Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
DE
6.4.2

Synergiesteuerung

Im Synergie–Modus muss der Bediener zuerst die Draht/Gas–Kombination mit dem
Schalter [19] und den Drahtdurchmesser mit dem Schalter [20] einstellen.
Während der Spannungseinstellung (mit Spannungsschaltern [2], [3]) zeigen das Digi-
taldisplay [14] und Lampen [17], [18] an der Vorderwand des Geräts die Schweißpara-
meter.
Die Lampe [17], die Synergie anzeigt, leuchtet grün (nur beim Synergie– Modus), wenn
der Bediener korrekte Schweißparameter eingestellt hat oder die Lampe [17] leuchtet
rot, wenn der Operator falsche Schweißparameter eingestellt hat (dann darf man mit
dem Schweißvorgang nicht anfangen!).
Achtung: die Lampe [17] leuchtet rot (in beiden Steuermodi):
wenn während der Schweißung (bei gedrücktem Brennertaster) der Bediener die
S
Spannung mit Spannungsschaltern [2], [3] ändert. Dann wird der
Schweißvorgang bis zur Freigabe des Brennertasters unterbrochen!
S
wenn die Drucktaste am Halter während der Gerätseinschaltung mit dem
Schalter [1] gedrückt ist.
Eine der Lampen [18] zeigt den empfohlenen Drosselanschluß [–] [9,10,11] an.
Die Art der am Digitaldisplay [14] gezeigten Parameter hängt von der Lage der Schalter
[15], [16] und der Arbeitsweise des Geräts ab.
Vor dem Beginn des Schweißvorgangs zeigt der Oberteil des Displays die gewünschten
Werte von Schweißstrom [A] oder Schweißspannung [V], und der Unterteil des Displays
die aufgegebene Drahtvorschubgeschwindigkeit [m/min] oder die empfohlene maxima-
le Dicke [mm] des Schweißmaterials.
Während des Schweißvorgangs zeigt der Oberteil des Displays die Istwerte von
Schweißstrom oder Schweißspannung, und der Unterteil des Displays zeigt die aufge-
gebene Drahtvorschubgeschwindigkeit [m/min] oder die empfohlene maximale Dicke
[mm] des Schweißmaterials.
Nach dem Abschluss des Schweißvorgangs zeigt der Oberteil des Displays die letzten
Werte von Strom und Spannung (Funktion HOLD, Display ist gedämpft)
Die Drahtvorschubgeschwindigkeit wird durch das Programm (eingesetzt im Mikropro-
zessor) eingestellt, und der Drehknopf [12] soll in die mittlere Lage "0" eingestellt wer-
den. Wenn es notwendig ist, kann der Operator die aufgegebene Drahtvorschubge-
schwindigkeit mit dem Drehknopf [12] um +/– 20% des eingestellten Wertes korrigieren.
ESABMig C420s/C420sw sind für zwei Typen von Fülldrähten zur Schweissen am Plus-
pol programmiert worden:
S
OK Tubrod 1514 – φ 1,2mm
S
OK Tubrod 1413 – φ 1,2mm
Bei Fülldrahtschweissen bitte folgende Einstellungen vornehmen:
Schalter von "SYNERGY" [19] in position FCW–Ar2CO
Drahtdurchmesserauswahl [20] einstellen auf Position 1,6 mm für den ESAB Turbod
1514 oder 1,2 mm für OK Tubrod 1413.
C420g
2
– 90 –
einstellen, Drehknopf zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis