Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers Cerapur comfort ZSBR 42-3 A Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
Auslegung des Gasströmungswächters in einem Mehrfamilienhaus und einzelnen Gasetagenheizungen in jeder
Wohneinheit
Durch die Möglichkeit mit dem Junkers Abgassystem
auch einen Überdruck-LAS in einem Mehrfamilienhaus
einzubauen, können mehrere Gas-Brennwertgeräte oder
Gas-Brennwert-Wärmezentralen auf den einzelnen
Stockwerken eingebaut werden. In diesem Fall muss der
Gasströmungswächter nach der HAE und die Gasströ-
mungswächter an jedem Gaszähler ausgelegt werden.
Bild 70 Beispiel mit 3 ZSBR 28-3 A ...
GDR Gas-Druckregler mit integriertem Gas-Strömungswächter
GSW Gas-Strömungswächter
GZ
Gaszähler
HAE Hauptabsperreinrichtung
Jedes Brennwertgerät hat eine Nennwärmebelastung
von 26,6 kW. Abweichend zur Rohrnetzberechnung wird
hier ein Gleichzeititgkeitsfaktor von 1 angesetzt. Aus den
Tabellen ergibt sich für jeden Brennwertkessel ein Volu-
3
menstrom von 2,8 m
/h bei Erdgas H und 3,3 m
Erdgas L/LL.
Anschlusswert
Brennstoff
pro Kessel
Erdgas H
3
2,8 m
/h
Erdgas L/LL
3
3,3 m
/h
Tab. 39
90
GSW
GDR
GZ
HAE
3
/h bei
Ausgewählter
Gasströmungs-
Summe
wächter
3
3
8,4 m
/h
16 m
/h
3
3
9,9 m
/h
16 m
/h
GSW
GSW
GZ
GZ
6 720 612 489-39.1O
6 720 613 698 (2007/03)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapur comfort zsbr 28-3 a

Inhaltsverzeichnis