Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
ZEICHENERKLÄRUNG
 Abschnitte, die sorgfältig durchgelesen werden müssen.
Sicherheitsrelevante Abschnitte.
☞ Benutzerrelevante Abschnitte.
BEZUGSNORMEN
Came Cancelli Automatici S.p.A. wendet im Betrieb das
nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierte Qualitäts- und
Umweltmanagement an.
Dieses Produkt entspricht den in der Konformitätserklärung
zitierten und derzeit gültigen Richtlinien.
BESCHREIBUNG
Dieses Produkt wurde von der Came Cancelli Automatici
S.p.A. gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften
entwickelt und hergestellt und ist für die senkrechte Montage
zertifiziert (PR&S n.04.363).
Die Sicherheitsleiste besteht aus einem Halteprofil aus
Aluminium sowie einem Gummiprofil mit zwei Gummi-
Endkappen. Im innern des Gummiprofils befinden sich zwei
Seilzug-Hebelmechaniken, die mit einem Stahlseil (ø 1,3 mm)
miteinander verbunden sind.
Verwendungszweck
Die Sicherheitsleiste dient dem Schutz vor Quetschgefahr
und Einklemmen. Die Erfassung erfolgt durch Kontakt auf der
gesamten Länge der Leiste, darunter auch die Endkappen.
Alle, von den in der Montageanleitung beschriebenen,
abweichenden Installationen bzw. Verwendungszwecke sind
unzulässig.
 Diese Anleitung ist ausschließlich für Fachleute und
Monteure gedacht.
14
14
119RW83
119RW83
1 1
-
ver.
01/2014
Technische Daten
Typ
DFW
54 (senkrecht montiert)
Schutzart (IP)
44 (waagerecht montiert)
Betriebsspannung
-
(V)
Sicherung (mA)
-
Betriebstemperatur
-20 ÷ +55
(°C)
Isolierklasse
Thermoplastisches
Gummiprofil CCA 48SHA
Endkappen aus
Materialien
thermoplastischem
Gummi SEBS 60SHA
Gelenkhebel POM
Stahlseil
Hauptbestandteile
1.
Endkappen aus Gummi
2.
Gummiprofil
3.
Stahlseil
4.
Seilzugmechanik
5. Aluminiumprofil
6.
Halterung
7.
Mikroschalter-Haltemechanik
8.
Mikroschalter
9.
Klemme für elektrischen Anschluss
10. Schrauben UNI6954 Ø 2,9x13
11. Schrauben UNI6954 Ø 3,9x13
12. Befestigungsklemme
Maße (mm)
DFW15
DFW17
DFW20
DFW25
1500
1700
2000
2500
max. 4000 max. 6000
Standardanlage
DFI
Anschluss
C - NC
56
C - NO - NC
C - NC Betriebsspannung
12-24 AC / DC
12-24 V
63
C - NC (Widerstand 8,2
KOhm)
-20 ÷ +55

MONTAGE

Selbstlöschendes,
Vorher vorzunehmende Kontrollen
isolierendes
Gehäuse aus
Vor der Montage überprüfen, dass die Verankerung der
Technopolymer
Sicherheitsleiste auf einer geeigneten Oberfläche befestigt
wird.
Vorbereitung der Sicherheitsleiste
Bei Sicherheitsleisten mit nicht standardgemäßer Länge, die
Nennlänge (LN) des abzusichernden Bereichs abmessen.
Achtung! Bei senkrecht montierten Leisten, die Nennlänge
(LN) um 30 mm verringern, um den Bodenkontakt zu
vermeiden.
Das Gummiprofil (LG) und das Aluminiumprofil (LP) in der
folgenden Weise durchschneiden:
LG = LN - 285 mm ;
LP = LN - 40 mm .
Auf beiden Seiten des Profils mit einem Ø 3 mm Bohrer ein
Loch für die Befestigung der Endkappen bohren .
Die Seilzugmechanik in das Profil stecken  und mit den
zwei Schrauben UNI6955 Ø 3,9x13 befestigen .
Das Gummiprofil bis zum Einrasten der Mechanik in das
Aluminiumprofil stecken .
Das Stahlseil durch das obere Loch auf dem Gummiprofil
DFW
DFW
einziehen .
(CM308+
(CM308+
Den Hebel der Mikroschalter-Haltemechanik durch leichten
CS181+
CS181H+
Druck nach unten entriegeln , die Mechanik in das Profil
TMFW)
TMF6W)
stecken  und mit den zwei Schrauben UNI6955 Ø 3,9x13
befestigen .
Kabeltyp
Kabelstärke
2 X 0,5 mm2
3 X 0,5 mm2
FROR CEI
20-22 CEI
4 X 0,5 mm2
EN 50267-
2-1
2 X 0,5 mm2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfw-serieDfw25Dfw17Dfw20

Inhaltsverzeichnis