Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nahbereich; Endbereich - Siemens SITRANS LR560 (Profibus PA) Betriebsanleitung

Radar-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR560 (Profibus PA):
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.1. Nahbereich

Der Bereich vor dem Gerät (vom Sensor-Bezugspunkt
halb dessen jegliche Echos ignoriert werden. (Wird manchmal auch als „Aus-
blendungsbereich" oder „Totzone" bezeichnet.)
Werte
Siehe auch...

2.4.2. Endbereich

Hinweis:
werden.
Ermöglicht dem Materialfüllstand, unter den Unteren Kalibrierungspunkt zu fal-
len, ohne einen Echoverlustzustand (LOE) zu erzeugen. Eine Darstellung finden
Sie unter Unterer Kalibrierungspunkt (2.3.5.1.) auf Seite 74.
Werte
Siehe auch...
Diese Funktion ist zu verwenden, wenn die zu messende Oberfläche im Nor-
malbetrieb unter den Unteren Kalibrierungspunkt fallen kann. Nähere Angaben
finden Sie unter
2.4.3. Minimaler Sensorwert
Nur lesbar. Definiert den kleinsten nutzbaren Wert für den Messbereich;
Einheiten werden in Einheit (2.3.1.) bestimmt.
(Voreinstellung = 0,0 m)
Öffnen Sie das Menü Ansicht – Gerätediagnose > Gerätezustand und
klicken Sie auf Register Gerätezustand.
Prüfen Sie Höchstwerte des Sensors.
1)
Flanschunterkante: siehe
A5E36852435
Bereich: 0 ... 45 m (0 ... 131.2 ft) für die Ausführung 40 m
0 ... 105 m (0 ... 344.5 ft) für die Ausführung 100 m
Voreinstellung: 0,278 m (0.91 ft)
Einheit (2.3. 1 .)
Der Endbereich kann über den Behälterboden hinaus erweitert
Min: = Unt. Kal. Pkt
Max. = 45 m (131.2 ft): Ausführung 40 m
= 105 m (344.5 ft): Ausführung 100 m
Voreinstellung: Wert für Unt. Kalibrierungspunkt + 5 m (16.4 ft)
Einheit (2.3.1.)
CLEF-Bereich (2.4.5.4.)
Endbereich (2.4.2.) auf Seite 128
Sensor-Bezugspunkt (Flanschunterkante)
Sensorwert (Abstand vom Sensor-Bezugspunkt zum Zielobjekt)
Füllstand
Abmessungen auf Seite 13
SITRANS LR560 (PROFIBUS PA) – BETRIEBSANLEITUNG
1)
aus gemessen), inner-
(Technische Beschreibung).
.
Seite 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis