Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Io-Link Master Grundlagen; Abb. 7 Io-Link Topologie - Beckhoff EP6224 Dokumentation

Io-link-master in schutzart ip67
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP6224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IO-Link Master Grundlagen

3
IO-Link Master Grundlagen
3.1
Topologie
Der IO-Link Master dient als Gateway zwischen einem Automatisierungssystem (EtherCAT) und den IO-Link
Devices. Er hat mehrere IO-Link Ports, an die jeweils ein IO-Link Device angeschlossen werden kann.
Abb. 7: IO-Link Topologie
3.2
Ports
In der IO-Link Spezifikation sind zwei Klassen von IO-Link Ports definiert:
Ports Class A
Ports Class A sind vorgesehen für den Anschluss von IO-Link Devices vom Typ: Sensor.
Kontakte eines Ports Class A:
• Versorgungsspannung für das IO-Link Device: L+, L-
• Datenleitung für serielle Kommunikation oder Schaltsignale: C/Q
• Datenleitung für Schaltsignale (optional): DI/DQ
Ports Class B
Ports Class B sind vorgesehen für den Anschluss von IO-Link Devices vom Typ: Aktor.
Kontakte eines Ports Class B:
• Zwei galvanisch getrennte Versorgungsspannungen das für IO-Link Device:
◦ Sensor/Logik-Versorgung: L+, L-
◦ Aktor-Versorgung: P24, N24
• Datenleitung für serielle Kommunikation oder Schaltsignale: C/Q
20
IO-Link Master
...
...
...
Version: 1.5
EP6224 und EP6228

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep6228

Inhaltsverzeichnis