10.1.3 KOMMANDOS, DIE EINE GERÄTEANTWORT ERFORDERN
Das Gerät antwortet auf diese Kommandos mit:
<STX> <answer> <checksum> <ETX>
wobei
•
02 ASCII Zeichen (Start des Texts)
<STX>
•
03 ASCII Zeichen (Ende des Texts)
<ETX>
•
:
<answer>
•
06 ASCII Zeichen (erkanntes Kommando)
<ACK>
•
21 ASCII Zeichen (nicht erkanntes Kommando)
<NAK>
•
24 ASCII Zeichen (fehlerhaftes Kommando)
<CAN>
•
die Summe der Bytes der Antwortzeichenkette ist und mit 2 ASCII Zeichen
checksum
gesendet wird.
Alle Antworten bestehen aus ASCII Zeichen.
RAS
Fordert den kompletten Satz Messwerte entsprechend des eingestellten Modus an:
• EC- und Temperaturwerte für EC-Modus.
• Widerstands-, EC- und Temperaturwerte für Widerstands-Modus
• TDS-, EC und Temperaturwerte für TDS-Modus
• Salinitäts-, EC- und Temperaturwerte für Salinitäts-Modus
Die Antwortzeichenkette enthält:
•
Messmodus (2 Zeichen):
•
=10
xx
•
=11
xx
•
=12
xx
•
=13
xx
•
=14
xx
•
=15
xx
•
=16
xx
•
Gerätestatus (2 Zeichen des Status-Bytes): entspricht 8-Bit-Hexadezimal-Codierung
• 0x10 Temperaturfühler ist verbunden
• 0x20 Automatische Aufzeichnung läuft
• 0x01 Neue GLP Daten vorhanden
• 0x02 Neue Einstellungen vorhanden
EC-Modus
Widerstands-Modus
TDS-Modus
USP-Modus
NaCl %-Modus
Salinitäts-Modus, Meerwasser-Skala
Salinitäts-Modus, PSU-Skala
65