Serie IM MANUALE D’ISTRUZIONI Modello IM-2 IM-2ERGO Versione: 3 Emesso il: 19, 01, 2017...
Seite 37
IM Series MANUEL D’UTILISATION Modèle IM-2 IM-2ERGO Version: 19, 01, 2017...
Seite 55
Series IM MANUAL DE INSTRUCCIONES Modelo IM-2 IM-2ERGO Versión: Publicado: 19, 01, 2017...
Seite 73
IM Series BEDIENUNGSANLEITUNG Model IM-2 IM-2ERGO Version: Datum: 19, 01, 2017...
Seite 74
Inhaltsverzeichnis Warnung Zeichen Sicherheitshinweise Verwendungsempfehlungen Liste der Zubehör und Ersatzteile Beschreibung Öffnung der Verpackung Zusammenbau Bedienungsanleitung Wartung Störungssuche Wiederverwertung Pagina 74...
Warnung Dieses Mikroskop ist ein wissenschaftliches Präzisionsgerät, es wurde entwickelt für eine jahrelange Verwen- dung bei einer minimalen Wartung. Dieses Gerät wurde nach den höchsten optischen und mechanischen Standards und zum täglichen Gebrauch hergestellt. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Benutzung des Geräts. Diese Anleitung soll allen Benutzern zur Verfügung stehen. Wir lehnen jede Verantwortung für eine fehlerhafte, in dieser Bedienungsanleitung nicht gezeigten Verwen- dung Ihrer Produkte ab.
Foto-Adapter für APS-C und Full Frame Reflex Kameras M-114 C-Mount Adapter für 1/2” Sensor M-115 C-Mount Adapter für 1/3” Sensor M-116 C-Mount Adapter für 2/3” Sensor VP-IM IQ/OQ/PQ Validierungsprotokolle für IM Serie Beschreibung M-755 + M-755.1 ERGO TRINOKULARER KOPF Pagina 76...
Seite 77
Beschreibung GEHÄUSE TRINOKULARAUSGANGSTUBUS (FIXED) OKULARE FILTERTRÄGER FÜR FARBFILTER PHASENKONTRASTSCHIEBER KONDENSOR DIOPTRIC ADJUSTMENT RING GLASSTUFEN EINFÜGEN TISCH OBJEKTIVE MIKROSKOPKÖRPER LICHTEINSTELLUNG HAUPTSCHALTER FEINTRIEBKNOPF SPANNUNGSEINSTELLUNG GROBTRIEBKNOPF Pagina 77...
Öffnung der Verpackung Das Mikroskop ist in einem geformten Schaumpolystyrol Verpackung verpackt. Entfernen Sie das Klebeband von der Verpackung und ziehen Sie die obere Hälfte der Verpackung hoch. Beachten Sie bitte, die optischen Be- standteile (Objektive und Okulare) nicht fallen zu lassen oder nicht zu beschädigen. Ziehen Sie das Mikroskop aus der Verpackung mit beiden Händen (eine um den Arm und eine um die Basis) heraus und legen Sie es auf eine stabile Oberfläche.
Montierung des optischen Kopfes 1. Nehmen Sie die Staubkappe heraus und fixieren Sie den optischen Kopf mit der ① Schraube . (Fig.1) 2. Setzen Sie den Trinokularrohr in den Aus- gang über dem Kopf und fiieren Sie ihn mit ① Fig.1 ②...
Installation der Tischverlängerung und des Kreuztisches (OPTIONAL) Um die Arbeitsoberfläche zu vergrößern, kann die Tischverlängerung kann auf beiden Tischseiten montiert werden. Der Kreuztisch muss auf die gegensätzliche Seite installiert werden. Rechtshändige Leute installieren den Kreuz- Fig.6 tisch normalerweise auf die rechte Seite. 1.
Installation der Kondensor-Leuchte Gruppe und des LED Gehäuses 1. Setzen Sie die Kondensor-Leuchte Grup- pe in den Arm.(Fig.8) 2. Drehen Sie den Kondensor-Be- Fig.10 leuchtungseinheit im Uhrzeigersinn um ca. 90°, wobei die “AS”-Markierung des Filterhalters nach vorne weist. Schrauben Sie die 2 Befestigungsmuttern mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel.
Verbindung des Speisekabels Setzen Sie den Schalterh ① auf die Po- sition “O” (off) vor der Verbindung des Speisekabels. (Fig.15) Setzen Sie den Kabel an die Steckdose des Mikroskops..(Fig.16) Verbinden Sie das Speisekabel zum Netz. Beachten Sie die Verbindungssicherheit. ① Fig.15 ►...
Bedienungsanleitung STANDARDEINRICHTUNG Beleuchtungseinschaltung Verbinden Sie das Gerät zum Netz und schalten Sie den Schalter ① ein. (Fig.16) Helligkeitseinstellung Drehen Sie den dafür vorgesehenen Knopf, ② um die Helligkeit zu erhöhen oder zu vermin- dern. (Fig.18) Spannungseinstellung ► Der Grobtriebknopf wird vor dem ③...
Seite 84
OKULARE ① Dioptrienverstellung Stellen Sie das Präparat scharf, als Sie mit der rechten Auge durch das rechte Okular betrachten. Dann betrachten Sie es mit dem linken Auge durch das linke Okular. Falls das Bild nicht scharf ist, ändern Sie die Diop- trienverstellung mit Hilfe des Ringes ①.
Seite 85
LEUCHTE GRUPPE Verwendung der Farbfilter Wählen Sie die Farbfilter nach Bedarf. (Fig.22) Es ist möglich, eine Filterserie im Filterträger zu schichten, vorausgesetzt dass sie eben Fig.22 sind und die Dicke insgesamt unter 11 mm ist. Verwendung der Aperturblende 70-80% ① Bei Hellfeldbetrachtungen steuert die Apertur- blende die numerische Apertur der Leuchte.
Seite 86
MIKROFOTOGRAFIE Installation des Foto-Adapters 1. Video-Ausgang, ziehen Sie den Hebel er- möglichen. (Abb.26) 2. Installieren Sie den Fotoadapter Ausgang trinokularen als Anweisungen. (Fig.27) Fig.26 3. Schließen Sie das Gerät Ring (falls vorhan- den) an den Adapter. 4. Schließen Sie das Gerät an den Ring. ●...
• Die Objektive oder die Okulare sollen bei der Reinigung nicht abgenommen werden. Für gute Ergebnisse verwenden Sie das OPTIKA Reinigungskit (siehe Katalog). Falls das Mikroskop zurück an uns für Wartung geschickt werden muss, verwenden Sie bitte die ursprüngliche Verpackung.
Störungssuche PROBLEM URSACHE LÖSUNG I. Optische Sektion: 1. Die Beleuchtung ist offen Der Stecker des Lampenträ- Verbinden Sie den Stecker aber das Betrachtungsfeld ist gers ist zum Beleuchtungs- dunkel atz nicht verbunden Helligkeit zu niedrig Helligkeit einstellen Zu vielen Filtern Filter abnehmen 2.
Seite 89
6. Eine Seite des Bildes ist Revolver nicht in der Mitte Drehen den Revolver bis er klickt nicht scharf des Lichtwegs Der Objekt ist in einer fal- Legen den Objekt falch auf dem Tisch. schen Position Die optische Leistung des Objektträgerglas wechseln Objektträgerglas ist schlecht II.
Wiederverwertung Gemäß dem Artikel 13 vom Dekret Nr. 151 vom 25.07.2005 “Umsetzung der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG in Bezug auf die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Abfallentsorgung” Das Symbol vom Müllcontainer erscheint auf dem Gerät oder der Verpackung und weist darauf hin, dass das Produkt Ende des Lebens separat von anderen Abfällen entsorgt werden muss.
Seite 91
Série IM MANUAL DE INSTRUÇÕES Model IM-2 IM-2ERGO Versão: Emitido: 19, 01, 2017...
Seite 110
OPTIKA S.r.l. ® Via Rigla, 30 - 24010 Ponteranica (BG) - ITALIA Tel.: +39 035.571.392 - Fax: +39 035.571.435 info@optikamicroscopes.com - www.optikamicroscopes.com OPTIKA Spain spain@optikamicroscopes.com OPTIKA USA usa@optikamicroscopes.com OPTIKA China china@optikamicroscopes.com OPTIKA Hungary hungary@optikamicroscopes.com OPTIKA India india@optikamicroscopes.com...