Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderhinweis: Benutzung Durch Kinder; Sonderhinweis: Roter Rücken - b-intense b-control Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vermeiden Sie es für länger als 10 Minu-
ten direkt in den Strahler zu starren.

Sonderhinweis: Benutzung durch Kinder:

Babies und Kleinkinder dürfen die Infrarotkabine nicht benutzen. Kinder, die in einem Alter sind, in dem sie sich zu viel bewegen, laufen
Gefahr die Strahler zu berühren und sich Verbrennungen zuzuziehen. Wenn Kinder zu klein für die Rückenlehnen sind und dazwischen
durchrutschen können, dürfen sie die Kabinen ebenfalls nicht benutzen. Babies und Kinder haben in der Regel einen gut funktionierenden
Kreislauf und eine gute Verdauung, sowie keine Muskulatur- oder Gelenksbeschwerden. Es gibt demnach keinen Anwendungsgrund für klei-
ne Kinder. Ältere Kinder, die Anweisungen befolgen und ruhig sitzen können, dürfen die Infrarotkabine nur unter Aufsicht von Erwachsenen
benutzen. Es wird empfohlen die Anwendung dabei mit geringer Intensität einzustellen. Vertrauen Sie auf das Wärmeempfinden Ihrer Kinder
und beenden Sie die Anwendung, wenn diese es wünschen.
Sonderhinweis: Roter Rücken:
Eine deutliche Hautrötung im bestrahlten Rückenbereich ist aufgrund der erhöhten Durchblutung normal und gewünscht. Sollte die Rötung
länger als 3 Stunden nach der Anwendung noch sichtbar sein, reduzieren Sie bei der nächsten Sitzung die Bestrahlungsintensität.
*Information zu Hautrötungen und Erythema ab igne
(EAI, auch bekannt als Feuer- oder Hitzemelanose):
Wirkt Wärme jeglicher Art auf die menschliche Haut ein (Wärmeflaschen, Heizkissen warmes Wasser, Kachelofen), so reagiert der Körper mit
einer erhöhten Durchblutung des betroffenen Areals. Damit wird gewährleistet, dass der von außen eingebrachte Energieüberschuss wieder
abtransportiert und eine Überhitzung der Haut vermieden wird. Das Blut dient dabei sowohl als Kühl- als auch als Transportmittel, welches
die Wärme aufnimmt und aus dem betroffenen Gebiet abführt. Die dabei natürliche und deutlich sichtbare Hautrötung ist das Ergebnis der
erhöhten Durchblutung und nicht einer Verbrennung und kann über mehrere Stunden andauern, bis sie wieder verblasst. Bleibt die Hautrö-
tung deutlich länger als eine Stunde sichtbar, so sollte eine Infrarotkabine mit reduzierter Intensität solange nicht benutzt werden, bis sich
die Rötung vollständig wieder zurück gebildet hat. Bei weiterem Bestehen der Rötung sollte ein Arzt aufgesucht werden.Bei chronischer
Überwärmung eines Hautareals (es sind Fälle bei jahrelanger Applikation von Wärmeflaschen oder Heizkissen bekannt) kann es vorkom-
men, dass die Haut mit einer Überpigmentierung (rot-bräunliche netzartige Struktur) auf die übermäßig einwirkende Wärme reagiert. Diese
Störung ist nicht mehr flüchtig und kann über mehrere Wochen oder sogar Monate sichtbar bleiben. In diesem Fall spricht man von einem
Erythema ab igne (EAI, auch bekannt als Feuer- oder Hitzemelanose). Das EAI ist hauptsächlich eine kosmetische Veränderung und an sich
keine ernsthafte Schädigung. Bei Auftreten eines EAI ist aber jegliche Wärmeeinwirkung zu vermeiden. Es bestehen gute Aussichten, dass die
Hautverfärbungen wieder verschwinden. Kommt es trotz Ausbilden der netzartigen Hautrötung zu weiteren regelmäßigen Wärmeapplikatio-
nen, so kann sich die Hautstruktur permanent verändern.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen unter der Kundenhotline
+43 (0) 2246 273 27 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 gerne zur Verfügung.
Gerne können Sie uns auch ein Email an office@b-intense.at schreiben.
7
Der Austausch von Elektrokomponenten
darf nur mit identischen Komponenten
des Herstellers durchgeführt werden.
Lassen Sie Reparaturen nur von einem
Fachmann durchführen. Der Strahler darf
nur von einem konzessionierten Elekro-
unternehmen geöffnet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-control serieB-control basic

Inhaltsverzeichnis