Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel 5215 Benutzerhandbuch Seite 57

Ip telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5215:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6: SIP-Konfigurationsmenüs im Startprogramm (Fortsetzung)
Hauptmenü
Untermenü
UPGRADE-
EINSTELLUNGEN ÄNDERN?
EINSTEL-
TFTP-Upgrade
LUNGEN?
HTTP-Upgrade
MENÜ BEENDEN?
TOOLS UND
PING-TEST?
FUNKTIONEN?
Telefon-IP-Adresse
Standard-Gateway-IP
Subnet-Maske
VLAN-ID
VLAN-Priorität
DHCP-
NACHVERFOLGUNG?
Telefon-IP
Subnet-Maske
Gateway
DNS-Server (1 – 4)
Hostname
WINS-Server
Lease (Sekunden)
DHCP-Server-ID
T1, T2 (Sekunden)
TFTP-Server (1 – 2)
SIP-Proxy
ICP-Server (1 – 4)
Mitel-ID
IPA-Adresse
VLAN-ID
VLAN-Priorität
Video-Server
HTTP-Proxy
Mitel-SIP-ID
SIP-Proxy-IP
SIP-Proxy-Name
PORT-OPTIONEN?
Port-Spiegelung
DIAGNOSE?
Anhang B – Konfigurieren von SIP-Einstellungen im Startprogramm
- 49 -
Hinweise
Hiermit können Sie eine TFTP- oder
HTTP-Firmware-Aktualisierung auf
Ihrem Telefon durchführen. Sie
haben außerdem die Möglichkeit, die
werkseitigen Standardeinstellungen
wiederherzustellen.
Hiermit können Sie zum Hauptmenü
(d. h. UPGRADE-EINSTELLUNGEN?)
zurückkehren.
Hiermit können Sie einen Ping-Aufruf
für die Parameter durchführen.
Hiermit können Sie eine DHCP-
Nachverfolgung durchführen. Wenn
VLAN-Informationen verfügbar sind,
wird Ihnen die Option angeboten, zum
Durchführen der Nachverfolgung VLAN
zu verwenden.
Dies ermöglicht Ihnen das Aktivieren
bzw. Deaktivieren von LAN- und PC-
Portspiegelung zu Debugging-Zwecken.
Hiermit können Sie den zuletzt
aufgezeichneten Fehler bzw. die letzte
„Assert"-Meldung anzeigen, die das
Telefon während des Startprogramms
eventuell erkannt hat.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5220

Inhaltsverzeichnis