Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit,
sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten müssen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
U
Bitte beachten Sie folgendes: Das Gerät darf nur für die im Katalog und
in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in
Verbindung mit von Hirschmann empfohlenen bzw. zugelassenen
Fremdgeräten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie
und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sach-
gemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedie-
nung und Instandhaltung voraus.
Versorgungsspannung
U
Aus Sicherheitsgründen darf die in den Einschubnetzteilen eingebaute
Sicherung nicht ausgetauscht werden.
V Tauschen Sie ein defektes Einschubnetzteil komplett aus.
V Schalten Sie ein Gerät nur ein, wenn das Gehäuse verschlossen ist.
Verschließen Sie leere Steckplätze mit Abdeckblenden.
V Die Geräte dürfen nur an die auf dem Typschild aufgedruckte Versor-
gungsspannung angeschlossen werden.
V WARNUNG:
Installieren Sie in den nicht geerdeten Spannungskabeln für jeden
Spannungsversorgungsanschluss eine Eingangssicherung.
Verwenden Sie für den AC-Eingang der AC/DC-Netzteileinschübe
eine Nenngröße von nicht mehr als 10 A - Charakteristik B.
Verwenden Sie für den DC-Eingang der DC-Netzteileinschübe an P1
und P2 eine Nenngröße von nicht mehr als 20 A - Charakteristik Slow
Blow.
Verwenden Sie simultan an P1 und P2 keine redundante Spannungs-
versorgung, wenn eine der "+" Verbindungen von P1 oder P2 geerdet
ist.
Verwenden Sie für die Stromleiter am Spannungseingang der AC/
DC-Netzteileinschübe einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,0 mm².
Verwenden Sie für die Stromleiter am Spannungseingang der DC-
Netzteileinschübe einen Leitungsquerschnitt von mindestens
2,5 mm².
V Die DC-Module (M4-...-...VDC 300W) sind für den Betrieb mit Sicher-
heitskleinspannung ausgelegt. Entsprechend dürfen an die Versor-
gungsspannungsanschlüsse nur PELV-Spannungskreise oder
wahlweise SELV-Spannungskreise mit den Spannungsbeschränkun-
gen gemäß IEC/EN 60950-1 angeschlossen werden.
MACH 4000
Release 3.0 10/07
5