Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitel 5212

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 3300 ICP 7.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5224 IP Phone Line Interface Module TIPPS ZUR BEQUEMEN ARBEITSWEISE UND IHRER SICHERHEIT Klemmen Sie den Hörer nicht zwischen Ohr und Schulter! Schützen Sie Ihr Gehör! Anpassen der Tastaturneigung ANPASSEN IHRES 5212/5224 IP PHONE Klingeltonsteuerung Lautstärkeregler Hörer Lautsprecher-Lautstärkeregelung Anzeigekontrastregelung Funktionstasten...
  • Seite 4 DURCHFÜHREN UND BEANTWORTEN VON ANRUFEN Tätigen eines Anrufs Annehmen eines Anrufs Notruf Telefonbuch (nur 5224 IP Phone) Wahlwiederholung Wahlwiederholung - gespeicherte Nummer Zielwahltasten Schnellruf - Persönlich Freisprechbetrieb Automatische Antwort Gruppe hört mit ABWICKELN VON ANRUFEN Halten Stumm Umlegen Konferenz Konferenz-Split Gehalten holen (nur 5224 IP Phone) Makeln Rufumleitung...
  • Seite 5 VERWENDEN ERWEITERTER FUNKTIONEN Kostenstellen Vermittlung Anruf halten - Fernabruf Anruf parken Anrufübernahme Anklopfen Nicht stören Aufschalten Personenruf Direktnachricht Direktnachricht - Freisprechbetrieb-Antwort aktiviert Direktnachricht - Freisprechbetrieb-Antwort deaktiviert Terminruf (nur 5224 IP Phone) Sprechgarniturbetrieb Sprechgarniturbetrieb (mit Feature Control Switch) Musik Gruppenpaging/Meeting-Antwort Leitungs-Flash Anrufaufzeichnung Hot Desking Anruf markieren...
  • Seite 6: Informationen Über Ihr Telefon

    INFORMATIONEN ÜBER IHR TELEFON Beim Mitel 5212 IP Phone und Mitel 5224 IP Phone handelt es sich um funktionsreiche, Dual-Port-, Dualmodus-Telefone, die Sprachkommunikation über ein IP-Netz ermöglichen. Beide bieten eine LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung, Display-unterstützten Zugriff auf Funktionen, Wählen mit aufgelegtem Hörer und Sprachansage bei aktiver Verbindung mit Freisprechbetrieb-Antwort sowie eine große Klingelton-/Nachrichtenanzeige.
  • Seite 7 Das 5212 IP Phone...
  • Seite 8 Das 5224 IP Phone...
  • Seite 9: Bestandteile Ihres Telefons

    Bestandteile Ihres Telefons Funktion Funktion 1 Display Bietet einen zweizeiligen, 20-stelligen LCD- Anzeigebereich, der Sie beim Auswählen und Verwenden von Telefonfunktionen, beim Zugreifen auf Ihre Voice-Mailbox und beim Identifizieren von Anrufern unterstützt. Wenn Sie die Superkey- Menüoberfläche verwenden, werden Eingabeaufforderungen und Funktionsinformationen auf dem Display angezeigt.
  • Seite 10 Funktion Funktion 5 Tasten mit fest Ermöglichen den Zugriff auf folgende definierten Funktionen Telefonfunktionen: (SUPERKEY) : bietet Zugriff auf Menüs für die zusätzlichen Funktionen Ihres Telefons. Hinweis : Drücken Sie beim Navigieren durch Superkey-Menüoptionen (ABBRECHEN) oder (SUPERKEY), um eine Menüebene zurückzugehen.
  • Seite 11 Persönliche Tasten verfügen über Statusanzeigen. Auf einem 5224 IP Phone ist die persönliche Taste unten rechts stets die Primärleitungstaste. Auf dem 5212 IP Phone ist die persönliche Taste unten links stets die Primärleitungstaste. Die persönliche Taste unten links ist stets die Primärleitungstaste.
  • Seite 12 WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE VERWENDUNG VON SPRECHGARNITUREN: Mitel Networks Sprechgarnituren mit Feature Control Switch müssen mit dem dafür vorgesehenen Anschluss an der Rückseite des Telefons verbunden werden. Die Installation deaktiviert das Mikrofon des Telefonhörers. Wenn Sie die Sprechgarnitur von dem Anschluss oder vom Schnellverbindungsstecker trennen, wird wieder der Betrieb mit dem Handapparat aktiviert.
  • Seite 13: Auswählen Von Menüoptionen

