Als unterer Alarmwert sind 10,0V eingestellt. Mit Hilfe der PFEIL-AUF-
Taste können Sie den gewünschten Alarmwert (hier 10,5V) einstellen.
Wird die Taste nur kurz betätigt, wird der Wert um 0,1 erhöht. Wird die
Taste gedrückt gehalten, erhöht sich der Wert kontinuierlich.
Nach Betätigung der ENTER-Taste erfolgt kurz die Anzeige " save " und
der obere Alarmwert wird gespeichert.
Die Programmierfunktionen werden automatisch beendet und im Dis-
play wird der zuletzt ausgewählte Wert einer Motorüberwachungs-
funktion (z.B.: Öldruck) angezeigt.
Die Einstellung der Alarmwerte für die anderen Motorüberwachungs-
funktionen erfolgt auf die Weise.
Ausnahme: Für die Servicestunden " ServH " ist nur der Alarm " Service? "
verfügbar. Hier werden die Stunden bis zur nächsten Wartung des Mo-
tors eingestellt. Die Serviceintervalle entnehmen Sie bitte der Betriebs-
anleitung des Motorenherstellers.
Bei der Drehzahl " Tacho " dient der untere Alarm als Indikator,
ob der Motor läuft. Dieser Alarm sollte immer (etwas kleiner als
die Leerlaufdrehzahl) eingestellt werden.
Erst bei Überschreitung der unteren Alarmschwelle (Motor
PROGRAMMIERUNG (PROG)
gedrückt halten bis:
23