Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Beschreibung des Steuergeräts
Die elektrische Schalttafel ZE4 ist für die
Steuerung automatischer Schwingtore der
Serie EMEGA, mit einer Versorgung von
230V, Leistung bis 600W und Frequenz
50÷60, geeignet.
Sie ist von der CAME S.p.A. entworfen
und erstellt und entspricht den geltenden
Richtlinien UNI 8612. Der Kasten ist in
ABS, Schutzgrad IP54 mit Anschluß für
die Luftrückführung und Transformator.
Die Versorgung des Stromkreises erfolgt
mit 230V (a.c.) über die Klemmen L1-L2
und ist am Eintritt durch 2 Sicherungen
von 5A geschützt. Die Steuervorrichtun-
gen mit Unterspannung sind mit einer 2A-
Sicherung ausgestattet.
Die Gesamtleistung des Zubehörs (24V)
darf 20W nicht überschreiten.
Die Schalttafel umfaßt die Anlassfunktion.
Diese Funktion startet bei Beginn des
Schließ- oder Öffnungsvorganges des To-
res.
Sicherheitsvorrichtungen
Die Lichtschranken können für folgende
Funktionen angeschlossen bzw.
vorbereitet werden:
- Wiederöffnen beim Schließen (2-C1), die
Lichtschranken ermitteln ein Hindernis
während des schließens vom Tor und
lösen die Umkehr der Laufrichtung vom
Tor aus, bis dieses wieder vollständig
geöffnet ist;
- Totalstop (1-2), sofortiger Stillstand des
Tores mit Ausschluß eventueller
Schließautomatik: Fortsetzung des
Torlaufs über Drucktaster- bzw.
Funksendersteuerung;
Hinweis: Wenn sich ein normalerweise
geschlossener (NC) Sicherheitskontakt (2-
C1, 1-2) öffnet, wird dies durch Blinken
der Kontrolleuchte (n°7 - S.8) angezeigt;
- Ermittlung eventuell vorhandener
Hindernisse. Bei stillstehendem Motor (Tor
geschlossen, geöffnet oder durch eine
Totalstop-Steuerung halb geöffnet) wird
bei durch die Sicherheitsvorrichtungen
(z.B.:Lichtschranken) erfaßtem Hindernis
jede Sensor-oder Drucktasterfunktion
annulliert.

ALLGEMEINE MERKMALE

Anschließbares Zubehör
- Torbeleuchtung. Nachdem der Befehl
zum Öffnen des Tors gegeben worden ist,
bleibt das Licht, das den Manöverbereich
am Tor beleuchtet, für eine vorgegebene
Zeit von 5 Minuten und 30 Sekunden
eingeschaltet, mit den Klemmen E1-E3
verbinden.
Kontrollampe bei geöffnetem Tor. Die Kon-
trollampe zeigt an, daß das Tor geöffnet ist
und erlischt, wenn das Tor den
Endanschlag des Schließvorganges er-
reicht hat.
Elektrische Verriegelung 24V, mit den
Klemmen 11-EB verbinden.
Andere Wahlfunktionen
- Schließautomatik. Der Schließautomatik-
Zeischalter speist sich beim Öffnen am
Ende der Torlaufzeit selbst . Die
voreingestellte Zeit ist auf jeden Fall
immer dem Eingriff eventueller
Sicherheitsvorrichtungen untergeordnet
und schließt sich nach einem "Stop"-
Eingriff bzw. bei Stromausfall selbst aus;
- "Bedienung vom Steuerpult". Torbetrieb
durch Drucktasterbetätigung (Funk-
fernsteuerung ausgeschlossen);
- Endanschlag des Öffnungsvorganges.
Blockierung des Tores während des
Öffnungsvorganges in jeder gewünschten
Position durch Bedienung des Mikro-
schalters; den Mikro an die Klemmen F-FA
anschließen und Dip Nr. 9 in Position OFF
eingeben.
- Vorblinken. Nachdem der Befehl zum
Öffnen oder Schließen gegeben worden
ist, blinkt das Blinklicht, das an W-E1
angeschlossen ist, zunächst 5 Sekunden,
bevor das Manöver beginnt;
- Befehlsarten:
-Öffnen-Stop-Schließen-Stop für Druck-
knopf und Sender;
-Öffnen-Schließen für Druck. und Sender;
-nur Öffnen für Sender.
Einstellungen
- Laufzeit;
- Zeit für das automatische Schließen;
im inneren spannungsfrei schalten.
Achtung! Das Gerät vor Eingriffen
-5-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis