Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein 10030683 Bedienungsanleitung

Klarstein 10030683 Bedienungsanleitung

Einbau-kochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10030683:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einbau-Kochfeld
Built-In Electric Hob
Encimera incorporada
Plaques de cuisson encastrables
Piano cottura da incasso
10030683
10034193
10034194

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein 10030683

  • Seite 1 Einbau-Kochfeld Built-In Electric Hob Encimera incorporada Plaques de cuisson encastrables Piano cottura da incasso 10030683 10034193 10034194...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung 13 Weitere Funktionen 15 Timer einstellen 20 Sicherheitsfunktionen 23 Kochtipps 24 Heizleistung einstellen 26 Reinigung und Pflege 26 Fehlersuche und Fehlerbehebung 28 Hinweise zur Entsorgung 30 TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10030683 10034193 10034194 Artikel VariCook Domino Delicatessa 3 Delicatessa 3 Flex Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Die Installation und der Anschluss müssen von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. • Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Kontaktieren Sie eine Fachbetrieb in Ihrer Nähe. • Falls das Gerät Störungen aufweist, schalten Sie das Kochfeld aus und kontaktieren Sie den Kundendienst.
  • Seite 5: Installation

    Schaubild zu. Lassen Sie um das Loch herum mindestens 50 mm Platz. Achten Sie darauf, dass die Arbeitsplatte mindestens 30 mm dick ist. Verwenden Sie eine hitzeunempfindliche Arbeitsplatte, damit sie sich nicht durch die Hitze verformt, die vom Kochfeld ausgeht. Maße (mm) 10030683 min. 50 +0-5 +0-5 10034193 min.
  • Seite 6 Achten Sie darauf, dass das Kochfeld gut belüftet ist und der Lufteinlass und der Luftauslass nicht blockiert sind. Versichern Sie sich, dass das Kochfeld richtig sitzt (siehe Abbildung unten). Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und einem Hänge schrank sollte mindestens 760 mm betragen. A (mm) B (mm) C (mm)
  • Seite 7 Fixierklammern am Kochfeld befestigen Setzen Sie die Fixierklammern in die Befestigungslöcher ein, die sich auf beiden Seiten des Gehäuses befinden. Befestigen Sie die Fixierklammer mit einer Schraube am Gehäuse. Kochfeld in der Arbeitsplatte befestigen Setzen Sie das Kochfeld wie unten dargestellt in die Arbeitsplatte ein. Durch die seitlich angebrachten Fixierklammern kann das Kochfeld sicher und stabil befestigt werden.
  • Seite 8: Geräteübersicht Und Bedienfeld

    • Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden. Falls das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden. GERÄTEÜBERSICHT UND BEDIENFELD Kochfeld VariCook Domino (10030683) Obere Kochzone 1800 W Untere Kochzone 1200 W Glasplatte...
  • Seite 9: Bedienfeld

    Bedienfeld (10030683) Timer Untere Kochzone Obere Kochzone Kindersicherung Leistung / Timer (-) und (+) Ein / Aus Kochfeld Delicatessa 3 (10034193) Obere Kochzone 1500 W Glasplatte Untere Kochzone 2000 W Bedienfeld Rechte Kochzone 2300 W...
  • Seite 10 Bedienfeld (10034193) Kochzonen-Auswahl Timer Kindersicherung Leistung / Timer (-) und (+) Stop & Go-Funktion Ein / Aus Kochfeld Delicatessa 3 Flex (10034194) Obere Kochzone 1500 W (Boost 2000 W) Bedienfeld Untere Kochzone 2000 W (Boost 2600 W) Glasplatte Linke flexible Kochzone 3000 W (Boost 3600 W) Rechte Kochzone 2300 W (Boost 3000 W)
  • Seite 11: Kochzonen-Auswahl

    Bedienfeld (10034194) Kochzonen-Auswahl Linke flexible Kochzone Boost-Funktion Leistung / Timer (-) und (+) Stop & Go-Funktion Kindersicherung Timer Ein / Aus Hinweis: Ihr Kochfeld kann in einzelnen Details leicht von den hier dargestellten Produktbildern abweichen. Diese sollen lediglich als Orientierungshilfe dienen. INBETRIEBNAHME Hinweis: Falls sich noch eine Schutzfolie auf dem Kochfeld befindet, entfernen Sie die Folie vor dem Betrieb.
  • Seite 12 Das richtige Kochgeschirr • Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit einem Boden, der für das Kochen mit Induktion geeignet ist. Achten Sie auf das Induktionszeichen auf der Verpackung oder auf der Unterseite der Pfanne. • Ob Ihr Kochgeschirr geeignet ist, können Sie durch einen Magnet-Test überprüfen.
  • Seite 13: Bedienung

    Empfohlene Kochgeschirr-Maße für Induktionskochfelder Die Kochzonen passen sich bis zu einem gewissen Grad automatisch an die Bodengröße des Kochgeschirrs an. Wir empfehlen jedoch, das Kochgeschirr für die jeweilige Kochzone entsprechend dem angegebenen Mindestdurchmesser auszuwählen. Um die beste Kochleistung Ihres Kochfeldes zu erzielen, stellen Sie den Topf oder die Pfanne in die Mitte der Kochzone.
  • Seite 14 Stellen Sie die Heizstufe folgendermaßen ein: Modell mit Touch-Tasten-Steuerung (Bild rechts): Stellen Sie mit den Tasten „+“ und „-“ die gewünschte Heizleistung ein. Wenn Sie eine der beiden Tasten gedrückt halten, können Sie die Leistung schneller von Stufe 0-9 einstellen. Modelle mit Touch-Schieberegler (Bild unten): Stellen Sie die Heizleistung durch Verschieben des Schiebereglers ein.
  • Seite 15: Weitere Funktionen

    Sie können das Kochfeld auch komplett ausschalten, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste berühren. Hinweis: Der Kühlventilator des Induktionskochfeldes bleibt nach dem Ausschalten des Kochfeldes noch ca. 1 Minute eingeschaltet. Hinweis: Wenn es während des Kochens zu einer Stromunterbrechung kommt, werden alle Einstellungen aufgehoben. WEITERE FUNKTIONEN Erweiterte Kochzonen (Keramikkochfelder) Einige Modelle der Keramikkochfelder verfügen über eine oder mehrere erweiterte...
  • Seite 16: Booster-Funktion Verwenden (Induktionskochfelder)

    Hinweise zur Bedienung der erweiterten Kochzonen 1. Wenn Sie die Taste für die erweiterte Kochzone gedrückt halten, wird die Betriebsart der erweiterten Zone in der nachfolgend angegebenen Reihenfolge umgeschaltet: • Ovale Zone: zentrale - ovale - zentrale - ovale - zentrale Kontur der Zone •...
  • Seite 17 Booster-Funktion abbrechen Wenn Sie die Booster-Funktion für eine Kochzone deaktiveren möchten, berühren Sie die entsprechende Kochzonen-Taste auf dem Bedienfeld. Berühren Sie anschließend die Booster-Funktionstaste, um die Booster-Funktion aufzuheben. Anschließend wird die Leistung der betreffenden Kochzone auf die Anfangseinstellung zurückgesetzt. Sie können die Booster-Funktion auch abbrechen, indem Sie die Heizstufe für die betreffende Kochzone mit dem Touch-Schieberegler auf 0 stellen.
  • Seite 18 Flexiblen Induktionsbereich einschalten: Um einen flexiblen Bereich als einzelne große Zone zu aktivieren, berühren Sie zuerst eine der beiden Kochzonen-Tasten des flexiblen Bereichs und dann die Taste für den flexiblen Bereich. Wenn der flexible Bereich aktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte über der entsprechenden Steuertaste des flexiblen Bereichs auf, die Leistungsanzeige blinkt.
  • Seite 19 Stop & Go-Funktion • Wenn Sie das Kochfeld schnell verlassen müssen, können Sie mit der Stop & Go- Funktion alle Zonen ausschalten. Wenn Sie zurückkehren, genügt ein Tastendruck auf die Stop & Go-Taste und das Kochen wird mit denselben Einstellungen fortgesetzt, wie vor der Unterbrechung.
  • Seite 20: Timer Einstellen

    TIMER EINSTELLEN Wenn das Kochfeld eingeschaltet ist, können Sie den Timer auf zwei verschiedene Arten verwenden: • 1. Kurzzeitwecker: In diesem Fall schaltet der Timer die betreffenden Kochzonen nicht aus, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist. • 2. Timer: Sie können einstellen, dass eine oder mehrere Kochzonen ausgeschaltet werden.
  • Seite 21 Modell mit Touch-Schieberegler (Bild unten): In der Timer-Anzeige können die Ziffern der zweistelligen Minutenangabe einzeln eingestellt werden. Stellen Sie zunächst die Einerstelle der Minutenangabe durch Verschieben des Schiebereglers ein. Drücken Sie erneut die Timer-Taste . Die Zehnerstelle wird angezeigt und blinkt in der Timer- Anzeige auf.
  • Seite 22 Stellen Sie den Timer folgendermaßen ein: Modell mit Touch-Tasten-Steuerung (Bild rechts): Stellen Sie den Timer mit den Tasten „+“ und „-“ ein. Wenn Sie eine der beiden Tasten gedrückt halten, lässt sich der Wert schneller erhöhen oder verringern. Hinweis: Wenn die Timer-Anzeige blinkt, berühren Sie die Timer-Taste erneut, um die Timer-Einstellung schnell zu bestätigen.
  • Seite 23: Sicherheitsfunktionen

    Hinweis: Wenn Sie für mehr als eine Kochzone einen Timer eingestellt haben, zeigt die Timer- Anzeige die Zeit des Timers an, der als erster abläuft. Der rote Punkt neben der Leistungsanzeige der entsprechenden Kochzone blinkt. Wenn die eingestellte Kochzeit abgelaufen ist, wird die entsprechende Kochzone automatisch abgeschaltet.
  • Seite 24: Restwärme-Warnung

    3. Wenn eine ungeeignete Größe oder ein unmagnetischer Topf/Pfanne (z. B. aus Aluminium) oder ein anderes Kleinteil (z. B. ein Messer, eine Gabel oder ein Schlüssel) auf dem Kochfeld liegt, schaltet sich die entsprechende Kochzone nach 1 Minute automatisch ab. Restwärme-Warnung • Diese Funktion dient hauptsächlich der Warnung vor heißen Oberfl ächen: Nachdem die Heizplatte in Betrieb war, strahlt die Oberfl äche noch Restwärme ab.
  • Seite 25 • Sobald das Essen kocht, reduzieren Sie die Temperatur. • Benutzen Sie einen Deckel, um die Kochzeit zu reduzieren und Energie zu sparen. • Um die Kochzeit zu reduzieren, verwenden Sie nicht mehr Fett und Wasser als nötig. • Starten sie mit einer hohen Temperatur und reduzieren Sie diese, sobald das Essen warm ist.
  • Seite 26: Heizleistung Einstellen

    HEIZLEISTUNG EINSTELLEN Hinweis: Die folgenden Einstellungen sind nur Richtwerte. Die genaue Einstellung hängt von Faktoren wie Ihrem Kochgeschirr und der Menge ab, die Sie kochen. Experimentieren Sie mit dem Kochfeld, um die Einstellungen zu fi nden, die am besten zu Ihnen passen. Heizstufe Geeignet für •...
  • Seite 27 Reinigungstipps Was? Wie? Wichtig! Tägliche Verun- 1. Schalten Sie das Kochfeld • Wenn das Kochfeld reinigungen auf aus. ausgeschaltet ist, erlischt dem Glas (Fin- 2. Sprühen Sie einen die Anzeige „Heiße gerabdrücke, speziellen Reiniger für Oberfläche“, obwohl andere Spuren Glaskeramik-Kochfelder die Kochfeld-Oberfläche und Flecken, auf die Oberfläche,...
  • Seite 28: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    Was? Wie? Wichtig! Übergelaufenes 1. Schalten Sie das Kochfeld • Es kann sein, dass das Essen oder aus. Kochfeld piept, sich selbst Flüssigkeiten auf 2. Weichen Sie die abschaltet und die Tasten den Funktions- Rückstände ein. nicht mehr funktionieren, tasten. 3.
  • Seite 29 Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit Die Funktions- Die Tasten sind gesperrt, da die Deaktivieren Sie die Kindersi- tasten reagieren Kindersicherung eingeschal- cherug (siehe „Kindersicherung nicht oder tet ist. Im Display wird „Lo“ ausschalten“ im Abschnitt lassen sich nur angezeigt. „Funktionen“). sehr schwer Ein dünner Wasserfilm oder Überprüfen Sie, ob die Tasten bedienen.
  • Seite 30: Hinweise Zur Entsorgung

    Fehlerprüfung bei Induktionskochfeldern • Tritt eine Störung auf, wechselt das Induktionskochfeld automatisch in den Sicherheitsmodus und zeigt entsprechende Fehlercodes an, die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt sind. Problem Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit E1/E2 Unterbrechung der Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung Stromversorgung intakt ist, das Kochfeld ordnungsgemäß...

Diese Anleitung auch für:

1003419410034193

Inhaltsverzeichnis