Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Menu (Erweitertes Menü) - ViewSonic CDM5500R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DP version (DP-Version)
DisplayPort-Unterstützungsmodus.
Zur Auswahl stehen:
{DP
1.1}: DP-1.1-Einzelstream (Klonmodus).
{DP 1.2
SST}: DP-1.2-Einzelstream
(Klonmodus).
{DP 1.2
MST}: DP-1.2-Multistream
Hinweis: Die DP-Version muss bei allen Daisy-Chain-
Displays gleich eingestellt sein.
Window selection (Fensterauswahl)
Wählen Sie das Fenster zur Einstellungsanpassung.
Das ausgewählte Fenster wird mit einem grünen Rand
hervorgehoben.
Die Fensterauswahl wird nach Einschalten auf Main
(Haupt) eingestellt.
Zur Auswahl stehen:
{Main
Rotation (Drehung)
Legen Sie die Drehung von Main (Haupt)/Sub/OSD
(Bildschirmanzeige) fest.
Language (Sprache)
Zur Auswahl der Sprache, die im OSD-Menü genutzt
wird.
Zur Auswahl stehen: {English}/{Deutsch}/{ 简体中文 }/
{Français}/{Italiano}/{Español}/{Pyccкий}/{Polski}/
{Türkçe}/{ 繁體中文 }
QR Code (QR-Code)
Zeigt den QR-Code der ViewSonic-Webseite für weitere
Informationen.
Configuration2 reset (Konfiguration 2 rücksetzen)
Setzt sämtliche Einstellungen im Menü Configuration2
(Konfiguration 2) auf die Werksvorgaben zurück.
5.1.7. Advanced menu (Erweitertes Menü)
Configuration 2
Input resolution
Advanced option
IR control
Keyboard control
Tiling
Off timer
Date and time
Schedule
HDMI with One Wire
Auto signal detection
Power save
Input resolution (Eingangsauflösung)
Legt die Auflösung des VGA-Eingangs fest. Dies ist nur
dann erforderlich, wenn das Display die richtige VGA-
Eingangsauflösung nicht von selbst erkennen kann.
(Haupt)},
{PIP
(BiB)}
Auto
Action
Action
Action
Off
Action
Action
Off
Action
Mode 1
Hinweis: Dieses Element ist nur bei VGA-Quellen
verfügbar.
Zur Auswahl stehen:
{1024x768 / 1280x768 / 1360x768 /
{1400x1050 /
{1600x1200 /
{Auto}: Ermittelt die Auflösung automatisch.
Die ausgewählten Einstellungen treten erst nach dem
Aus- und Wiedereinschalten in Kraft.
IR control (IR-Steuerung)
Wählt den Betriebsmodus der Fernbedienung, wenn
mehrere Displays per RS232C miteinander verbunden
wurden.
{Normal} – Sämtliche Displays können normal
mit der Fernbedienung gesteuert werden.
{Primary
(Primär)} – Weist dieses Display als
primäres Display für die Fernsteuerung zu.
Nur dieses Display kann per Fernbedienung
gesteuert werden. (Im Primärmodus wird
die IR-Taste immer unabhängig von der
Monitorkennung verarbeitet.)
{Secondary
(Sekundär)} – Legt dieses Display
als sekundäres Display fest. Dieses Display
kann nicht per Fernbedienung gesteuert werden
und empfängt nur über die RS232C-Verbindung
das Steuersignal vom primären Display.
{Lock All (Alles
but Volume (Alles sperren außer
Lautstärkeregelung)} /
(Alles sperren außer Ein-/Austaste)}/{Lock
all except PWR & VOL (Alles sperren
außer Ein/Aus und
Fernbedienung dieses Displays.
Hinweis: Zum Freigeben der IR-Steuerung halten Sie
die [INFO]-Taste an der Fernbedienung 6 Sekunden
lang gedrückt.
Keyboard control (Bedienfeldsteuerung)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Bedienfeldtasten
am Display wählen.
{Unlock
(Freigeben)} – Aktiviert das Bedienfeld.
{Lock All (Alles
but Volume (Alles sperren außer
Lautstärkeregelung)} /
(Alles sperren außer Ein-/Austaste)}/{Lock
all except PWR & VOL (Alles sperren
außer Ein/Aus und
Bedienfeldfunktion.
Hinweis:
„Keyboard Control Lock Mode (Tastensperre)" – diese
Funktion setzt sämtliche Tasten außer Kraft. Zum Ein-
und Ausschalten der Tastensperre halten Sie die beiden
Tasten [VOL+] und [Aufwärts] gleichzeitig mindestens 3
Sekunden lang gedrückt.
Tiling (Kacheln)
Mit dieser Funktion können Sie eine Bildschirmmatrix
(Videowand) schaffen, die aus bis zu 225 Displays
besteht (maximal 15 Displays vertikal und 15 Displays
horizontal). Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten,
müssen die Displays in Reihe geschaltet werden.
27
1366x768}
1680x1050}
1920x1200}
sperren)} /
{Lock all
{Lock all but Power
Lautstärke)} – Sperrt die
sperren)} /
{Lock all
{Lock all but Power
Lautstärke)} – Sperrt die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdm4900rCdm4300rVs16467Vs16468Vs16466

Inhaltsverzeichnis