Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers Cerapur comfort ZSBR 42-3 A Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trinkwassererwärmung
Mischinstallation
Dieser Abschnitt gilt nur für emaillierte
Warmwasserspeicher, nicht für Edelstahl-
speicher SE 120 - SE 300.
Nach DIN 1988 reicht der Einbau einer Buntmetall-
armatur aus, um Rohrwerkstoffe unterschiedlicher
Potenziale, wie z. B. Edelstahl und verzinkter Stahl, vor
elektrochemischer Kontaktkorrosion zu schützen. In sol-
chen Fällen (hierzu zählen auch Warmwasserspeicher
aus emaillierten Stahl) fanden Übergangsfittings aus
Rotguss häufige Anwendung.
Jüngste Erfahrungen bei Warmwasser mit hoher Leitfä-
higkeit und hohem Härtegrad (> 15 °dH) zeigen jedoch,
dass hier trotz eines Rotgussfittings ein Korrosionsrisiko
an der Übergangsstelle besteht. Ferner sind in diesen
Bereichen vermehrt Inkrustationen festzustellen, die
teilweise zum vollständigen Verschluss des Rohr-
querschnitts führen. Daher wird für solche Misch-
installationen in zugänglichen Bereichen der Einsatz von
Isolierverschraubungen als Problemlösung empfohlen.
besonders
gefährdeter
Speicher
Anschluss
ST 120/160-2 E,
WW-Anschluss
ST 120-1 Z,
ST 160-1 EO
SO 120/160/
Zirkulations-
200-1
anschluss
Tab. 43 Empfohlene Einbauorte von Isoliertrennverschrau-
bungen
94
Lösung
Im Zubehör Nr. 615/2
Isolierstück
Isolierverschraubung 3/4",
Zubehör Nr. 632/Nr. 633
oder ZL 102/1
Heizungsseitiger Anschluss des Speichers
Im Interesse einer möglichst durchgehenden und gleich-
mäßigen Speicherladung wird der Mitstrom- oder
Gleichstrombetrieb, das heißt Vorlauf unten, Rücklauf
oben, empfohlen.
An der höchsten Stelle zwischen Speicher und Heizgerät
ist zur Vermeidung von Betriebsstörungen durch Luftein-
schluss eine wirksame Entlüftung (z. B. Lufttopf) vorzu-
sehen.
Die Ladeleitungen sollen möglichst kurz und gut isoliert
sein, um unnötige Druckverluste und Auskühlung des
Speichers durch Rohrzirkulation o. Ä. zu verhindern.
Um einen störungsfreien bzw. optimierten Betrieb zu
erhalten, dürfen die Verbindungsleitungen nur mit
geringstem heizwasserseitigen Widerstand ausgestattet
werden. Für die schnelle und kostengünstige Montage
stehen folgende Zubehöre zur Verfügung:
• ST 75: Zubehör Nr. 667/1
• ST 120/160: Zubehör Nr. 615/2
Im Anschlusssatz für Speicher Nr. 615/2 ist
die Montageanschlussplatte Nr. 993 (Auf-
putz) bzw. Nr. 994 (Unterputz) enthalten
und in Nr. 667/1 die Montageanschluss-
platte Nr. 258.
Werden bauseits die Verbindungsleitungen gelegt, emp-
fehlen wir folgende Mindest-Dimensionierung:
Anschluss-
Verbindungsleitung, Leitungslänge
gewinde an
(Zuschläge bei Einbau von Winkeln
der Montage-
oder Bögen erforderlich)
anschluss-
platte
bis
300 mm
über Zubehör
Nr. 414, 3/4"
Ø 15×1
mit Rückfluss-
verhinderer
Tab. 44 Dimensionierung des heizungsseitigen
Anschlusses
1) bis max. ca. 5 m Entfernung zum Gerät
Werden Wellschläuche verwendet, muss der erhöhte
heizwasserseitige Widerstand bei der Dimensionierung
berücksichtigt werden (Temperaturspreizung 20 K).
darü-
300 bis
600 bis
600 mm
1500 mm
ber
Ø 18×1
Ø 22×1
Ø 28×1,5
6 720 613 698 (2007/03)
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapur comfort zsbr 28-3 a

Inhaltsverzeichnis