Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
DE
BEIM LICHTBOGENSCHWEISSEN UND LICHTBOGENSCHNEIDEN KANN IHNEN UND ANDE-
REN SCHADEN ZUGEFÜGT WERDEN. DESHALB MÜSSEN SIE BEI DIESEN ARBEITEN BESON-
DERS VORSICHTIG SEIN. BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IHRES ARBEIT-
GE–BERS, DIE SICH AUF DEN WARNUNGSTEXT DES HERSTELLERS BEZIEHEN.
ELEKTRISCHER SCHLAG – Es besteht Lebensgefahr.
Die Schweißausrüstung gemäß örtlichen Standards installieren und erden.
S
S
Keine stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen Händen oder mit nasser Schutzaus–
rüstung berühren.
Personen müssen sich selbst von Erde und Werkstück isolieren.
S
S
Der Arbeitsplatz muss sicher sein.
RAUCH UND GAS – Können Ihre Gesundheit gefährden.
S
Das Gesicht ist vom Schweißrauch abzuwenden.
S
Ventilieren Sie und saugen Sie den Rauch aus dem Arbeitsbereich ab.
UV– UND IR–LICHT – Können Brandschäden an Augen und Haut verursachen.
S
Augen und Körper schützen. Geeigneten Schutzhelm mit Filtereinsatz und Schutzkleider tragen.
Übriges Personal in der Nähe ist durch Schutzwände oder Vorhänge zu schützen.
S

FEUERGEFAHR

S
Schweißfunken können ein Feuer entzünden. Daher ist dafür zu sorgen, dass sich am Schweiß-
arbeitsplatz keine brennbaren Gegenstände befinden.
GERÄUSCHE – Übermäßige Geräusche können Gehörschäden verursachen.
S
Schützen Sie ihre Ohren. Benutzen Sie einen Kapselgehörschutz oder einen anderen Gehör-
schutz.
S
Warnen Sie Umstehende vor der Gefahr.
BEI STÖRUNGEN – Nur Fachpersonal mit der Behebung von Störungen beauftragen.
LESEN SIE DIE BETRIEBSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME DURCH.
WARNUNG!
Die Stromquelle darf nicht zum Auftauen gefrorener Rohre eingesetzt werden.
Dieses Produkt ist ausschließlich für Lichtbogenschweißarbeiten
vorgesehen!
C420g
WARNUNG
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE!
WARNUNG!
Lesen Sie die Betriebsanweisung vor der
Installation und inbetriebnahme durch.
– 80 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis