Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers Cerapur comfort ZSBR 42-3 A Bedienungsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trinkwassererwärmung
Warmwasser-Ausdehnungsgefäß
Durch Einbau eines für Warmwasser geeigneten Ausdeh-
nungsgefäßes kann unnötiger Wasserverlust vermieden
werden. Der Einbau muss in die Kaltwasserzuleitung zwi-
schen Speicher und Sicherheitsgruppe erfolgen. Dabei
muss das Ausdehnungsgefäß bei jeder Wasserzapfung
mit Trinkwasser durchströmt werden.
Die nachstehende Tabelle stellt eine Orientierungshilfe
zur Bemessung eines Ausdehnungsgefäßes dar. Bei
unterschiedlichem Nutzinhalt der einzelnen Gefäßfabri-
kate können sich abweichende Größen ergeben. Die
Angaben beziehen sich auf eine Speichertemperatur von
60 °C.
Gefäß-
Vordruck
Kaltwasser-
Speichertyp
druck
3 bar
ST 75
4 bar
SK 120
ST 120
3 bar
SO 120
SE 150
SK 160
4 bar
SO 160
ST 160
SK 200
3 bar
SO 200
SE 200
10-bar-
SK 220
4 bar
Ausfüh-
SP 750
rung
SK 300
3 bar
SE 300
SK 300
solar
4 bar
SK 300-1
solar
SK 400
3 bar
SK 400-1
SK 400-1
4 bar
solar
SK 500
3 bar
SK 500-1
4 bar
solar
Tab. 45
96
Gefäßgröße in Liter
entsprechend
Ansprechdruck des
=
Sicherheitsventils
6 bar
8 bar 10 bar
8
8
12
8
12
8
18
12
18
12
25
18
25
18
36
25
36
25
50
36
Überheizung/Durchflussbegrenzung
Die Junkers Warmwasserspeicher sind auf höchste Leis-
tungsfähigkeit (N
derfolgenden Kurzzapfungen kann es daher zum
Überschwingen der eingestellten Temperatur und Heiß-
schichtungen im oberen Speicherbereich kommen.
Diese Überschwingungen sind bauartbedingt und brin-
gen keine Komforteinbuße.
Durch den Anschluss einer Zirkulationsleitung mit einer
zeit- oder bedarfsgesteuerten Zirkulationspumpe (
Seite 95) kann dieses Überschwingen der Temperatur
reduziert werden.
Zur bestmöglichen Nutzung der Speicherkapazität und
zur Verhinderung einer frühzeitigen Durchmischung
empfehlen wir den Kaltwasserzulauf zum Speicher auf
nachstehende Durchflussmenge vorzudrosseln:
Speichertyp
ST 75, SK 120-4 ZB,
SK 160-4 ZB, SO 120-1, SO 160-1,
SE 150
SE 120
SK 300 solar, SP 750 solar
SK 200-4 ZB, SO 200-1, SE 200
SK 400-1 solar, SK 500-1 solar
8
SK 300-3 ZB, SE 300
SK 400-3 ZB
SK 500-3 ZB
Tab. 46
Warmwasser-Dauerleistung
12
Die in den technischen Daten angegebenen Dauerleis-
tungen beziehen sich auf eine Heizungsvorlauftempera-
12
tur von 90 °C, eine Auslauftemperatur von 45 °C und
eine Kaltwassereingangstemperatur von 10 °C bei maxi-
maler Ladeleistung (Wärmeerzeugerleistung mindestens
12
so groß wie Heizflächenleistung des Speichers).
Eine Verringerung der angegebenen Umlaufwasser-
menge bzw. der Ladeleistung oder Vorlauftemperatur
18
hat eine Verringerung der Dauerleistung sowie der Leis-
tungskennzahl (N
18
25
25
-Zahl) optimiert. Bei häufig aufeinan-
L
) zur Folge.
L
6 720 613 698 (2007/03)
Durchfluss-
menge
10 l/min
12 l/min
15 l/min
16 l/min
18 l/min
30 l/min
40 l/min
50 l/min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapur comfort zsbr 28-3 a

Inhaltsverzeichnis