Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Und Wartung; Technische Date; Abmessungen - Sunrise Medical Breezy 300 Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. Höhe der Rückenlehne (Abb. 9) (Nur bei der Option mit verstellbaren Schiebegriffen): Drehen Sie die Knöpfe nach
links, bis sie völlig abgeschraubt sind. Entfernen Sie die Schiebegriffe, und nehmen Sie Rückenpolsterung von den
Rückenlehnenrohren. Diese Rohre besitzen 4 Löcher zur Höhenverstellung. Um die Rohre nach oben oder unten zu
schieben, entfernen Sie jeweils die Mutter und die Schraube mit einem 10 mm Schraubenschlüssel und einem 4 mm
Inbusschlüssel. Schieben Sie dann das Rohr in die gewünschte Position, und ziehen Sie die Schraube durch das
Loch wieder fest. Der Rollstuhl wird ab Werk mit einer voreingestellten Rückenlehnenhöhe von 40 cm geliefert.
F. KONTROLLEN UND WARTUNG
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Wartungsarbeiten und Kontrollen sollte eine regelmäßige Reinigung
des Rahmens und der Bespannung erfolgen. Um die Funktion der Bespannung aufrechtzuerhalten, sollte diese
regelmäßig gereinigt werden. Leichte Verschmutzungen können durch die Verwendung eines milden Reinigers und
warmen Wassers beseitigt werden, indem stets mit der Struktur des Stoffes gewischt wird. Spülen Sie gut mit klarem
Wasser, bevor Sie die Bespannung trocknen lassen. Geben Sie die Bespannung niemals in den Wäschetrockner.
Bei stärkeren Verschmutzungen kann die Oberfläche auch mit einer weichen Bürste bearbeitet werden. Der Rahmen
sollte regelmäßig mit einem nichtschleifenden Reiniger gesäubert werden, gefolgt von einer Politur mit einem
handelsüblichen nicht schleifenden Autowachs.
Wartung- Wöchentlich: Den Reifendruck überprüfen. (Siehe Angaben auf den Reifen). Und zum Aufpumpen die
mitgelieferte Luftpumpe verwenden. Die Zentralschraube der Kreuzstrebe auf festen Sitz und ordnungsgemäßen
Zustand überprüfen. Die Polster mit Sellenwasser oder anderen geeigneten Mitteln reinigen. Die Metallteile des
Rollstuhls mit einem trockenen Tuch oder mit speziellen Chrompflegemitteln reinigen. Die Feststellbremsen prüfen
und nötigenfalls einstellen. Vorder und Hinterreifen auf Abnutzung und Beschädigung überprüfen.
Vierteljährlich: Überprüfen und gegebenenfalls nachstellen: Achsspiel der Vorderräder. Lenkkopfspiel der
Vorderradgabeln. Achsspiel der Hinterräder. Zentrierung der Hinterräder. Alle Metallteile, die Verschleiß durch
Reibung ausgesetzt (...) Maschinenöl oder Lagerfett schmieren. Alle Schrauben und Muttern nachziehen. Den
ganzen Rolllstuhl auf seinen Zustand untersuchen und fällige Reparaturen unverzüglich durchführen.
Jährlich: Wir empfehlen eine jährliche gründliche Überprüfung des Rollstuhls durch eine Spezialwerkstatt.
G. TECHNISCHE DATEN
Fussstützen: 70º-Winkel. Optional bei den restlichen Modellen.
Standard-vorderräder:
Zusammenklappbare Modelle: massiv mit 200 mm
Hinterräder: Gummireifen mit 600 mm bei den Modellen 305, 315, 321. Gummireifen mit 300 mm bei den Modellen
312, 310, 341
Bremsen: Hebel, der zum Bremsen betätigt wird.
Ersatzteile: Alle Komponenten des Rollstuhls stehen als Ersatzteile zur Verfügung.
Verfügbare zusatzteile: Fussstützen: hochstellbar. Räder: massiv, abnehmbar. Bremsen: Trommelbremse,
Bremshebelverlängerung. Anderes: Anschnallgurt,Sicherheitsräder,Tischplatte,Haltevorrichtung für Tropf und für
Gehstock.
H. ABMESSUNGEN
Modèlle
Sitzbreite
305
37-46
312
37-46
315
37-46
310
37-46
321
37-46
341
37-46
16
Sitzhöhe
Sitztiefe
Rückenhöhe
51
41
51
41
51
41
51
41
51
41
51
41
Gesamtbreite Gessamtlänge
45
58-67
45
53-62
45
58-67
45
53-62
75
61-70
75
59-65
Gewicht
106
13,5 kg.
96
13 kg.
106
13,5 kg.
96
13 kg.
114
15,5 kg.
103
15 kg.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis