Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Betrieb - ESAB ESABMig C420 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
DE
5.4

Netzanschluss

Kontrollieren Sie, dass die Schweißstromquelle mit der korrekten Netzspannung
angeschlossen und eine angemessene Sicherungsgröße verwendet wird. Nehmen
Sie eine Schutzerdung gemäß den geltenden Bestimmungen vor.
ESABMig C420w/C420sw
Netzspannung V
Primärstrom A
bei100% ED
bei 60% ED
bei 50% ED
Netzkabelquerschnitt mm
Sicherung
träge Schmelzsicherung A
ACHTUNG! Die o.g. Kabelquerschnitte und Sicherungsgrößen entsprechen den schwedischen
Bestimmungen. Schließen Sie die Schweißstromquelle gemäß den nationalen bzw. regionalen
Vorschriften an.
6

BETRIEB

Allgemeine Sicherheitsvorschriften für die Handhabung dieser Ausrüstung fin-
den Sie auf Seite 79. Die Vorschriften vor Anwendung der Ausrüstung bitte le-
sen!
WARNUNG!
Bei rotierenden Teilen besteht Klemmgefahr, deshalb ist besondere
Vorsicht geboten.
WARNUNG – KIPPGEFAHR!
Der transport und die Nutzung des Gerätes beim Abhang über 10
Absicherung verboten.
C420g
Kennschild mit Anschlussdaten
3∼ 50 Hz
3∼ 50/60 Hz
230
400/415
33
19
47
27
52
30
2
4 x 10
4 x 4
35
25
– 85 –
3∼ 50 Hz
3∼ 60 Hz
500
230
o
ist ohne zusätzlicher
3∼ 60 Hz
440/460

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis