Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewiss Chorus Easy GW 10 763 Bedienungsanleitung Seite 151

Thermostat für wandmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIONSANWEISUNG
Bei der Erstellung der oben angegebenen Funktionen muss bei dem Basisgerät keine
Funktion gewählt werden, da der Link automatisch erstellt wird.
Bei Verknüpfung zwischen dem „Slave" Kanal und der 4-Kanal Kontaktschnittstelle
(GW 90 834) werden am Basismodul die folgenden Funktionen vorgeschlagen.
Namen der Funktionen am Easy Basisgerät
Flanken
Szene
Heizung Betriebsart
Für weitere Informationen zur Vorgehensweise bei der Programmierung lesen Sie bitte
in den Unterlagen des Easy Basisgeräts nach.
Hinweis: Die Kanäle Cd1, Cd2 und Cd3 dürfen nur
verwendet werden, wenn das Thermostat im Fan Coil
Steuermodus verwendet wird.
SLA (Slave)
Zur Verwendung für folgende Einstellungen:
• Ferneinstellung der Betriebsart und -modus des
Thermostats mit anderen KNX/EIB-Geräten. Beispiele
der verwendbaren Geräte sind die EIB Easy GSM-
Fernsteuerung, der Easy Bedien- und Anzeigepult, die
Easy 4-Kanal Kontaktschnittstelle, usw.;
• Der Modus AUS des Thermostats, mit Vorrang vor allen
anderen Befehlen, wenn das Signal „Fenster offen"
empfangen wird. Bei der Meldung „Fenster
geschlossen" kehrt das Thermostat in die vorherige
Betriebsart oder in die des letzten Befehls, der während
der Zwangssteuerung AUS empfangen wurde zurück;
• Die Speicherung von Szenen, max. 8: Das Thermostat
speichert die Betriebsart und -modus und die aktuellen
Sollwerte.
Dies wird auf dem Basismodul als "ClimSlave X.1"
angezeigt.
Befehl Flankensteuerung (für Fensterkontakte)
Befehl Steuerung der Szenen
Befehle für Temperaturregelung (Modus)
151
D
E
U
T
S
C
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chorus easy gw 14 763

Inhaltsverzeichnis