Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersicheres Verhalten; Einstellung Eines Benutzerdefinierten Wertes - Siemens SITRANS LR560 (Profibus PA) Betriebsanleitung

Radar-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR560 (Profibus PA):
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersicheres Verhalten

Ziel der fehlersicheren Einstellungen (Fail-safe) ist es, den Prozess bei Auftreten eines
Fehlers oder Ausfalls in einen sicheren Betriebszustand zu versetzen. Der bei Auftreten
eines Fehlers zu meldende Wert wird so gewählt, dass ein Spannungsausfall oder Sig-
nalverlust dieselbe Reaktion auslöst, wie ein unsicherer Füllstand.
Die fehlersichere Betriebsart (Fail-safe) kann durch einen Echoverlust, eine schlechte
Konfiguration oder bestimmte Gerätefehler ausgelöst werden. In der Fehlersicheren
Betriebsart (Fail-safe) kann der zu meldende Wert unter drei möglichen Werten ausge-
wählt werden:
Betriebsart (2.5.9.1.)
Betriebsart bestimmt den bei Ablauf der LOE-Zeit (2.3.3.) zu meldenden Füllstand.
Betriebsart (2.5.9.1.)
ERSATZWERT
LETZTER WERT
FEHLERWERT VERW
Ersatzwert (2.5.9.2.)
Ersatzwert bestimmt den zu meldenden Materialfüllstand, wenn die Option Ersatzwert
verwenden in Betriebsart (2.5.9.1.) gewählt ist.
Die beiden Funktionsblöcke Analoger Eingang werden separat eingestellt.

Einstellung eines benutzerdefinierten Wertes

Navigation auf Füllstandmessgerät > Setup > gewünschter Analogeingang
(1 oder 2).
Stellen Sie Betriebsart (2.5.9.1.) auf Ersatzwert verwenden.
Gehen Sie zu Ersatzwert (2.5.9.2.) und geben Sie den gewünschten Wert ein.
Seite 130
SITRANS LR560 (PROFIBUS PA) – BETRIEBSANLEITUNG
Verwendung des Ersatzwertes. Ersatzwert (2.5.9.2.), der als
Ausgangswert verwendet wird.
* Letzter Wert (Speichern des letzten gültigen Ausgangswerts).
Fehlerwert verwenden (Am Ausgang liegt der falsch berechnete
Messwert an).
A5E36852435

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis