Beim Arbeiten mit dem oder in der Nähe des HCS Rotary Shaker 1 sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
Stellen Sie stets sicher, dass die Schüttlerplattform und alle anderen Geräte sicher
angebracht sind, bevor Sie den HCS Rotary Shaker 1 betreiben.
Beladen Sie den HCS Rotary Shaker 1 symmetrisch. Vermeiden Sie einseitige
Belastungen. Beim Schütteln einer einzelnen Mikrotiterplatte muss eine zweite leere
Mikrotiterplatte diagonal platziert werden, um die Belastung auszugleichen. Ebenso
muss beim Schütteln von 3 Mikrotiterplatten eine leere Mikrotiterplatte in die vierte
Position gesetzt werden, um die Belastung auszugleichen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel und entflammbare Stoffe auf oder in der Nähe des
HCS Rotary Shaker 1.
Verwenden Sie das Gerät in einer trockenen, sauberen Umgebung.
Wischen Sie den Sockel und die Plattform des HCS Rotary Shaker 1 nach jedem
Gebrauch mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Beseitigen Sie Verschüttungen sofort.
Lassen Sie nicht zu, dass sich Staub auf dem Gerät ansammelt.
Bei Bedarf kann die Schüttlerplattform mit einem in einer verdünnten Reinigungslösung
angefeuchteten Tuch entfernt und gereinigt werden. Weitere Anweisungen finden Sie
unter „Wartung" auf Seite 23.
Vermeiden Sie Kaltstarts: Das Gerät kann nicht gestartet werden, wenn es sich in einer
kalten Umgebung befindet. Bringen Sie das Gerät aus einer Umgebung mit
Raumtemperatur in einen kalten Raum. Betreiben Sie das Gerät und entfernen Sie es aus
dem kalten Raum, sobald der Betrieb abgeschlossen ist.
2.2 Elektrische Sicherheit
Der HCS Rotary Shaker 1 darf nur mit dem beiliegenden Netzkabel betrieben werden. Zur
Gewährleistung eines befriedigenden und sicheren Betriebs des HCS Rotary Shaker 1 ist es
unerlässlich, dass das Netzkabel an eine ordnungsgemäße elektrische Erdung (Masse)
angeschlossen wird.
Hybrid Capture System Rotary Shaker 1 Benutzerhandbuch 09/2018
9