Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Sanitas SFS 40 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFS 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– Das Gerät ist nach dem Gebrauch zu reinigen, um die Ansammlung von Fett und anderen Rück ständen
zu vermeiden. Dies sichert die optimale Wirkung und verlängert die Nutzungsdauer des Gerätes.
– Lassen Sie das Gerät vollständig vor der nächs ten Inbetriebnahme abkühlen.
– Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an den Kundenservice.
4. Gerätebeschreibung
1. Gesichtssauna-Dampfmaske für das
ganze Gesicht
2. Wasserbehälter
3. Basisgerät
4. Maximale Füllhöhe
5. Drehschalter
6. Kontroll-Lampe
7. Aroma-Aufsatz
8. Dampfventil (Rückseite)
9. Dampfplatte
10. Messbecher
5. Anwendung
Dieses Gerät ist nur für die Anwendung am menschlichen Gesicht vorgesehen.
Die Anwendung der Gesichtssauna bietet eine ideale Grundlage für die Gesichts-Schönheitspflege.
Ihre Gesichts haut wird optimal auf weitere Behandlungen, wie z.B. Tiefenreinigung, Feuchtigkeitszufuhr,
Gesichtsmasken etc., vorbereitet.
Beautysalons beginnen Gesichtsbehandlungen sehr oft mit einer Dampfbehandlung. Der belebende
Dampf steigert die Durchblutung der Haut, Poren werden geöffnet und Verunreinigungen können besser
beseitigt werden.
So schaffen Sie eine perfekte Ausgangsbasis für jede Art von Gesichtspflege. Durch die geöffneten Poren
dringen die Pflegeprodukte tief in die Haut und optimieren somit ihre Wirkung.
5.1 In Betrieb nehmen
Stellen Sie das Gerät auf eine flache, fes te, ebene und wasserunempfindliche Oberfläche bzw. einen Tisch.
Füllen Sie das Wasser mit Hilfe des Messbechers in den Wasserbehälter des Gerätes ein. Die maximale
Füllhöhe darf nicht überschritten werden.
Sie sollten den Behälter niemals direkt unter fließendem Wasser füllen, sondern nur mit Hilfe des beilie-
genden Messbechers. Die Wassermenge reicht bei maximaler Füllhöhe für eine Anwendung von ca.
20 Minuten aus.
Verwenden Sie keine Öle, Kräuter oder andere Aromastoffe als Ersatz für Wasser, sondern nur zusätzlich
zu einer ausreichenden Wasserbefüllung.
Fixieren Sie die Dampfmaske durch Drehung auf der Basisstation.
Achten Sie darauf, dass die Maske mit den Rastnoppen fest einrastet.
5.2 Anwendung der Gesichtssauna
Wickeln Sie das Kabel vollständig ab. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Drehen Sie danach
den Schalter im Uhrzeigersinn, bis die rote Kontroll-Lampe leuchtet. Stellen Sie den Schalter zuerst
auf Position „2", um die Erhitzung zu beschleunigen. Nach ca. 5 Minuten beginnt Dampf aufzusteigen.
Drehen Sie den Schalter auf Position „1" zurück, um die Dampfleis tung zu reduzieren.
Verstellbarer Dampf-Auslass
Die Stärke des Dampfausstoßes können Sie außerdem durch Drehung der Dampfplatte regulieren.
Bei geschlossenem Dampf-Auslass tritt der Dampf aus dem Dampfventil, das sich am hinteren Teil des
Gerätes bzw. der Maske befindet, aus.
Durch Schließen der Dampfplatte lässt sich auch die Aufwärmphase des Wassers verkürzen.
Um Verbrennungen zu vermeiden berühren Sie nie direkt den Dampfauslass und achten Sie da rauf, dass
der Dampf frei aus dem Ventil austreten kann.
Setzen Sie sich nun vor das Gerät. Beugen Sie sich so weit nach vorn, dass sich Ihr Gesicht über der
Maske befindet.
1
7
9
2
4
6
5
3
3
8
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis