Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehörteile Im Halter Der Flexiblen Welle Austauschen; Betrieb / Einstellungen; Drehzahl Der Spindel Regulieren; Empfohlene Drehzahlen Beim Betrieb Des Minischleifers - GRAPHITE 59G019 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 59G019:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
ZUBEHÖRTEILE IM HALTER DER FLEXIBLEN WELLE AUSTAUSCHEN
Ziehen Sie den Stecker der Versorgungsleitung aus der Netzbuchse heraus.
Das Seil „
c" der flexiblen Welle arretieren, indem die Tülle der Seilarretierung der flexiblen Welle (12)
(Abb. K) zurückgezogen und gehalten wird.
Die Mutter der Spannhülse der Antriebswelle der flexiblen Welle (
Den Stift des Arbeitswerkzeugs in die Spannhülse stecken.
Die Mutter der Spannhülse (
Tülle der Seilarretierung der flexiblen Welle (
Zum Austausch der Spannhülse ähnlich vorgehen.
Ein praktischer Aufhänger (9) dient zum Aufhängen des Minischleifers auf dem Ständer bei einer
Unterbrechung der Arbeit.
EIN-/AUSSCHALTEN
Die Netzspannung muss dem Spannungswert entsprechen, der im Typenschild des Minischleifers
angegeben worden ist.
Die Netzspannung muss dem Spannungswert entsprechen, der im Typenschild des Minischleifers
angegeben worden ist.
Einschalten – Die Taste des Hauptschalters (6) in die Pos. „I" bringen.
Ausschalten – Die Taste des Hauptschalters (6) in die Pos. „0" bringen.

DREHZAHL DER SPINDEL REGULIEREN

● Mit der Taste (6) in der Stellung „I" gibt es die Möglichkeit, die Spindeldrehzahl zu ändern, indem man
die richtige Zahl angibt, die dann auf dem Display (7) (Bereich von 8 bis 35) (Abb. M) angezeigt wird.
Die Spindeldrehzahl wird geändert, indem man entsprechend die Tasten „
Die Erhöhung der Spindeldrehzahl erfolgt durch das Drücken der Taste „
Die Reduzierung der Spindeldrehzahl erfolgt durch das Drücken der Taste „
Um die besten Arbeitsergebnisse bei der Verarbeitung von unterschiedlichen Stoffen zu erreichen, stellen
Sie die Spindeldrehzahl des Minischleifers entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Anwendung
ein. Um die richtige Wahl der Spindeldrehzahl zu treffen, empfehlen wir, Proben mit Materialresten
vorzunehmen.

EMPFOHLENE DREHZAHLEN BEIM BETRIEB DES MINISCHLEIFERS

Die Drehzahl hängt vom Wechsel der Stromspannung ab. Wird die Versorgungsspannung niedriger,
so wird auch die Spindeldrehzahl niedriger, besonders bei der der Einstellung für Niedrigdrehzahlen.
Es kann vorkommen, dass der Minischleifer nicht zu arbeiten anfängt da, wo die Netzspannung zu
niedrig ist – weniger als 230 V beträgt. Um in einem solchen Fall mit der Arbeit zu anfangen, stellen
Sie eine höhere Spindeldrehzahl ein.
Der Betrieb mit einer niedrigen Spindeldrehzahl (15000 min
beim Plieren mit den Zubehörteilen aus Filz, bei der feinen Holzbearbeitung sowie bei der Bearbeitung
von brüchigen Modellteilen. Alle Arbeiten, bei denen das Bürsten benötigt wird, fordern niedrigere
Spindeldrehzahlen an, um zu vermeiden, dass Bürstendrahte aus den Bürsten herausgerissen
werden. Hier gilt die Regel, dass man beim Betrieb die möglichst niedrigste Spindeldrehzahl in
Bezug auf das eingesetzte Arbeitswerkzeug und das Werkstück einstellt.
Höhere Spindeldrehzahlen eignen sich besser für das Bohren, Fräsen, Durchschneiden, Gestalten
von Formen, Ausführen von Rillen und Federn, Bearbeiten von Holzprofilen.
Hartes Holz, Metall und Glas fordern ebenfalls den Betrieb mit höheren Spindeldrehzahlen an.
13) mit dem Spezialwerkzeugschlüssel (Abb. L) festziehen.
12) lösen.

BETRIEB / EINSTELLUNGEN

21
13) lösen.
+" i „-" (8) drückt.
+".
-".
-1
oder niedriger) ist meistens günstig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis