausgangs (Ausgang 1):
Zykluszeit des Hautausgangs (Ausgang 1):
Zykluszeit des Hautausgangs (Ausgang 1):
Zykluszeit des Hautausgangs (Ausgang 1):
von 1 bis 200 s
Zykluszeit des Kühlausgangs (Ausgang 2):
Zykluszeit des Kühlausgangs (Ausgang 2):
Zykluszeit des Kühlausgangs (Ausgang 2):
Zykluszeit des Kühlausgangs (Ausgang 2):
Zykluszeit des Kühlausgangs (Ausgang 2):
von 1 bis 200 s
Relative Verstärkung der Kühlwirkung:
Relative Verstärkung der Kühlwirkung:
Relative Verstärkung der Kühlwirkung:
Relative Verstärkung der Kühlwirkung:
Relative Verstärkung der Kühlwirkung:
von 0,20 bis 1,00
ANMERKUNG: : : : : Die Parameter PB, TI, TD und RCG
ANMERKUNG
ANMERKUNG
ANMERKUNG
ANMERKUNG
können begrenzt werden, wenn die Funktion SMART
eingeschaltet ist.
Überlagerung/Todband:
Überlagerung/Todband:
Überlagerung/Todband: von -20% bis 50%.
Überlagerung/Todband:
Überlagerung/Todband:
7.4 AUSGÄNGE
7.4
7.4
AUSGÄNGE
AUSGÄNGE
AUSGÄNGE
7.4
7.4
AUSGÄNGE
AUSGANG 1 (Heizung)
AUSGANG 1 (Heizung)
AUSGANG 1 (Heizung)
AUSGANG 1 (Heizung)
AUSGANG 1 (Heizung)
Relaisausgang mit SPDT-Kontakt
a) Kontaktleistung 3A / 250 V Wechselstrom an
resistiver Last.
b) Logikspannung zur Ansteuerung eines
monolithischen Relais.
Logikstatus 1: 24 Vdc ± 20% bei 1 mA
Logikstatus 0:
D D D D D
19
14 V ± 20% bei 20 mA
< 0,5 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis