Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RIDGID SeeSnake microReel Bedienungsanleitung

RIDGID SeeSnake microReel Bedienungsanleitung

Inspektionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SeeSnake microReel:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
SeeSnake
microReel
EN
P.
P.
FR
ES
P.
DE
P.
NL
P.
P.
IT
PT
P.
SV
P.
DA
P.
P.
NO
FI
P.
PL
P.
CZ
P.
P.
SK
RO
P.
HU
P.
EL
P.
P.
HR
SL
P.
SR
P.
RU
P.
P.
TR
®
1
19
37
57
77
97
117
137
155
173
191
209
227
245
263
281
299
319
337
355
373
395
RIDGE TOOL COMPANY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RIDGID SeeSnake microReel

  • Seite 1 SeeSnake ® microReel RIDGE TOOL COMPANY...
  • Seite 58: Formular Zum Festhalten Der Geräteseriennummer

    SeeSnake microReel ® Inspektionssystem WA R N U N G ! Lesen Sie diese Bedienungs- anleitung vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. Die Unkenntnis und Nicht- SeeSnake microReel beachtung des Inhalts dieser Bedienungsanleitung kann ® Notieren Sie unten die Seriennummer und bewahren Sie diese auf. Sie finden die Stromschlag, Brand Produkt-Seriennummer auf dem Typenschild.
  • Seite 59 Arbeitsbereich ................................59 Elektrische Sicherheit ..............................59 Sicherheit von Personen ............................59 Sachgemäßer Umgang mit dem Gerät ........................60 Wartung ..................................60 Spezifische Sicherheitsinformationen ........................60 Produktsicherheitshinweise zum SeeSnake microReel Inspektionssystem ............60 Beschreibung, technische Daten und Standardausstattung Beschreibung ................................61 Technische Beschreibung ............................61 Standardausstattung ..............................62 Symbollegende................................62 Komponenten des microReel Systems ........................62 Montage Führen des Kamerakopfes............................63...
  • Seite 60: Sicherheitssymbole

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Sicherheitssymbole Wichtige Sicherheitshinweise werden in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt mit bestimmten Sicherheitssymbolen und Warnungen gekennzeichnet. Dieser Abschnitt enthält Erläuterungen zu diesen Warnhinweisen und Symbolen. Dies ist das allgemeine Gefahren-Symbol. Es weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin. Beachten Sie alle Hinweise mit diesem Symbol, um Verletzungs- oder Lebensgefahr zu vermeiden.
  • Seite 61: Sachgemäßer Umgang Mit Dem Gerät

    Falls Sie Fragen zu diesem Ridge Tool Produkt haben: • Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern auf, und lassen Sie • Wenden Sie sich an Ihren örtlichen RIDGID Händler. Personen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind • Unter www.RIDGID.com oder www.RIDGID.eu fin- oder diese Anweisungen nicht gelesen haben, den Sie Ihre örtliche Ridge Tool Kontaktstelle.
  • Seite 62: Beschreibung, Technische Daten Und Standardausstattung Beschreibung

    Handschuhe oder eines Tuchs. Diese können sich microReel Schubkabels im Rohr zu verfolgen. um die Spirale wickeln und Verletzungen an den Händen verursachen. Tragen Sie unter den RIDGID Rohrreinigungshandschuhen nur Latex- oder Technische Beschreibung Gewicht ......12,2 lbs (5,5 kg) (mit Gummihandschuhe.
  • Seite 63: Standardausstattung

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Höhe......14,2” (36 cm) (ohne microEXPLORER Komponenten des microReel Monitorträger) Systems Rohrdurchmesser- Systemkabel für Schulterriemen SeeSnake CCU bereich......1 ” bis 5” (40 bis 125 mm) Maximale Kabellänge ..100” (30 m) Gehäuse- verriegelung Sonde.......512 Hz Schubkabel- Trommel & Gestell führung Kameraclip Durchmesser ....12,75”...
  • Seite 64: Führen Des Kamerakopfes

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Schubkabel Herausnehmbare Schubkabel- trommel Kamerakopf Abbildung 5 – Trommel vorsichtig öffnen, um das Kabel Abbildung 3 – Öffnen des Gehäuses zu führen Montage WARNUNG Die folgenden Anweisungen sind bei der Montage des Geräts zu beachten, um Verletzungen während des Gebrauchs zu vermeiden.
  • Seite 65: Öffnen Des Gehäuses

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Öffnen des Gehäuses Öffnen Sie auf keinen Fall die Verriegelungen, wenn sich die Kamera außerhalb des Gehäuses befindet. Schieben Sie die Kamera durch die Kabelführung vollständig in das Gehäuse, BEVOR Sie die Verriegelungen lösen. Abbildung 10 – Kabel nicht unkontrolliert herausfedern lassen Abbildung 8 –...
  • Seite 66: Umdrehen/Anbringen Des Display-Trägers (Microexplorer Kameramonitor)

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® 3. Ohne die Mutter von der Schraube zu nehmen, führen Sie die Schraube und Mutter in das Loch auf der gegenüberliegenden Seite des Trägers ein, von dem die Schraube entfernt wurde. Setzen Sie die Beschädigter Kontaktstift Schraube fest in den Reibsitz unten im Loch ein.
  • Seite 67: Anbringen Der Kugelführungen

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Richtungen gleich einsehen kann, und tragen dazu bei, 3. Schieben Sie die Kugelführung in die gewünschte dass die Kameralinse während einer Inspektion frei bleibt Position über den Kamerakopf. 4. Drücken Sie auf die Schultern der blauen Riegel, (Abbildung 16).
  • Seite 68: Vorbereiten Von Arbeitsbereich Und Gerät

    Vorbereiten von Arbeitsbereich • Inspektionsgeräte für sonstige Anwendungen fin- den Sie im Katalog von Ridge Tool oder online und Gerät unter www.RIDGID.com oder www.RIDGID.eu. WARNUNG 4. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ordnungsgemäß kontrolliert wurden. 5. Besichtigen Sie den Arbeitsbereich und überprüfen Sie, ob Barrieren aufgestellt werden müssen, die un-...
  • Seite 69: Aufstellung

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® 2. Stellen Sie das microReel System hinter oder seitlich vom Bediener auf. Lassen Sie genügend Platz, damit das Schubkabel ergriffen und bewegt werden kann, ohne es übermäßig über den Boden zu schleifen. Bei richtiger Aufstellung wird das Schubkabel nur von der Trommel abgewickelt, wenn Sie daran ziehen.
  • Seite 70: Bedienungsanleitung

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® • Der Auswahl einer anzuzeigenden Folie Halten Sie sich an die Bedienungsanweisungen, • Dem Aktivieren oder Deaktivieren der Folie- um die Verletzungsgefahr durch Stromschlag oder nanzeige andere Risiken zu vermeiden. • Dem Löschen einer Folie. Diese werden im separaten CountPlus Handbuch be- Durchführen einer Inspektion 1.
  • Seite 71 SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Meistens gelingt die Inspektion am besten, wenn das gummibeschichteten Handschuhen, um das Schubkabel zu führen. Damit haben Sie einen bes- Schubkabel langsam und gleichmäßig durch das System seren Griff, und Ihre Hände bleiben sauber. geschoben wird. Bei Richtungsänderungen, wie beispielsweise bei Siphons, T- oder Y-Abzweigungen, Krümmern usw., ist unter Umständen ein schneller Schubs nötig, um den Kamerakopf um die Kurve zu...
  • Seite 72: Verwenden Des Countplus Meterzählers

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Sie den Kamerakopf bei Bedarf im in der Leitung ste- HINWEIS! Sind bei Verwendung mit dem microEXPLORER Kameramonitor die henden Wasser hin und her, um Fremdkörper von der Zählerinformationen nicht auf dem Kameralinse zu spülen. Bildschirm sichtbar, versuchen Sie, Je nachdem, was sich während der Inspektion ergibt, das Bild zu verkleinern, indem Sie kann es hilfreich sein, Kugelführungen hinzuzufügen, zu...
  • Seite 73: Lokalisieren Der Sonde Des Microreel Systems

    Wenn die Sonde des microReel Systems eingeschaltet ist, Wenn das Kabel wieder in die Trommel aufgerollt wird, kann sie mit einem Ortungsgerät wie dem RIDGID SR-20, sorgen Sie für einheitliche Reibung oder Zug am Kabel, SR-60, Scout oder NaviTrack II, das auf 512 Hz einge- um zu gewährleisten, dass es in der Trommel nicht zu...
  • Seite 74: Zurückziehen Der Kamera

    SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Um die Sonde zu lokalisieren, schalten Sie das Ortungs- gerät ein, und stellen Sie es auf den Sondenmodus ein. Suchen Sie in der Richtung, wo sich die Sonde wahr- scheinlich befindet, bis das Ortungsgerät die Sonde lo- kalisiert.
  • Seite 75: Reinigungshinweise

    Trommel (230 V) Reinigen Sie den microEXPLORER Kameramonitor 35248 microReel nur Trommel (230 V) oder die CCU wie in der jeweiligen Bedienungsanleitung Diverse RIDGID SeekTech oder NaviTrack erläutert. Nehmen Sie vor der Reinigung des microReel ® ® Ortungsgerät den microEXPLORER Monitor vom Display-Träger ab.
  • Seite 76: Wartung Und Reparatur

    Center in Ihrer Nähe benötigen oder Fragen zu Service Gemäß der Europäischen Richtlinie oder Reparatur haben: 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- • Wenden Sie sich an Ihren örtlichen RIDGID Händler. Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige • Unter www.RIDGID.com oder www.RIDGID.eu fin- Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltge-...
  • Seite 77 SeeSnake microReel Inspektionssystem ® Ridge Tool Company...
  • Seite 97 SeeSnake microReel-inspectiesysteem ® Ridge Tool Company...
  • Seite 117 Sistema d’ispezione SeeSnake microReel ® Ridge Tool Company...
  • Seite 137 Sistema de Inspecção SeeSnake microReel ® Ridge Tool Company...
  • Seite 155 SeeSnake microReel inspektionssystem ® Ridge Tool Company...
  • Seite 300 SeeSnake microReel ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏ ¢È·‚ ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈÎ ÙÔ ·ÚfiÓ ∂Á¯ÂÈÚ›‰ÈÔ ÃÂÈÚÈÛÙ‹ ÚÈÓ ¯ÚËÛÈ-ÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ·˘Ùfi ÙÔ ÂÚÁ·Ï›Ô. ∞Ó ‰ÂÓ Î·Ù·ÓÔ‹ÛÂÙÂ Î·È ÙËÚ‹ÛÂÙ ÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜ Ô˘ SeeSnake ® microReel ÂÚÈÏ·Ì‚ ÓÔÓÙ·È Û ·˘Ùfi ÙÔ ÂÁ¯ÂÈÚ›‰ÈÔ, ÌÔÚ› Ó· ÚÔÎ- ∫·Ù·ÁÚά„Ù ÙÔÓ ·ÚÈıÌfi ÛÂÈÚά˜ ·Ú·ÎάÙˆ Î·È Ê˘ÏάÍÙ ÙÔÓ ·ÚÈıÌfi ÛÂÈÚά˜ ÙÔ˘ ÚÔ˚fiÓÙÔ˜...
  • Seite 303 ά ά ά ά ά ά ∞ÛÊάÏÂÈ· ÚÔ˚fiÓÙÔ˜ ™˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜ ∂ÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ÃÚËÛÈÌÔÔț٠ÙÔ ÂÚÁ·ÏÂ›Ô Î·È Ù· ÂÍ·ÚÙ‹Ì·Ùά ÙÔ˘ ªÈ· ËÏÂÎÙÚÈ΋ Ú›˙· Ô˘ ‰ÂÓ Â›Ó·È ÛˆÛÙά Û‡Ìʈӷ Ì ÙȘ ·ÚÔ‡Û˜ Ô‰ËÁ›Â˜, Ï·Ì‚άÓÔÓÙ·˜ ÁÂȈ̤ÓË ÌÔÚ› Ó· ÚÔηϤÛÂÈ ËÏÂÎÙÚÔÏËÍ›· Ridge Tool Company...
  • Seite 304 ª∏¡ ∂¶πÃ∂πƒ∏™∂∆∂ Ó· ÂÚάÛÂÙ ̤۷ ·fi ÛÈÊfiÓÈ· ∞Ó Ù·˘Ùfi¯ÚÔÓ· Ì ÙË ¯Ú‹ÛË ÙÔ˘ ÂÍÔÏÈÛÌÔ‡ ÙÔ˘·Ï¤Ù·˜ Ì ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ ÚÔÒıËÛ˘ ÙÔ˘ microReel. ÂÈıÂÒÚËÛ˘ ·Ô¯¤Ù¢Û˘ ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ÂÍÔÏÈÛÌfi ηı·ÚÈÛÌÔ‡ Ù˘ ·Ô¯¤Ù¢Û˘, Ó· ά ÊÔÚάÙ ·ÔÎÏÂÈÛÙÈÎά Ù· °άÓÙÈ· ∫·ı·ÚÈÛÌÔ‡ ∞Ô¯¤Ù¢Û˘ RIDGID. ά ά ά ά ά ά...
  • Seite 305 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ∂ÂÍ‹ÁËÛË ÂÈÎÔÓȉ›ˆÓ £¤ÛË ··ÛÊάÏÈÛ˘ £¤ÛË ·ÛÊάÏÈÛ˘ ÂÚÈÛÙÚÂÊfiÌÂÓÔ˘ ÂÚÈÛÙÚÂÊfiÌÂÓÔ˘ ∆¯ÓÈÎά ¯·Ú·ÎÙËÚÈÛÙÈÎά ËÏÂÎÙÚÈÎÔ‡ Û˘Ó‰¤ÛÌÔ˘ ËÏÂÎÙÚÈÎÔ‡ Û˘Ó‰¤ÛÌÔ˘ ά ά ά ά EÍ·ÚÙ‹Ì·Ù· Û˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜ microReel ά ά ∫·ÏÒ‰ÈÔ Û˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜ ÁÈ· §Ô˘Ú› ÒÌÔ˘ SeeSnake CCU ά ά ∞ÛÊάÏÂÈ· ı‹Î˘ ά √‰ËÁfi˜...
  • Seite 306 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ∫·ÏÒ‰ÈÔ ÚÔÒıËÛ˘ ∞Ê·ÈÚÔ‡ÌÂÓÔ Ù‡Ì·ÓÔ Î·Ïˆ‰›Ô˘ ÚÔÒıËÛ˘ ∫ÂÊ·Ï‹ ÎάÌÂÚ·˜ ∂ÈÎfiÓ· 5 — ∞ÓÔ›ÍÙ ÚÔÛÂÎÙÈÎά ÙÔ Ù‡Ì·ÓÔ ÁÈ· Ó· ∂ÈÎfiÓ· 3 — ÕÓÔÈÁÌ· Ù˘ ı‹Î˘ ÂÚάÛÂÙ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ ™˘Ó·ÚÌÔÏfiÁËÛË ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏ ά ¶¤Ú·ÛÌ· ÎÂÊ·Ï‹˜ ÎάÌÂÚ·˜ ά ά ά ά...
  • Seite 308 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ™·Ṳ̂ÓË ·Î›‰· ά Â·Ê‹˜ ά ά ά ά ά ά ά ά ά ∂ÈÎfiÓ· 12 — ™·Ṳ̂ÓË ·Î›‰· Â·Ê‹˜ ά ά ά ∞Ó·ÛÙÚÔÊ‹/∆ÔÔı¤ÙËÛË Ù˘ ‚άÛ˘ ÙÔ˘ ÌfiÓÈÙÔÚ (ÌfiÓÈÙÔÚ ÎάÌÂÚ·˜ microEXPLORER) ά ά ά ά ά ά...
  • Seite 309 ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake ® microReel ™Ê·ÈÚÈÎÔ› Ô‰ËÁÔ› ÁÈ· ÙÔ Û‡ÛÙËÌ· microReel ¶ÚÔÂÍÔ¯‹ ÎÏ›ÛÙÚÔ˘ ¤Íˆ ¶ÚÔÂÍÔ¯‹ ÎÏ›ÛÙÚÔ˘ ̤۷ (∞ÓÔÈÎÙfi) (∫ÏÂÈÛÙfi) ά ά ά ά ªÏ ÎÏ›ÛÙÚ· ¶ÚÔÂÍÔ¯‹ ά ά (∂ÈÎfiÓ· 16). ά ά ÛÔ¯‹ ∫fiÎÎÈÓË Û˘ÚfiÌÂÓË ·ÛÊάÏÂÈ· ά ∞™º∞§π™ªE¡√ ∞¶∞™º∞§π™ªE¡√ ά ά...
  • Seite 310 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ¶ÚÔÂÙÔÈÌ·Û›· ÂÚÈÔ¯‹˜ ÂÚÁ·Û›·˜ ŒÏÂÁ¯Ô˜ ÚÈÓ ·fi ÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Î·È ÂÍÔÏÈÛÌÔ‡ ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏ ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏ ¶ÚÈÓ ·fi Îάı ¯Ú‹ÛË, ÂϤÁÍÙ ÙËÓ ÎάÌÂÚ· Î·È ÙËÓ ÌÔÌ›Ó· ÙÔ˘ Û˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜ microReel Î·È ‰ÈÔÚıÒÛÙÂ Ù˘¯fiÓ ¶ÚÔÂÙÔÈÌάÛÙ ÙÔ Û‡ÛÙËÌ· microReel Î·È ÙËÓ ÂÚÈÔ¯‹ ÚԂϋ̷ٷ, ÁÈ·...
  • Seite 311 ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake ® microReel ά ά ά ά ά ∂ÈÎfiÓ· 17 — ™‡Ó‰ÂÛË Û ÌÔÓά‰· CCU SeeSnake ά ά ά ά ά ¶ÚÔÂÙÔÈÌ·Û›· ÙÔ˘ Û˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜ microReel ™˘Ó‰¤ÛÂȘ ά ά ά ά ∂ÈÎfiÓ· 18 — ™‡ÛÙËÌ· microReel Û˘Ó‰Â‰Â̤ÓÔ Û SeeSnake DVDPak CCU ά...
  • Seite 312 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά Ά ά ά ά ά ά ά ά ƒ‡ıÌÈÛË ÌÂÙÚËÙ‹ CountPlus ά ¶άÓˆ ¶Ï‹ÎÙÚÔ ‚¤ÏÔ˜/ÂÂÍÂÚÁ·Û›· ÌÂÓÔ‡/›Ûˆ ¶Ï‹ÎÙÚÔ ά ÎÂÈ̤ÓÔ˘...
  • Seite 313 ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake ® microReel √‰ËÁ›Â˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ά ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏ ά ά ά ά ¡· ÊÔÚάÙ άÓÙ· ÂȉÈÎά ÚÔÛٷ٢ÙÈÎά Á˘·ÏÈά ÁÈ· Ó· ÚÔÛٷهÂÙ ٷ ÌάÙÈ· Û·˜ ·fi ·Î·ı·Úۛ˜ Î·È άÏÏ· ͤӷ ά ·ÓÙÈΛÌÂÓ·. ά ∫·Ùά ÙËÓ ÂÈıÂÒÚËÛË ·Ô¯ÂÙ‡ÛÂˆÓ Ô˘ ›Ûˆ˜ Ó· ÂÚȤ¯Ô˘Ó...
  • Seite 314 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ∆Ô microReel ÌÔÚ› Ó· ÂÚάÛÂÈ Ì¤Û· ·fi ·ÏÏÂάÏÏËϘ ÁˆÓ›Â˜ 45 Î·È 90 ÌÔÈÚÒÓ Î·È ‰È·Î- ά ά Ï·‰ÒÛÂȘ. ª∏¡ ÙÔ Ȥ˙ÂÙ ӷ ÂÚάÛÂÈ Ì¤Û· ·fi ά ÛÈÊfiÓÈ· P ‹ Ù·˘ ·Ó ˘άÚ¯ÂÈ ÌÂÁάÏË ·ÓÙ›ÛÙ·ÛË. ∆Ô microReel ‰ÂÓ...
  • Seite 315 ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake ® microReel ά ά ™Ê·ÈÚÈÎfi˜ Ô‰ËÁfi˜ ά ά ά ∫άÌÂÚ· ά ά ά ∂Ï·Ù‹ÚÈÔ ªË‰ÂÓÈÛÌfi˜ ÙÔ˘ ÛËÌ›Ԣ ·Ó·ÊÔÚά˜ ÙÔ˘ Û˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜: ∂ÈÎfiÓ· 24 — ™Ê·ÈÚÈÎfi˜ Ô‰ËÁfi˜ Û ¯Ú‹ÛË ά ÃÚ‹ÛË ÙÔ˘ ÚÔ·ÈÚÂÙÈÎÔ‡ ÌÂÙÚËÙ‹ CountPlus ά ά ά ƒ‡ıÌÈÛË ÂÈÙfiÈÔ˘ ÛËÌ›Ԣ ·Ó·ÊÔÚά˜: ά...
  • Seite 316 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel ά ά ά ά ά ά ά ∂ÓÙÔÈÛÌfi˜ ÙÔ˘ ÔÌÔ‡ ÙÔ˘ Û˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜ °È· ÙË Û˘Ìʈӛ· ÙˆÓ ÌÂÙÚ‹ÛÂˆÓ microReel ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά...
  • Seite 317 ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake ® microReel ∂ÈÎfiÓ· 27 — ∂ÓÙÔÈÛÌfi˜ ÙÔ˘ ÔÌÔ‡ ÙÔ˘ microReel ∞ÓάÎÙËÛË Ù˘ ÎάÌÂÚ·˜ ∂ÈÎfiÓ· 28 — ∏ ÛˆÛÙ‹ Ù¯ÓÈ΋ ÁÈ· Ó· Í·Ó·ÂÚάÛÂÙ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ Ì¤Û· ÛÙÔ Ù‡Ì·ÓÔ ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά...
  • Seite 318 ® ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake microReel µÔËıËÙÈÎά ÂÍ·ÚÙ‹Ì·Ù· ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏ ∆· ·Ú·ÎάÙˆ ‚ÔËıËÙÈÎά ÂÍ·ÚÙ‹Ì·Ù· ¤¯Ô˘Ó ۯ‰ȷÛÙ› ÁÈ· ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Ì ÙÔ Û‡ÛÙËÌ· microReel. ÕÏÏ· ‚ÔËıËÙÈÎά ÂÍ·ÚÙ‹Ì·Ù·, Ô˘ Â›Ó·È Î·ÙάÏÏËÏ· ÁÈ· ¯Ú‹ÛË Ì άÏÏÔ ÂÍÔÏÈÛÌfi, ÌÔÚ› Ó· Â›Ó·È ÂÈΛӉ˘Ó· ·Ó ¯ÚËÛÈÌÔÔÈËıÔ‡Ó Ì ÙÔ Û‡ÛÙËÌ· microReel. °È· Ó· ÌÂȈı› Ô Î›Ó‰˘ÓÔ˜ ÛÔ‚·ÚÔ‡...
  • Seite 319 ™‡ÛÙËÌ· ÂÈıÂÒÚËÛ˘ SeeSnake ® microReel ™¤Ú‚Ș Î·È ÂÈÛ΢‹ ∞fiÚÚÈ„Ë ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏ ά ∆Ô ·Î·ÙάÏÏËÏÔ Û¤Ú‚È˜ ‹ ÂÈÛ΢‹ ÌÔÚ› Ó· ηٷÛÙ‹ÛÂÈ ÙÔ ά microReel ÌË ·ÛʷϤ˜ ÁÈ· ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·. ά ά ά ά ά ά ά ά ά ά ¶›Ó·Î·˜ 1 ∞ÓÙÈÌÂÙÒÈÛË ÚÔ‚ÏËÌάÙˆÓ ¶ƒ√µ§∏ª∞...
  • Seite 373 SeeSnake ® microReel kontrolni sistem Ridge Tool Company...
  • Seite 374 SeeSnake microReel ® È È í í ñ ñ ï ï å å ê ê ö ö è è î î í í í í à à ÿ ÿ â â è è ä ä å å î î ñ ñ è è ñ ñ ò ò å å ì ì à à Ï...
  • Seite 377 ý ý оборудования ч ч т т о о б б ы ы ý Â Â Í Í È È Ì Ì À À Í Í È È Å Å — ý...
  • Seite 378 ý ý ý ý п п р р о о т т а а л л к к и и - - в в а а ю ю щ щ и и й й к к а а б б е е л л ь ь ý...
  • Seite 380 К К а а б б е е л л ь ь п п р р о о т т а а л л к к и и в в а а ю ю щ щ и и м м к...
  • Seite 381 ý — в в ы ы х х о о д д а а...
  • Seite 382 к к о о н н т т а а к к т т н н о о г г о о м м о о д д у у л л я я к к о о н н т т а а к к т т н н о о г г о о проталкивающего...
  • Seite 384 ý ÂÍÈÌÀÍÈÅ ý ý...
  • Seite 385 ý ý проталкивающий кабель ý Â Â Í Í È È Ì Ì À À Í Í È È Å Å ý —...
  • Seite 386 с кронштейнов ý ý ý кабель кронштейнах намотки...
  • Seite 387 проталкивающего кабеля р р е е г г у у л л и и р р о о в в к к и и — ý ý Â Â Í Í È È Ì Ì À À Í Í È È Å Å ý...
  • Seite 388 проталкивающий кабель кабелем кабеля п п р р о о т т а а л л к к и и в в а а ю ю щ щ е е г г о о к к а а б б е е л л я я кабель...
  • Seite 389 кабель кабеле п п р р о о т т а а л л к к и и - - в в а а ю ю щ щ и и й й к к а а - - — б б е е л л ь ь к...
  • Seite 391 ý ý ý ВКЛЮЧЕНИЕ ВЫКЛЮЧЕНИЕ ВКЛЮЧИТЬ ý ВЫКЛЮЧИТЬ — ý кабель кабель...
  • Seite 392 ý кабель ý кабеля кабеля кабеля — ý проталкивающего кабеля кабеля...
  • Seite 393 Â Â Í Í È È Ì Ì À À Í Í È È Å Å Â Â Í Í È È Ì Ì À À Í Í È È Å Å ý ý ý...
  • Seite 394 Â Â Í Í È È Ì Ì À À Í Í È È Å Å ý ý ý ý — Н Н Е Е И И С С П П Р Р А А В В Н Н О О С С Т Т Ь Ь Р...

Inhaltsverzeichnis