    So wählen Sie Menüeinträge auf dem Display aus: 1. Drücken Sie auf einem 5224 IP Phone die Softkeys. 2. Drücken Sie auf einem 5212 IP Phone auf dem Tastenfeld *, 0 und #. Wenn beispielsweise die Optionen *=JA 0=STANDARD #=NEIN angezeigt werden und Sie "JA"...
  • Seite 14: Für Benutzer Von 3300 Icp-Systemen Mit Ausfallsicherung

    Programmierung des Line Interface Module (mit Ausnahme des analogen Schlüssels) bei der Installation durch den Lieferanten. Informationen dazu finden Sie in diesem Handbuch unter "Verwenden des Line Interface Module". Hinweis: Das 5212 IP Phone unterstützt das Line Interface Module nicht.
  • Seite 15: Tipps Zur Bequemen Arbeitsweise Und Ihrer Sicherheit

    Sie die Lautstärke auf einem moderaten Pegel halten. WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE VERWENDUNG VON SPRECHGARNITUREN: Mitel Sprechgarnituren mit Feature Control Switch müssen mit dem dafür vorgesehenen Anschluss (der Anschluss auf der Rückseite des Telefons) verbunden werden. Die Installation deaktiviert das Mikrofon des Telefonhörers.
  • Seite 16: Anpassen Der Tastaturneigung

    Anpassen der Tastaturneigung Der in Ihrem Gerät integrierte Sockel kann geneigt werden, damit Sie die Tasten besser sehen. So neigen Sie Ihr Telefon für eine bessere Sicht: 1. Drehen Sie das Telefon so, dass die Vorderseite von Ihnen weg zeigt. 2.
  • Seite 17: Anpassen Ihres 5212/5224 Ip Phone

    ANPASSEN IHRES 5212/5224 IP PHONE Klingeltonsteuerung So passen Sie die Lautstärke des Klingeltons an, während der Apparat klingelt: Drücken Sie ( AUF ) oder ( AB ). So passen Sie den Klang des Klingeltons an, während der Apparat nicht aktiv ist: 1.
  • Seite 18: Funktionstasten

    6. Drücken Sie # oder den Softkey Nein, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird. 7. Drücken Sie * oder den Softkey Ja. 8. Nur auf dem 5212 IP Phone können Sie # drücken, um die Funktion auf der ausgewählten Taste zu speichern. 9. Drücken Sie ( SUPERKEY ), oder drücken Sie eine andere...
  • Seite 19: Sprache Ändern

    Sprache ändern So ändern Sie die Sprache im Display: 1. Drücken Sie ( SUPERKEY ). 2. Drücken Sie # oder den Softkey Nein, bis "Sprache?" angezeigt wird. 3. Drücken Sie * oder den Softkey Ja. 4. Drücken Sie * oder den Softkey Ändern. 5.
  • Seite 20: Notruf

    Notruf Warnung zum Wählen von Notrufnummern: Wenden Sie sich wegen Notrufnummern und der Verfügbarkeit von 112-Diensten oder entsprechender Dienste vor Ort an die örtlichen Behörden. Es gibt zwei Methoden zum Wählen von Notrufnummern, die von der Programmierung des 3300 ICP abhängen: Notrufweiterleitung NICHT programmiert Notrufweiterleitung programmiert Vorsicht: Klären Sie mit Ihrem Systemadministrator, welche Methode Sie...
  • Seite 21: Notrufe Bei Programmierter Notrufweiterleitung

    So setzen Sie einen Notruf über die Line Interface Module-Leitung ab, wenn die IP-Verbindung fehlerhaft ist: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Drücken Sie die programmierte Line Interface Module-Taste. Die Meldung IP FAIL: ANALOG CALL wird angezeigt. 3. Wählen Sie die örtliche Notrufnummer. NOTRUFE BEI PROGRAMMIERTER NOTRUFWEITERLEITUNG Hinweis: Dieses Verfahren ist eine Ergänzung zu den oben beschriebenen Methoden.
  • Seite 22: Telefonbuch (Nur 5224 Ip Phone)

    Telefonbuch (nur 5224 IP Phone) So verwenden Sie das Telefonbuch: : Drücken Sie (SUPERKEY). Drücken Sie den Softkey Ja, wenn "Telefonbuch?" angezeigt wird. Geben Sie den Namen des gewünschten Teilnehmers wie folgt ein: Drücken Sie für jeden Buchstaben im Namen die entsprechende Taste auf dem Tastenfeld, bis der Buchstabe auf dem Tastenfeld angezeigt wird.
  • Seite 23: Wahlwiederholung - Gespeicherte Nummer

    Wahlwiederholung - gespeicherte Nummer So speichern Sie die Nummer, die Sie manuell gewählt haben: Nehmen Sie den Hörer ab, und wählen Sie **79. So wählen Sie eine gespeicherte Nummer erneut: Nehmen Sie den Hörer ab, und wählen Sie *6*. -18-...
  • Seite 24: Zielwahltasten

    über die Verwendung dieser Funktion zu erhalten.) Um die letzte gewählte Nummer einzugeben, drücken Sie ( WAHLWIEDERHOLUNG ). 8. Nur auf einem 5212 IP Phone können Sie erneut die persönliche Taste drücken. 9. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Um eine Privatnummer einzugeben, drücken Sie * oder den Softkey Priv Um die Nummer immer anzuzeigen, drücken Sie # oder den Softkey...
  • Seite 25: Schnellruf - Persönlich

    Schnellruf - Persönlich So wählen Sie eine gespeicherte persönliche Kurzwahlnummer: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Wahl *58. 3. Geben Sie eine Indexnummer ein, zwischen 00 und 09. So speichern Sie eine persönliche Kurzwahlnummer: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2.
  • Seite 26: Freisprechbetrieb

    Freisprechbetrieb So tätigen Sie Anrufe im Freisprechbetrieb: 1. Falls Sie eine Nicht-Primärleitung verwenden möchten, drücken Sie eine Leitungstaste. Hinweis: Leitungstasten müssen von Ihrem Administrator auf dem Telefon programmiert werden. 2. Wählen Sie die Nummer. 3. Fangen Sie an zu sprechen, wenn der angerufene Teilnehmer antwortet. Das Freisprechmikrofon und der Freisprechlautsprecher übertragen und empfangen Sprachsignale.
  • Seite 27: Automatische Antwort

    Automatische Antwort So aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion für automatische Antwort: Drücken Sie die Funktionstaste Automatische Antwort. So können Sie die automatische Antwort nur auf einem 5224 IP Phone aktivieren und deaktivieren: 1. Drücken Sie ( SUPERKEY ). 2. Drücken Sie den Softkey Nein, bis "Automatische Antwort?" angezeigt wird.
  • Seite 28: Gruppe Hört Mit

    Gruppe hört mit Mit der Funktion GRUPPE HÖRT MIT können Sie ein Gespräch mit dem Telefonhörer oder mit der Sprechgarnitur fortsetzen, wobei andere Personen in der Nähe das Gespräch über den Lautsprecher des Telefons im Freisprechbetrieb mitverfolgen können. Solange die Funktion GRUPPE HÖRT MIT aktiv ist, bleibt das Freisprech-Mikrofon des Telefons ausgeschaltet.
  • Seite 29: Abwickeln Von Anrufen

    ABWICKELN VON ANRUFEN Halten So setzen Sie einen Anruf auf Halten: Drücken Sie ( HALTEN ). So rufen Sie einen Anruf von seiner Halteposition ab: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Drücken Sie die blinkende Leitungstaste. Wenn Sie einen gehaltenen Anruf von einem anderen Telefon abrufen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten: Drücken Sie die blinkende Leitungstaste.
  • Seite 30: Stumm

    Stumm Mit der Stummschaltfunktion können Sie den Hörer, die Sprechgarnitur oder das Freisprechmikrofon während eines Anrufs vorübergehend abschalten. So schalten Sie die Stummschaltung während eines Anrufs ein: Drücken Sie ( STUMM ). Die Anzeige ( STUMM ) leuchtet auf. So deaktivieren Sie die Stummschaltung und kehren zum Gespräch zurück: Drücken Sie ( STUMM ).
  • Seite 31: Umlegen

    Umlegen So legen Sie einen aktiven Anruf um: 1. Drücken Sie ( UMLEG./KONF. ). 2. Wählen Sie die Nummer des Teilnehmers. 3. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Um den Anruf zu übergeben, legen Sie auf. Um die Übergabe anzukündigen, warten Sie auf eine Antwort, sprechen Sie und legen Sie dann auf.
  • Seite 32: Konferenz-Split

    Konferenz-Split So trennen Sie eine Konferenz, um privat mit dem ursprünglichen Teilnehmer zu sprechen (nur auf 5212 IP Phone): 1. Drücken Sie ( UMLEG./KONF. ). 2. Wählen Sie *41. So trennen Sie eine Konferenz, um privat mit dem ursprünglichen Teilnehmer zu sprechen (nur auf 5224 IP Phone): Drücken Sie den Softkey Trennen.
  • Seite 33: Rufumleitung

    Rufumleitung Mit der Rufumleitung können Sie eingehende Anrufe an eine andere Nummer umleiten. Sie können eine der folgenden Umleitungsoptionen auswählen: Immer leitet alle eingehenden Anrufe unabhängig vom Status Ihres Telefons um. B-Int leitet interne Anrufe um, wenn Ihr Telefon besetzt ist. B-Ext leitet externe Anrufe um, wenn Ihr Telefon besetzt ist.
  • Seite 34 4. Drücken Sie # oder den Softkey Weiter, bis der Umleitungstyp angezeigt wird. 5. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Drücken Sie auf einem 5212 IP Phone * ( Ändern ) und dann # ( Ausschalten/Einschalten ) Drücken Sie auf einem 5224 IP Phone den Softkey Prüfen. Drücken Sie den Softkey Ändern.
  • Seite 35: Rufumleitung - Remote (Hierher)

    5. Drücken Sie * oder den Softkey Ja. 6. Wenn bereits eine Nummer programmiert ist, können Sie nur auf einem 5212 IP Phone zweimal * drücken. 7. Wählen Sie die Durchwahlnummer der Remote-Station. Wenn Sie beim Wählen einen Fehler machen, verwenden Sie # oder den Softkey <—, um ein Zeichen zurückzugehen und die Nummer zu...
  • Seite 36: Rufumleitung - Keine Verkettung

    Rufumleitung - Keine Verkettung So stellen Sie sicher, dass Anrufe von der Zielnebenstelle nicht erneut umgeleitet werden: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Wählen Sie 64. 3. Legen Sie auf. So gestatten Sie wieder, dass Anrufe von der Zielnebenstelle umgeleitet werden: 1.
  • Seite 37: Messaging - Notiztexte

    Messaging - Notiztexte Die Notiztextfunktion ermöglicht Ihnen die Auswahl einer Notiz, die auf dem Display des Telefons angezeigt wird und Mitarbeiter, die Ihren Schreibtisch aufsuchen, über Ihren Aufenthaltsort informiert. Sie können aus einer Vielzahl von Notiztexten auswählen, einschließlich "Urlaub", "Besprechung" oder "Mittagspause".
  • Seite 38: Messaging - Rückruf

    ( NACHRICHT ) oder, nur auf einem 5224 IP Phone, den Softkey Rückruf. So reagieren Sie auf die Anzeige einer wartenden Nachricht an Ihrem 5212 IP Phone: 1. Drücken Sie ( NACHRICHT ). 2. Wenn ein Passwort erforderlich ist, wählen Sie Ihr Passwort.
  • Seite 39 Nur auf dem 5224 IP Phone können Sie prüfen, ob Nachrichten an einer Remote-Station eingegangen sind: 1. Drücken Sie ( SUPERKEY ). 2. Drücken Sie den Softkey Nein, bis "Nachrichten - fern?" angezeigt wird. 3. Drücken Sie den Softkey Ja. 4.
  • Seite 40: Messaging - Rückrufanforderung Stornieren

    Messaging - Rückrufanforderung stornieren So stornieren Sie einen Rückruf: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Wählen Sie *1#. 3. Wählen Sie die Nummer der angerufenen Nebenstelle. 4. Legen Sie auf. Messaging - Alle Rückrufanforderungen stornieren So stornieren Sie alle Rückrufe: 1.
  • Seite 41: Verwenden Erweiterter Funktionen

    So verwenden Sie erzwungene Kostenstellen: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Wählen Sie die Ziffern der Kostenstelle. 3. Drücken Sie #. So geben Sie während eines Anrufs auf einem 5212 IP Phone eine Kostenstelle ein: 1. Drücken Sie ( UMLEG./KONF. ).
  • Seite 42: Anruf Parken

    Anruf parken Die Funktion ANRUF PARKEN ermöglicht es Ihnen, Anrufe in einen speziellen Haltezustand zu versetzen. Sie oder andere Benutzer können den Anruf dann von jeder beliebigen Nebenstelle im System aus abrufen. Nach dem Parken des Anrufs kann das System Sie automatisch mit einer Personenrufeinrichtung verbinden, so dass Sie den Anruf dem gewünschten Teilnehmer ankündigen können.
  • Seite 43: Anrufübernahme

    So rufen Sie einen geparkten Anruf ab: 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wählen Sie *8#. Drücken Sie die Funktionstaste Geparkten Anruf abrufen (muss programmiert sein). 2. Wählen Sie die Teilnehmerrufnummer, auf der der Anruf geparkt ist (nicht erforderlich, wenn die Nummer auf die Funktionstaste Anruf parken programmiert wird).
  • Seite 44: Nicht Stören

    Nicht stören So aktivieren oder deaktivieren Sie "Nicht stören": Drücken Sie die Funktionstaste Nicht stören. So aktivieren Sie "Nicht stören" von einer externen Station aus: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Wählen Sie **5. 3. Wählen Sie die Nummer der Station, auf die Nicht stören angewendet werden soll.
  • Seite 45: Direktnachricht

    Direktnachricht Mithilfe einer Direktnachricht können Sie einen Teilnehmer über dessen Freisprechlautsprecher rufen. Falls der gerufene Teilnehmer die Option "Sprachansage bei aktiver Verbindung" aktiviert hat, wird die Mitteilung empfangen, egal ob er ein Gespräch über den Hörer oder die Sprechgarnitur führt. Wenn der gerufene Teilnehmer die Option "Freisprechbetrieb-Antwort" auf dem Telefon aktiviert und eingeschaltet hat, leitet Ihr Ruf automatisch einen Freisprechanruf mit dem gerufenen Teilnehmer ein.
  • Seite 46: Direktnachricht - Freisprechbetrieb-Antwort Aktiviert

    Direktnachricht - Freisprechbetrieb-Antwort aktiviert Wenn Sie eine Direktnachricht empfangen, wird durch die Freisprechbetrieb- Antwort nach einem einzigen Tonsignal automatisch ein Freisprechanruf auf Ihrem Telefon aufgebaut. Die Freisprechbetrieb-Antwort wird von Ihrem Administrator auf Ihrem Telefon aktiviert bzw. deaktiviert. Nachdem Ihr Administrator die Freisprechbetrieb-Antwort aktiviert hat, können Sie sie direkt über Ihr Telefon ein- und ausschalten.
  • Seite 47 So nehmen Sie einen Anruf mithilfe der Freisprechbetrieb-Antwort an: Telefonzustand vor So beantworten Sie eine Direktnachricht Eingang der Nachricht Das Telefon befindet 1. Vergewissern Sie sich, dass STUMM ausgeschaltet ist. sich im Ruhezustand, und STUMM blinkt. 2. Warten Sie, bis sich der rufende Teilnehmer meldet. 3.
  • Seite 48: Direktnachricht - Freisprechbetrieb-Antwort Deaktiviert

    Direktnachricht - Freisprechbetrieb-Antwort deaktiviert Die Freisprechbetrieb-Antwort wird von Ihrem Administrator aktiviert bzw. deaktiviert, und Sie können sie auf Ihrem Telefon ein- und ausschalten. Informationen zum Ausschalten der Freisprechbetrieb-Antwort finden Sie in diesem Handbuch unter "Direktnachricht- Freisprechbetrieb-Antwort aktiviert". Wenn die Freisprechbetrieb-Antwort auf Ihrem Telefon deaktiviert ist und Sie eine Direktnachricht erhalten, wird diese Direktnachricht durch ein einziges Tonsignal gemeldet.
  • Seite 49: So Beantworten Sie Direktnachricht-Anrufe, Wenn Die Freisprechbetrieb-Antwort Deaktiviert Ist

    So beantworten Sie Direktnachricht-Anrufe, wenn die Freisprechbetrieb-Antwort deaktiviert ist: Telefonzustand vor So beantworten Sie die Direktnachricht (durch ein Eingang der einzelnes Tonsignal angekündigt): Nachricht: Das Telefon befindet 1. Vergewissern Sie sich, dass STUMM leuchtet. sich im Ruhezustand, und STUMM leuchtet 2.
  • Seite 50: Terminruf (Nur 5224 Ip Phone)

    Gehen Sie wie folgt vor, um einen Direktnachricht-Anruf zu beenden: Legen Sie den Hörer auf, um einen Anruf mit Hörer zu beenden. Drücken Sie ( LAUTSPRECHER ), um einen Freisprechanruf zu beenden. Drücken Sie ( ABBRECHEN ). Hinweis: Wenn der Direktnachricht-Freisprechanruf beendet wird, kehrt die Anzeige der (STUMM)-Taste in den Zustand zurück, in dem sie sich vor Aufbau des Anrufs befand.
  • Seite 51: Sprechgarniturbetrieb

    Sprechgarniturbetrieb So aktivieren Sie den Sprechgarniturbetrieb: Drücken Sie die Funktionstaste Sprechgarnitur So beantworten Sie einen Anruf (wenn Auto-Antwort deaktiviert ist): Drücken Sie die blinkende Leitungstaste. So legen Sie auf: Drücken Sie ( ABBRECHEN ). So schalten Sie das Kopfhörermikrofon auf "Stumm": Drücken Sie die Taste (STUMM).
  • Seite 52: Sprechgarniturbetrieb (Mit Feature Control Switch)

    Sprechgarniturbetrieb (mit Feature Control Switch) WICHTIGER HINWEIS: Mitel Networks Sprechgarnituren mit Feature Control Switch müssen mit dem dafür vorgesehenen Anschluss an der Rückseite des Telefons verbunden werden. Die Installation deaktiviert das Mikrofon des Telefonhörers. Wenn Sie die Sprechgarnitur von dem Anschluss oder vom Schnellverbindungsstecker trennen, wird wieder der Betrieb mit dem Handapparat aktiviert.
  • Seite 53: Musik

    Musik So schalten Sie die Musik auf einem 5212 IP Phone ein und aus, wenn sich das Telefon im Ruhezustand befindet: Drücken Sie die Funktionstaste Musik. So schalten Sie die Musik auf einem 5224 IP Phone ein und aus, wenn sich das Telefon im Ruhezustand befindet: 1.
  • Seite 54: Gruppenpaging/Meeting-Antwort

    Gruppenpaging/Meeting-Antwort Mit Gruppenpaging können Sie eine Gruppe von Telefonen über ihre integrierten Lautsprecher rufen. Sie können bis zu drei Rufgruppen angehören, wobei eine Gruppe als Ihre "Primärgruppe" definiert ist. Wenn Sie auf Gruppenpaging antworten müssen, aber die Identität oder Nebenstellennummer der rufenden Person nicht kennen, verwenden Sie die Funktion "Meeting-Antwort".
  • Seite 55: Leitungs-Flash

    Leitungs-Flash Mithilfe der Funktion "Leitungs-Flash" können Sie während eines externen Gesprächs auf Centrex-Funktionen zugreifen (falls verfügbar). So verwenden Sie die Funktion "Leitungs-Flash" während eines externen Gesprächs: 1. Drücken Sie ( UMLEG./KONF. ). 2. Wählen Sie *57 für einen Einzel-Flash oder *56 für einen Doppel-Flash. 3.
  • Seite 56: Anrufaufzeichnung

    Aufzeichnung externer Anrufe beginnt, wenn Sie oder der andere Teilnehmer das Telefon abnehmen. Zur Steuerung der Aufzeichnung auf einem 5212 IP Phone können Sie eine oder alle der folgenden Optionen nutzen: Drücken Sie die Funktionstaste "Anruf aufzeichnen", um eine Aufzeichnung zu beenden und zu speichern.
  • Seite 57 Wenn der Anruf auf "Halten" gesetzt wird, wird die Aufzeichnung gespeichert. Wenn der Anruf nicht mehr gehalten wird, startet eine neue Aufzeichnung. Je nach Systemprogrammierung kann es sein, dass die Aufzeichnung bereits beim Auflegen oder durch Drücken von UMLEG/KONF oder einer DSS -Taste gespeichert wird. So hören Sie eine Aufzeichnung ab: 1.
  • Seite 58: Hot Desking

    Tasten "verborgen". Nur die Verwendung der zusätzlichen Tasten ist nicht möglich. Die ihnen zugewiesenen Funktionen bleiben jedoch erhalten. So melden Sie sich an einem 5212 IP Phone für Hot Desking an (das Telefon muss frei sein): 1. Wählen Sie 222.
  • Seite 59 So melden Sie sich an einem 5224 IP Phone für Hot Desking an (das Telefon muss frei sein): 1. Drücken Sie den Softkey HotDesk. 2. Drücken Sie den Softkey Anmelden. 3. Geben Sie die Ihnen als Hot Desk-Benutzer zugewiesene Nebenstellennummer ein. 4.
  • Seite 60: Anruf Markieren

    Anruf markieren Mit "Anruf markieren" können Sie signalisieren, dass Sie einen bösartigen oder einen Drohanruf erhalten haben. Mithilfe der Markierung können Ihr Systemadministrator oder die Telefongesellschaft die Quelle des Anrufs identifizieren und diese Informationen an die entsprechenden Mitarbeiter oder Behörden weiterleiten. VORSICHT: Wenn Sie einen unauffälligen Anruf markieren, kann dies Geldstrafen oder andere Strafmaßnahmen zur Folge haben.
  • Seite 61: Anrufverlauf

    Anrufverlauf Im Anrufverlauf werden die Namen der Anrufer (falls verfügbar) und die Telefonnummern entgangener Anrufe, beantworteter eingehender externer Anrufe und ausgehender externer Anrufe gespeichert. Wurde diese Funktion an Ihrem Telefon einmal vom Systemadministrator aktiviert, wird sie automatisch ausgeführt. So zeigen Sie den Anrufverlauf und Anrufdetails an: 1.
  • Seite 62: So Löschen Sie Alle Protokolle Für Entgangene, Beantwortete Oder Ausgehende Anrufe

    So rufen Sie einen Anrufer zurück: 1. Wechseln Sie zu dem Anruf, auf den Sie antworten möchten. 2. Wählen Sie einen der folgenden Schritte: Wenn es sich um einen internen Anruf handelt und Sie den Namen des Anrufers kennen, drücken Sie * oder den Softkey Anrufen. Bei unbekannten Nummern wird der Softkey Anrufen nicht angezeigt.
  • Seite 63: Nacht-Betrieb

    Anrufe zu beantworten. Wenn die Systemprogrammierung dies zulässt, können Sie Ihr Telefon in einen von zwei Nachtantwortmodi schalten, Nacht 1 oder Nacht 2. So schalten Sie das 5212 IP Phone in den Nachtantwort- oder zurück in den Tag-Betrieb: 1. Nehmen Sie den Hörer ab.
  • Seite 64: Trennen

    Telefone geantwortet wird oder bis sie an die Voice-Mail weitergeleitet werden, wenn nicht geantwortet wird. Informationen zur Konfiguration von Mobile Extension auf Ihrem Mitel IP-Gerät finden Sie in der Kurzübersicht für Mobile Extension unter www.mitel.com. Wenden Sie sich alternativ an Ihren Administrator.
  • Seite 65: Verwenden Des Line Interface Modules (Nur 5224 Ip Phone)

    VERWENDEN DES LINE INTERFACE MODULES (NUR 5224 IP PHONE) Das 5224 IP Phone unterstützt das Mitel Line Interface Module. Mit dem Line Interface Module können Sie Anrufe über eine an Ihr Telefon angeschlossene Analogleitung (als Line Interface Module-Leitung bezeichnet) durchführen und empfangen.
  • Seite 66: Line Interface Module-Modus

    LINE INTERFACE MODULE-MODUS Tätigen eines Anrufs So führen Sie einen Anruf über die Line Interface Module-Leitung durch: 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 2. Drücken Sie die Line Interface Module-Taste. Auf dem Display wird ANALOGANRUF angezeigt. 3. Wählen Sie die Nummer, um den Anruf zu tätigen. Hinweise: Bei externen Anrufen über die Line Interface Module-Leitung ist keine Amtskennziffer (z.
  • Seite 67 Wartenden Anruf über Line Interface Module-Leitung annehmen Wenn Sie einen Dienst zum "Parken" analoger Anrufe abonniert haben, können Sie die Hörergabel oder (CANCEL) drücken, um einen wartenden Line Interface Module-Anruf anzunehmen. Wenn Sie gerade einen Line Interface Module-Anruf führen und ein wartender Line Interface Module- Anruf eingeht, ertönt ein Signal.
  • Seite 68: Failover-Modus

    Beenden eines Anrufs So beenden Sie den aktuellen Anruf, wenn ein Line Interface Module- Anruf eingeht: Drücken Sie (CANCEL) und dann die blinkende Line Interface Module-Taste. Der aktuelle Anruf wird beendet, und Sie werden mit dem Anrufer auf der Line Interface Module-Leitung verbunden. So beenden Sie den aktuellen Line Interface Module-Anruf, wenn ein Anruf eingeht: Drücken Sie...
  • Seite 69: Notrufe

    NOTRUFE WARNUNG FÜR DIE WAHL VON NOTRUFNUMMERN: Wenden Sie sich wegen Notrufnummern und der Verfügbarkeit von 112-Diensten oder entsprechender Dienste vor Ort an die örtlichen Behörden. Die Wahl von Notrufnummern sollte nur durch Abnehmen des Hörers und Wählen der Line Interface Module-Taste durchgeführt werden.
  • Seite 70 , ® Marke der Mitel Networks Corporation. © Copyright 2006, Mitel Networks Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

5224

Inhaltsverzeichnis