Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna Instruments HI98197 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.3 TEST STUFE 2
Zur Bestimmung des Einflusses von CO
Hinweis: Ein Stabilitätskriterium von < 0,5 %/min korrespondiert mit einer Leitfähigkeitsänderung
von < 0,02 µS/cm pro Minute (entspricht 0,1 mS/cm pro 5 Minuten), wie in der Dokumentation zu
Stufe 2 vorgeschrieben-.
1.
Geben Sie eine ausreichende Menge Wasser (100 mL oder mehr) in ein Gefäß und stellen Sie
unter Rühren eine Temperatur von 25±1 °C ein. Wir empfehlen hierzu ein temperierbares
Wasserbad.
2.
Spülen Sie die Sonde sorgfältig mit deionisiertem Wasser ab. Tauchen Sie die Sonde in die
Probe und stellen Sie sicher, dass die 4 Ringe, die Korpusöffnungen und der Temperaturfühler
untergetaucht sind und keinerlei Luftblasen die Messung behindern.
3.
Drücken Sie Stage 2.
Wenn der Leitfähigkeitswert stabil ist und die Leitfähigkeit nicht mehr als 1,2 µS/cm beträgt,
erfüllt das Wasser die Vorschriften bzgl. der Leitfähigkeit.
Falls die Leitfähigkeit mehr als 2,1 µS/cm beträgt, fahren Sie mit Stufe 3 fort.
5.7.4 TEST STUFE 3
Zur Bestimmung des kombinierten Einflusses von CO
Hinweis: Verwenden Sie zur Messung des pH-Werts ein pH-Meter, z. B. von Hanna Instruments, und
stellen Sie sicher, dass es an mindestens zwei Punkten mit pH 4,01 und pH 7,01 Puffern kalibriert
wurde.
1.
Führen Sie den folgenden Test innerhalb von 5 Minuten nach der Leitfähigkeitsbestimmung in
Stufe 2 (s. o.) und bei konstanter Temperatur von 25 ±1 °C durch.
2.
Geben Sie die gesättigte KCl-Lösung zu der Probe (0,3 mL pro 100 mL Probe), und bestim-
men Sie den pH-Wert mit einer Auflösung von pH 0,1.
3.
Drücken Sie Stage 3 und geben Sie den gemessenen pH-Wert ein.
Das Gerät misst die Leitfähigkeit und vergleicht es mit den nach USP vorgeschriebenen pH-
und Leitfähigkeitswerten (s. untenstehende Tabelle).
Wenn die gemessene Leitfähigkeit den Tabellenwert nicht überschreitet, erfüllt das Wasser die
Vorschriften bzgl. der Leitfähigkeit.
Wenn die Leitfähigkeit den Tabellenwert überschreitet, oder falls der pH-Wert außerhalb des
Bereichs pH 5,0 bis 7,0 liegt, erfüllt das Wasser die Vorschriften nicht.
22
:
2
und pH-Wert.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis