Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Sicherheitsanweisungen - MPM MOD-33 Bedienungsanleitung

Schnurloser vertikaler staubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Das Gerät eignet sich ausschließlich für häuslichen Gebrauch.
 Dieses Gerät darf von Kindern, die mindestens 8 Jahre alt sind sowie von Personen
mit verminderter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit und die keine
Erfahrung und Kenntnisse des Geräts aufweisen, verwendet werden, sofern
diese Personen in seine sichere Bedienung eingewiesen oder bei der Bedienung
beaufsichtigt werden, sodass alle mit der Bedienung zusammenhängenden
Gefahren für diese Personen verständlich sind. Das Gerät darf von Kindern ohne
Aufsicht weder gereinigt noch gewartet werden.
 Das Gerät und das Versorgungskabel fern von Kindern unterhalb von 8 Jahren
aufbewahren.
 Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
 Nicht im Freien verwenden.
 Aus Sicherheitsgründen sind lose Verpackungsteile (Kunststoffbeutel, Kartons,
Styropor etc.) von Kindern fern zu halten.
 WARNUNG! Kinder nicht mit Folie spielen lassen. Erstickungsgefahr!

AKKU-SICHERHEITSANWEISUNGEN

 Das Gerät enthält ein Lithium-Ionen-Akku. Lesen Sie folgende Anweisungen
sorgfältig durch. Bei Nichtbeachtung von Anweisungen kann es zu Schäden am
Gerät, Stromschlag oder Brand kommen.
 Öffnen Sie das Akku-Gehäuse nicht. Tauschen Sie die Akku-Zellen nicht aus.
 Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Feuer. Halten Sie den
Akku nicht in der Nähe von anderen Elektro- und Heizgeräten.
 Lagern und verwenden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 5-40 °C. Eine zu
hohe Temperatur kann den Akku beschädigen. Niedrige Temperaturen reduzieren
die Kapazität und Lebensdauer des Akkus.
 Ersetzen Sie den Akku immer durch den gleichen Akku-Typ, der für das Gerät
vorgesehen ist. Verwenden Sie keine anderen Akku-Typen.
 Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen, lassen Sie keine Stöße
oder Fall des Akkus zu.
 Laden Sie den Akku nicht ohne Aufsicht auf. Laden Sie den Akku nur mit dem
dafür vorgesehenen Ladegerät, das im Lieferumfang enthalten ist.
 Wenn der Akku geladen ist, trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz.
 Die Akku-Kontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Ein Kurzschluss kann
zu Schäden am Akku oder sogar zu einem Brand führen. Der Akku ist von Bü-
roklammern, Nägeln, Münzen und anderen Metallgegenständen fernzuhalten.
 Vor der ersten Nutzungladen Sie den Akku vollständig auf.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis