WAS IST DIES
EWPX 174 AX(/E) ist ein 1-Punkt-
Temperaturregler, der speziell für
Kälte-Applikationen entwickelt wur-
de. Das Gerät hat am Eingang zwei
Fühler zur Regulierung der Tempe-
ratur und Steuerung der Abtauung.
Es verfügt über vier Relais-Ausgänge
für Verdichter, Abtauung, Ver-
dampfer-Gebläse und Hilfsausgang.
AUSFÜHRUNG
• Gehäuse: Kunststoff PC+ABS
Verlöschungsgrad V0
• Abmessungen: Front 76x34 mm,
Tiefe 58 mm
• Tafeleinbau für Tafelausschnitt
71x29 mm
• Schutzart: von vorne IP65
• Anschlüsse: Schraubklemmleiste
für Leiter max. 2,5 mm
pro Klemme nach VDE-Normen)
• Fern-Verbindung: serieller An-
schluß für die Verbindung an das
Anzeigezusatzinstrument EWPX
ECHO (nur für Version /E)
• Serieller Anschluß: TTL-Anschluß
zur Verbindung an die Schnitt-
stelle EWRS 485 zum Anschluß an
das Televis-System
• Anzeige: 3-stellige Anzeige; +
Zeichen " - "; Ziffernhöhe 12,5 mm
• Hauptausgänge: 1 Schließkontakt
8(3)A 250V AC für den Verdichter,
2 Schließkontakte 5(2)A 250V AC
für Gebläse und Abtauung
• Hilfsausgang: 1 Schließkontakt
8(3)A 250V AC
• Analoger Eingang: zwei NTC-
Fühler zur Regelung der Tempe-
ratur und zur Steuerung der
Abtauung
• Auflösung: 1° C, 0,1° C oder
0,5° C, über Parameter
programmierbar
• Stromversorgung: 12 V AC/DC
±15%
EWPX 174 AX(/E)
Kühlstellen-Regler mit einem Hilfsausgang
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
EWPX 174 AX(/E) ist ein 1-Punkt-
Temperaturregler, der speziell für Kälte-
Applikationen entwickelt wurde. Das Gerät
hat
am
Regulierung der Temperatur und Steue-
rung der Abtauung.
Es verfügt über vier Relais-Ausgänge für
Verdichter, Abtauung, Verdampfer-Gebläse
und Hilfsausgang. Zur serienmäßigen Aus-
stattung gehört die Anschlußmöglichkeit
an Televis-Systeme (über das dafür vorge-
sehene Schnittstellen-Modul) und die
Anschlußmöglichkeit bei der Version /E an
das
ECHO;
Fernanzeige
Instruments angezeigten Temperatur
Das Instrument ist im neuen Gehäuse im
Eliwell-Standardformat 32x74 erhältlich.
FRONTSEITIGE BEDIENUNG
Das Gerät verfügt über zwei Tasten: "UP"
und "SET/DOWN".
SET/DOWN:
Loslassen erzielt man die Anzeige des
2
(1 Draht
Sollwertes, die durch das Einschalten des
Led "SET" gekennzeichnet wird. Um die-
sen Wert zu variieren, sind, innerhalb von
5 Sekunden, die Tasten "UP" und
"SET/DOWN" zu betätigen; wenn sie mehr
als 5 Sekunden nicht betätigt werden,
kehrt man zum nomalen Modus zurück
und der neue Wert bleibt gespeichert.
Mit derselben Taste erzielt man die
Wertabnahme beim Verändern des Soll-
werts
programmierung.
Drücken dieser Taste erzielt man eine
schnelle Wertabnahme.
UP: Taste für die Wertzunahme. Wird so-
wohl für die Änderung des Sollwerts als
auch für die Parameter verwendet. Mit
ständig gedrückter Taste erzielt man eine
Eingang
zwei
Fühler
Anzeigezusatzinstrument
dieses
Gerät
gestattet
der
am
Display
durch
Drücken
oder
bei
der
Parameter-
Durch
ständiges
rasche Zunahme. Die Taste ermöglicht
auch die manuelle Aktivierung des
Abtauvorgangs, die man erzielt, indem die
Taste
selbst
zur
7 Sekunden gedrückt gehalten wird (die
Funktion aktiviert sich nicht, wenn man
sich in der Programmierung des Sollwertes
oder der Parameter befindet) und die Echt-
zeitanzeige (durch Drücken und sofortiges
Loslassen der Taste). Während der manu-
ellen Abtauung blinkt das Led-Lämpchen
"ABTAUUNG".
Led "VERDICHTER": zum Verdichter-
relais zugeordnete Led. Eingeschaltet,
EWPX
wenn der Verdichter in Betrieb ist.
die
Led "SET": durchgehend eingeschaltet
des
während der Anzeige oder Einstellung
des Sollwertes, blinkend während der
Parameterprogrammierung.
Led "ABTAUUNG": der Abtauung zuge-
ordnete Led. durchgehend eingeschaltet,
wenn die Abtauung stattfindet, blinkend
bei manueller Abtauung.
Led "ALARM": dem Alarm zugeordnete
und
Led. Eingeschaltet, wenn der Alarm aktiv
oder beim Eingriff der Verzögerung nicht
aktiv ist (Parameter "PAO", "dAo" und
"tAo"); blinkend, wenn der Alarm abgestellt
wurde).
Led "AUX": dem Hilfsausgang zugeord-
nete Led. Eingeschaltet, wenn der
Ausgang aktiviert ist.
ANZEIGE UND EINSTELLUNG
DES SOLLWERTS
Für die Anzeige des Sollwerts die Taste
"SET/DOWN" drücken und loslassen; der
Sollwert erscheint am Display und die Led
"SET" leuchtet. Zur Abänderung des
Sollwert sind innerhalb von 7 Sekunden
die Tasten "UP" und "SET/DOWN" zu
betätigen. Werden die Tasten für mehr als
5 Sekunden nicht betätigt, kehrt man zum
normalen Modus zurück
mehr
als