Stummschalten eines Gesprächs
Aktivieren/Deaktivieren der Stummschaltung eines Gesprächs
So schalten Sie Ihr Telefon stumm, damit Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören kann:
• Drücken Sie Mikrofon. Wenn Sie sich im Hörer- oder Kopfhörermodus befinden, wird
die Taste Mikrofon orange. Wenn Sie sich im Freisprechmodus befinden, wird die
Taste Mikrofon ausgeschaltet.
So schalten Sie die Stummschaltungsfunktion aus:
• Drücken Sie erneut Mikrofon.
Telefonbuch
Beim Telefonbuch handelt es sich um eine Liste mit Kontakten, durch die Sie blättern und
über die Sie einen Anruf tätigen können. Auf einem 5215 IP-Telefon kann Ihr Telefonbuch
maximal 20 Kontakte enthalten. Auf einem 5220 IP-Telefon kann Ihr Telefonbuch maximal
60 Kontakte enthalten.
Ein Telefonbucheintrag enthält eine automatisch vergebene Indexnummer, den Namen
des Kontakts (maximal 20 Zeichen) und eine Nummer, eine SIP-URL oder eine IP-Adresse.
Sie können Ihr Telefonbuch auch mit dem Webkonfigurationstool erstellen oder ändern. Rufen
Sie hierfür die Telefonbuchseite des Tools auf (siehe Das Webkonfigurationstool auf Seite 8).
Hinweis:
Sie können Ihre Telefonbucheinstellungen nicht bei einem laufenden Anruf ändern.
Erstellen eines Telefonbucheintrags
So erstellen Sie einen Telefonbucheintrag:
1. Wählen Sie einen der folgenden Schritte:
• Drücken Sie Superkey, und drücken Sie dann >>, bis auf dem Display
TELEFONBUCH? angezeigt wird.
• Drücken Sie Anruflisten/Telefonbuch. Auf dem Display wird TELEFONBUCH?
angezeigt.
2. Drücken Sie OK. TELEFONBUCH: Auf dem Display wird <Anzahl der Einträge> angezeigt.
3. Drücken Sie
EINTR. LEER angezeigt wird.
4. Drücken Sie NEU HINZU. Auf dem Display wird PROGRAMM-ADRESSE? angezeigt.
5. Drücken Sie JA, und geben Sie dann die IP-Adresse oder SIP-URL des Kontakts ein.
Hinweis: Drücken Sie <−−−, um einzelne Zeichen zu löschen.
6. Drücken Sie SENDEN. Nachdem die Informationen gespeichert wurden, wird auf dem
Display PROGRAMM-NAME? angezeigt.
und
, um durch die Einträge zu navigieren, bis auf dem Display
- 29 -
Verwenden erweiterter Funktionen