Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen - Barazzoni FACILE DUAL SYSTEM Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
DE
Für die Sicherheit des Anwenders, ist dieses Gerät normgerecht und entspricht dem Gesetz:
RICHTLINIE DER SCHNELLKOCHGERÄTE (2014/68/UE)
EUROPÄISCHES GESETZ DER SCHNELLKOCHTÖPFE FÜR DIE BENUTZUNG IM HAUSALT (EN 12778)
GELTENDES GESETZ DER GERÄTE FÜR DIE NAHRUNGSMITTELNUTZUNG
ACHTUNG: VOR DER ERSTEN BENUTZUNG MUSS DIE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG GELESEN
WERDEN UND DIESER LEITFADEN NACHGESCHLAGEN WERDEN.
1. WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
Dieser Topf wurde einzig und allein für die Benutzung im Haushalt entwickelt. Niemals den Schnellkochtopf für
andere Verwendungszwecke benutzen, die nicht vom Hersteller vorgesehen sind. Der Hersteller lehnt jegliche
Verantwortung für Schäden ab, die auf eine unsachgemäße oder fälschliche Benutzung zurückzuführen sind.
Um eine fehlerhafte Benutzung des Schnellkochtopfes zu vermeiden, müssen die Gebrauchsanweisungen
aufmerksam gelesen werden.
Wenn Kinder dabei sind, müssen sie immer von einem Erwachsen beaufsichtigt.
Man muss weder nie mit dem Schnellkochtopf in Öl backen, noch den Topf in den Ofen stellen (Gasofen,
Elektrobackofen, Mikrowelle).
Behandeln Sie den Schnellkochtopf mit extremer Vorsicht, ohne die heißen Teile anzufassen.
Bei der Behandlung des wärmen Topfs schützen Sie Ihre Hände entweder mit Topflappen oder Küchen-
handschuhen.
Niemals den Schnellkochtopf für andere Verwendungszwecke benutzen, die nicht vom Hersteller vorge-
sehen sind, dieser übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die auf unsachgemäße oder fehlerhafte
Bedienung zurückzuführen sind.
Das Gerät kocht unter Druck. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu Verbrennungen führen. Seien Sie
sicher, dass der Topf korrekt geschlossen ist (siehe "Schließung des Topfs" ).
Niemals das Öffnen erzwingen und niemals den Topf aufmachen, bevor er sich nicht abgekühlt hat und der
Druck vollständig abgelassen ist (aus dem Ventil kommt kein Dampf mehr heraus). (Siehe "Ende der Kochen").
Um schwerwiegende Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, darf man den Schnellkochtopf ohne Flüs-
sigkeit niemals benutzen. Niemals Speisen die Milch enthalten einfüllen.
Achten Sie beim der Kochen mit Alkohol auf den entzündbaren Dampf. Lassen Sie das Gericht für ungefähr
2 Minuten kochen, bevor Sie den Topf zudecken. Während des Kochens beaufsichtigen Sie immer den Topf.
Benutzen Sie nie grobes Salz in dem Schnellkochtopf. Am Ende des Kochens nehmen Sie feines Salz.
Der Schnellkochtopf niemals höher als zum Strich "MAX" auffüllen.
Bei dem Kochen von Nahrungsmitteln, die ihr Volumen vergrößern (Reis, getrocknete Hülsenfrüchte usw.),
muss man sehr wenig Wasser benutzen und den Topf höchstens bis zum 2 Liter (Essen inklusive) füllen.
Kontrollieren Sie mehrmals, dass der Dampf richtig aus dem Ventil herauskommt. Falls der Dampf nicht
herauskommt unterbrechen Sie das Kochen und kontrollieren Sie die eventuelle Verstopfung des Ventils.
(siehe "Betriebsstörungen").
Benutzen Sie geeignete Wärmequellen (siehe "vereinbaren Wärmequellen").
Nach dem Kochen von Fleisch mit Haut (zum Bsp. Ochsenzunge), welche unter der Druckwirkung aufblä-
hen können, darf man nicht das Fleisch stampfen solange es aufgebläht erscheint: ansonsten besteht das
Verbrennungsgefahr. Machen Sie kleine Löcher vor dem Kochen in das Fleisch.
Nach dem Kochen schütteln sie den Topf leicht (bevor Sie den aufmachen), damit man die Spritzen von
gekochten, dickflüssigen und teigigen Speisen vermeidet.
Vor jeder Benutzung kontrollieren Sie, dass das Betriebsventil nicht verstopft ist (siehe "vor dem Kochen").
Niemals die Sicherheitsvorrichtungen abändern oder entfernen, sondern sich immer an die Gebrauchsan-
weisungen halten.
Niemals salziges oder saueres Essen in dem Topf einfüllen, da sie der Fläche des Topfs schädigen könnten.
Nur die originalen BARAZZONI Ersatzeile verwenden und das zu ersetzende Teil in all seinen Einzelhei-
ten austauschen. Die Nichtbeachtung führt zur Hinfälligkeit jeglicher Garantieansprüche und der Hersteller
übernimmt keinerlei Verantwortung.
Diese Gebrauchsanweisung immer aufbewahren.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis