Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weichlöten Und Arbeiten Mit Heißluft; Arbeiten Mit Offener Flamme, Hartlöten - Weller PYROPEN Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PYROPEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
WEICHLÖTEN UND ARBEITEN MIT HEIßLUFT
Achtung:
Die Abluftöffnung der Lötspitze und das Ventil für den Zündkanal müssen nach
oben zeigen.
1. Schalter von Gaszufluß auf "ON" stellen.
2. Mit Feuerzeug anzünden.
3. Beobachten, bis Innenseite des Zündkanals rot glüht.
4. Ventil für den Zündkanal schließen. Dadurch werden die run-
den Öffnungen in der Spitzenhülse geschlossen und die Flamme
erlischt. Das gegen den Katalysator strömende Gas erzeugt
Wärme.
5. Spitzentemperatur am Schiebschalter regulieren
(Stellung 1-5).
6. Ausschalten des Lötkolbens erfolgt durch schließen des
Gaszufluß-Hauptventils in OFF-Position, bis ein Klicken hörbar ist.
Für Temperaturen niedriger als Pos. 1, das Ventil für den
Zündkanal ganz schließen und nach 3 Sekunden wieder ganz öff-
nen. Dies hat den Effekt, dass der Katalysator weniger Wärme
erzeugt. Sofern Temperatur immer noch zu hoch ist, Vorgang
wiederholen.
Achtung:
Beim Gebrauch einer Löt- oder Heißluftspitze kommt heiße
Luft aus der Abluftöffnung der Spitze. Um Verbrennungen zu
vermeiden, entsprechenden Abstand von dieser
Abluftöffnung halten.
ARBEITEN MIT OFFENER FLAMME, HARTLÖTEN
1. Spitzenhülse und Lötspitze abnehmen.
2. Ventil für Zündkanal schließen (Schalter nach vorne).
Spannbolzen (im Zubehör) in eines der runden Löcher stek-
ken, Lötdüse lösen und mit den Fingern abschrauben.
3. Die Flammen-Düse mit den Fingern einschrauben und
mit Spannbolzen festziehen.
4. Ventil für Zündkanal auf (Schalter zurück).
5. Gasregulierung auf 3 stellen. Hauptventil auf "ON".
6. Anzünden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis