Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ViewSonic VS16869 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS16869:

Werbung

CDE7500
Commercial Display
Bedienungsanleitung
Modellnummer: VS16869

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ViewSonic VS16869

  • Seite 1 CDE7500 Commercial Display Bedienungsanleitung Modellnummer: VS16869...
  • Seite 2 ViewSonic entschieden haben Mit mehr als 30 Jahren als weltweit führender Anbieter visueller Lösun- gen verfolgt ViewSonic das Ziel, die Erwartungen der Welt an Tech- nologieentwicklung, Innovation und Einfachheit zu übertreffen. Wir bei ViewSonic glauben, dass unsere Produkte das Potenzial besitzen, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben;...
  • Seite 3: Übereinstimmungserklärung

    Übereinstimmungserklärung HINWEIS: Dieser Abschnitt befasst sich mit sämtlichen zutreffenden Vorgaben und diesbezüglichen Informationen. Bei den entsprechenden Anwendungen beachten Sie bitte die Angaben auf dem Typenschild und die Kennzeichnungen am Gerät selbst. FCC-Hinweise Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb...
  • Seite 4: Ce-Konformität Für Europäische Länder

    CE-Konformität für europäische Länder Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU. Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU: Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2012/19/EU hin. Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahmeund Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land...
  • Seite 5: Rohs2-Konformitätserklärung

    RoHS2-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen: Vorgeschlagene maximale Tatsächliche...
  • Seite 6: Vorsichts- Und Warnhinweise

    15. Wenn Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder einen seltsamen Geruch feststellen, schalten Sie den Display sofort aus. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder mit ViewSonic in Verbindung. Der Display sollte unter solchen Umständen aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall weiter verwendet werden.
  • Seite 7 16. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsvorkehrungen des gepolten Steckers oder Schuko-Stekkers zu umgehen. Ein gepolter Stecker hat zwei Steckerstifte, wovon der eine Stift breiter als der andere ist. Ein Schuko-Stecker hat zwei Steckerstifte und einen dritten Erdungsstift. Der breitere Steckerstift und der dritte Erdungsstift gewährleisten Ihre Sicherheit.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Übereinstimmungserklärung FCC-Hinweise ..................i Industry Canada-Hinweis ..............i CE-Konformität für europäische Länder ..........ii RoHS2-Konformitätserklärung ............iii Vorsichts- und Warnhinweise .............iv Copyright Informationen Produktregistrierung ................2 Notieren Sie ..................2 1. Erste Schritte 1.1 Lieferumfang ................3 1.2 Wandmontageset – Spezifikationen (VESA) ........ 4 2.
  • Seite 9 5. Problemlösung 6. Pflege und Wartung 7. Anzeigemodi 7.1 Technische Daten ..............27 7.2 VGA-Anzeigemodus ..............27 7.3 HDMI-Modus ................28 8. RS-232 Protocol 8.1 Introduction ................. 29 8.2 Description ................. 29 8.2.1 Hardware specification ............29 8.2.2 Communication Setting ............30 8.2.3 Command Message Reference ..........
  • Seite 10: Copyright Informationen

    Microsoft, Windows und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Warenzeichen von ViewSonic Corporation. VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Video Electronics Standards Association.
  • Seite 11: Produktregistrierung

    Produktregistrierung Bitte besuchen Sie die ViewSonic-Internetseiten Ihrer Region und registrieren Sie Ihr Produkt online; so bleiben Sie über künftige Vorgaben zu Ihrem Produkt auf dem Laufenden und erhalten zusätzliche Informationen automatisch. Sie können das Produktregistrierungsformular auch mit Hilfe der ViewSonic-CD ausdrucken.
  • Seite 12: Erste Schritte

    Copyright © 2016, ViewSonic Corporation. All rights reserved. All trademarks, registered or otherwise, are the property of their respective companies. Disclaimer: ViewSonic Corporation shall not be liable for technical or editorial reeors or omissions contained herein; nor for incidental or consequential damages resulting from furnishing this meterial, or the performance or use of this product.
  • Seite 13: Wandmontageset - Spezifikationen (Vesa)

    PN-WMK-047 Tabelle. • Wenn Sie nach der perfekten Wandhalterung suchen, helfen wir Ihnen unter www.viewsonic.com gerne weiter. Alternativ können Sie sich auch an unseren Kundendienst wenden: USA: +1-800-688-6688, Kanada: +1-866-463-4775 • Beim Kauf eines Wandmontagesets erhalten Sie eine detaillierte Installationsanleitung und sämtliche zur Installation erforderlichen Teile.
  • Seite 14: Anzeigefunktionen

    2. Anzeigefunktionen Dieser Abschnitt stellt Ihnen die Eigenschaften Ihres Smart-Whiteboards/Displays vor. Hinweis: Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Merkmale oder Applikationen können je nach erworbenem Modell abweichen. 2.1 Das Bedienfeld Control Panel Overview ⑦ ⑥ ① ② ③ ④ ⑤ Item Description Ele- Beschreibung...
  • Seite 15: Anschlüsse Und Schnittstellen

    Terminal Interface Overview 2.2 Anschlüsse und Schnittstellen Optional Slot in PC ⑦ Optional Slot in PC ① ② ③ ② ④ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ⑩ ⑪ ⑫ ⑬ Item Description Item Description Ele- Beschreibung Ele- Beschreibung Power port AV-IN port ment ment...
  • Seite 16: Kameraplatte Installieren

    2.3 Kameraplatte installieren Installieren Sie die Kameraplatte mit Schrauben an der Oberseite des Displays (Schraubenlöcher befinden sich an der Rückseite) Installieren Sie die Kamera mit Schrauben an der Kameraplatte Schließen Sie das USB-Kabel am oberen USB-Anschluss des Displays an ③ ①...
  • Seite 17: Die Fernbedienung

    2.4 Die Fernbedienung Zwischen Normalbetrieb und Bereitschaftsmodus umschalten SNAP Bildschirmaufnahme erstellen Ton aktivieren oder deaktivieren ZIFFERNTASTEN Ziffern eingeben Standbildfunktion im System FREEZE aktivieren oder deaktivieren Hauptstartprogramm anzeigen HOME MENU Bildschirmmenü anzeigen RICHTUNGSTASTEN Menüoptionen wählen oder anpassen VOL +/- Lautstärke anpassen Zum vorherigen Einstellungsbildschirm zurückkehren...
  • Seite 18: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    2.5 Batterien in die Fernbedienung einlegen Mit den folgenden Schritten legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein. Wir empfehlen, keine unterschiedlichen Batterietypen und keine verbrauchten und frischen Batterien gleichzeitig einzusetzen. 1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite der Fernbedienung ab. 2.
  • Seite 19: Display Einrichten

    3. Display einrichten Warnung: Damit es nicht zu Verletzungen oder Beschädigungen des Gerätes kommt, schließen Sie die Stromversorgung erst an, wenn sämtliche externen Verbindungen hergestellt wurden. Connection Diagram 3.1 Einen externen PC anschließen Schematic diagram for connecting the product to a PC. (Note: Disconnect the power plug before installing or removing the product!) Audiokabel Audio Cable...
  • Seite 20: Rs232-Verbindung

    RS232 Connections When you use an RS232 serial port cable to connect your display to an external 3.2 RS232-Verbindung computer, certain functions can be controlled by the PC, including power on/off, volume adjustment and more. RS232 Serielles Kabel Serial port cable Wenn Sie Ihr Display über ein serielles RS232-Kabel mit einem externen Computer verbinden, können Sie bestimmte Funktionen per PC steuern –...
  • Seite 21: Usb-Peripherie Anschließen

    3.3 USB-Peripherie anschließen An Ihr Smart-Whiteboard können Sie unterschiedlichste USB-Geräte und andere Peripherie anschließen, wie Sie es vom PC gewohnt sind. 1. USB-Peripherie: Verbinden Sie den USB-Stecker des Gerätes mit dem USB-Port (USB IN). Connecting USB Peripherals 2. Netzwerk- und Modemkabel: Schließen Sie das Router-Kabel an den LAN- Anschluss (LAN IN) an.
  • Seite 22: Av-Anschlüsse

    3.4 AV-Anschlüsse Kamera Videospiel Videorecorder Satellitenempfänger AV-Kabel 1. Verbinden Sie die AV-Eingänge (AV IN) Ihres Displays über ein AV-Kabel mit drei verschiedenfarbigen Steckern mit den AV-Ausgängen eines externen Gerätes. (Steckerfarben am AV-Kabel: Gelb: Video. Rot: Rechter Audiokanal. Weiß: Linker Audiokanal.) 2.
  • Seite 23: Hdmi-Verbindung

    USB line 3.5 HDMI-Verbindung USB Equipment HDMI Connections Media player HDMI-Kabel HDMI cable General Setting 1. Verbinden Sie die HDMI-Anschlüsse Ihres Displays über ein HDMI-Kabel mit dem externen Gerät. 2. Schließen Sie das Netzkabel an, schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/ Ausschalter an der Rückwand ein.
  • Seite 24: Betriebs-/Bereitschaftsmodus

    3.6 Betriebs-/Bereitschaftsmodus Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an. Drücken Sie zunächst die Ein-/ Austaste „ “ am Produkt, falls verfügbar; drücken Sie dann zum Einschalten des Produktes „ “ an der Fernbedienung oder am Bedienfeld. Drücken Sie im Betriebsmodus „ “, und das Produkt ruft den Bereitschaftsmodus auf.
  • Seite 25: Per Osd-Menü Bedienen

    4. Per OSD-Menü bedienen 4.1 Allgemeine Einstellungen So wählen Sie eine Eingangsquelle: 1. Drücken Sie die INPUT-Taste an der Fernbedienung; das Menü mit allgemeinen Einstellungen erscheint. Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle mit den Aufwärts-/Abwärts-/Links-/ Rechtstasten. Bestätigen Sie die ausgewählte Eingangsquelle mit der OK-taste oder Touchpen- Klick.
  • Seite 26: Weitere Osd-Einstellungen

    4.2 Weitere OSD-Einstellungen Picture Mode (Bildmodus) Wählen Sie Voreinstellungen für das Nutzerszenario Messen Sie die Leuchtkraft zwischen dem hellsten Weiß Contrast (Kontrast) und dem dunkelsten Schwarz, die in hellen und dunklen Bereichen eines Bildes produziert werden können. Passen Sie die Gesamthelligkeit der Bilder an:Erhöhen Sie den analogen Wert zur Steigerung der Helligkeit;...
  • Seite 27 Color Temperature Mode Passen Sie die gesamte Farbtemperatur der Bilder an: (Farbtemperaturmodus) Standard, Warm, Cold (Kalt) und Filter Blue Lighter (Blaulicht) Passen Sie den Blaulichtfilterwert an Zoom Mode (Zoommodus) Passen Sie das Seitenverhältnis an Sound Mode (Tonmodus) Wählen Sie den Tonmodus Passen Sie die Bässe an:Erhöhen Sie den analogen Wert Bass (Bässe) zur Steigerung der Bässe;...
  • Seite 28 Zeitüberschreitung zum Ausblenden des Bildschirmmenüs Menu Time (Menüzeit) anpassen Durch Aktivierung dieser Funktion werden Pixel in regelmäßigen Burn-in protection Intervallen unmerklich verschoben, damit sich keine Bilder (Bildschirmschoner) einbrennen Standby Mode Bereitschaftsmodus wählen (Bereitschaftsmodus) Auto Brightness (Auto- Automatische Helligkeitsregelung aktivieren/deaktivieren Helligkeit) HDMI_CEC HDMI-4-CEC-Funktion aktivieren/deaktivieren Restore to...
  • Seite 29: Launcher (Startprogramm)

    4.3 Launcher (Startprogramm) Element Beschreibung Apps Zum Einblenden einer App-Liste. Einstellungen Zur Anzeige der Einstellungsseite.
  • Seite 30: Viewboard Cast

    4.4 ViewBoard Cast Schritt 1: Gerät mit derselben WLAN-Umgebung verbinden Schritt 2: Client-Anwendung auf Ihrem Gerät installieren Windows/Mac: Die an Viewboard angezeigte Adresse in die Browser-Adresszeile (nicht in die Suchleiste) eingeben und Enter drücken Mobilgerät (iOS/Android): Die an Viewboard angezeigte Adresse in die Browser- Adresszeile (nicht in die Suchleiste) eingeben und Enter drücken oder den an Viewboard angezeigten QR-Code scannen *iOS-Gerät kann über AirPlay eine Verbindung herstellen...
  • Seite 31 Schritt 3: Anwendung entsprechend Ihrem Gerät wählen und nach Installation Anwendung starten. Schritt 4: PIN-Code an Ihrem Gerät eingeben (falls erforderlich, in Einstellungen optional) und mit ViewBoard Cast verbinden...
  • Seite 32: Zoom

    4.5 Zoom Tippen Sie zum Ausführen der Zoom-Anwendung auf 1. Sign In (Anmelden):Mit Ihrem bestehenden Zoom-Konto anmelden. Zur schnellen Anmeldung können Sie ein Social-Network-Konto nutzen, z. B. Facebook. 2. Sign Up (Registrieren):Sie können sich per E-Mail schnell ein Zoom-Konto registrieren, falls Sie noch keines haben. 3.
  • Seite 33: Problemlösung

    5. Problemlösung Symptom Mögliche Ursache Lösung Der Bildschirm zeigt nichts Netzkabel ist locker, fehlerhafter Prüfen, ob das Netzkabel richtig an, gibt keinen Ton aus und Stromanschluss angeschlossen ist die Anzeige leuchtet nicht Am Produkt angezeigte Signalstörungen durch Fahrzeuge, Keine Haartrockner in der Nähe Bilder weisen gepunktete Neonlampen, Haartrockner usw.
  • Seite 34 Symptom Mögliche Ursache Lösung Video stockt bei der Online- Geringe Netzwerkbandbreite Netzwerkbandbreite Wiedergabe erhöhen Mehrere Filme werden gepuffert oder es wird Zur Erlangung besserer gleichzeitig anderer Inhalt Ressourcen versuchen, heruntergeladen diese durch andere VoD- Adressen zu ersetzen Mehrere Geräte nutzen dasselbe Netzwerk Das Produkt hängt sich Es laufen zu viele Programme...
  • Seite 35: Pflege Und Wartung

    6. Pflege und Wartung Bitte beherzigen Sie die folgenden Hinweise, damit Ihr Smart-Whiteboard auf lange Zeit wie neu aussieht: • Reinigen Sie das Gerät nicht, falls es zuvor längere Zeit eingeschaltet war. • Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen komplett von der Stromversorgung. • Reinigen Sie den Bildschirm nicht mit Flüssig- oder Sprühreinigern.
  • Seite 36: Anzeigemodi

    7. Anzeigemodi Technische Daten Modell CDE7500 Physische Auflösung 3840 × 2160 (Pixel) Pixelabstand 0,429 × 0,429 mm Reaktionszeit 8 ms Helligkeit 450 cd/m² Kontrast 1200:1 Betrachtungswinkel 178°/178° Chroma 1,07 Milliarden Kontrast, Helligkeit, Auflösung, Farbsättigung, Farbton, Signalwechsel, Systemfunktionen Farbtemperatur, Bildwiederholfrequenz und Betriebsstatus Steuerungsmodus Tastensteuerung/Infrarotfernbedienung/RS232-Steuerung Eingangsspannung...
  • Seite 37: Hdmi-Modus

    7.3 HDMI-Modus Resolution 640x480 @60Hz 800x600 @60Hz 1024x768 @60Hz 1280x1024 @60Hz 1440x900 @60Hz 1920x1080 @60Hz 720x480i @59.94Hz/60Hz 640x480p @59.94Hz/60Hz 720x480p @59.94Hz/60Hz 720x576i @50Hz 720x576p @50Hz 1280x720p @50Hz/60Hz 1920x1080i @50Hz/60Hz 1920x1080p @23.97Hz/24Hz29.97Hz/30Hz/50Hz/60Hz 3840x2160p @23.97Hz/24Hz29.97Hz/25Hz/30Hz/50Hz*/60Hz* Hinweis: Nur HDMI 4 unterstützt bis 3840 × 2160 bei 50/60 Hz...
  • Seite 38: Rs-232 Protocol

    8. RS-232 Protocol 8.1 Introduction This document describes the hardware interface spec and software protocols of RS232 interface communication between ViewSonic Commercial TV / Digital Signage and PC or other control unit with RS232 protocol. The protocol contains three sections command: • Set-Function...
  • Seite 39: Communication Setting

    8.2.2 Communication Setting - Baud Rate Select: 9600bps (fixed) - Data bits: 8 bits (fixed) - Parity: None (fixed) - Stop Bits: 1 (fixed) 8.2.3 Command Message Reference PC sends to Monitor command packet followed by “CR”. Every time PC sends control command to the Monitor, the Monitor shall respond as follows: If the message is received correctly it will send “+”...
  • Seite 40 Set-Function format Send: (Command Type=”s”) Name Length Command Command Value1 Value2 Value3 Type Byte 1 Byte 2 Byte 1 Byte 1 Byte 1 Byte 1 Byte 1 Byte 1 Byte Count Bytes order NOTE: For VT2405LED-1 and VT3205LED, the set “Power on” command is the exception. Reply: (Command Type=”+”...
  • Seite 41 Reply (Hex Format) Name Length Command Type 0x34 0x30 0x2D 0x0D 0x32 Set-function table Length ID Command Command Value Range Comments Function Type (ASCII) Code (ASCII) Code (Hex) (Three ASCII bytes) Power on/ off 000: STBY Exclude VT2405-1, and (standby) 001: ON VT3205 Input Select...
  • Seite 42 Menu lock > 000: Unlock 001: Lock Number 000~009 (for TV) Key Pad 000: UP 001: DOWN 002: LEFT 003: RIGHT 004: ENTER 005: INPUT 006: MENU/EXIT Remote 000: Disable Disable: RCU has Control 001: Enable no effect on HDTV. Enabled: RCU controls the HDTV.
  • Seite 43 NOTE: Behavior at lock modes Lock Mode Behavior Button Lock 1. Lock all buttons on the front panel and RCU, except for “Power”. 2. All the SET functions should be workable via RS32, even the ones with according hot key in RCU like Mute,…etc. MENU Lock 1.
  • Seite 44: Get-Function Listing

    8.3.2 Get-Function Listing The PC can interrogate the TV/DS for specific information. The Get-Function packet format consists of 9 bytes which is similar to the Set-Function packet structure. Note that the “Value” byte is always = 000 Get-Function description: Length: Total Byte of Message excluding “CR”.
  • Seite 45 If the Command is Not valid, Command Type=”-“ Name Length Command Type Byte 1 Byte 2 Byte 1 Byte 1 Byte Count Bytes order Example1: Get Brightness from TV-05 and this command is valid. The Brightness value is 67. Send (Hex Format) Name Length Command Command Value1 Value2 Value3...
  • Seite 46 Get-Function table Get Function Length ID Command Command Response Range Comments Type (ASCII) Code (ASCII) Code (Hex) (Three ASCII bytes) Get-Contrast 000 ~ 100 Get- 000 ~ 100 Brightness Get- 000 ~ 100 Sharpness Get-Color 000 ~ 100 Get-Volume 000 ~ 100 Get-Mute 000: Off 001: On (muted)
  • Seite 47 NOTE: 1. Time log data is replied as 6 sequential strings in following order. #1: Previous power-on date (month/ day) #2: Previous power-on time (hour/ min) #3: Previous power-off date (month/ day) #4: Previous power-off time (hour/ min) #5: Last power-on date (month/day) #6: Last power-on time (hour/ min) 2.
  • Seite 48 3. Time log data example Assumed the power-on/off record of display#01 as below 2014-8/31 08:00 On 2014-8/31 22:00 Off 2014-9/1 10:30 On 2014-9/1 11:00 To send “GET-Time log” command Send: 0x 38 30 31 67 31 30 30 30 0D Reply: 0x 38 30 31 72 3101 08 31 0D (On 8/31)
  • Seite 49 Get Device Name example Assumed the device name is CDE-5500 Send: x 38 30 31 67 34 30 30 30 0D (Get Device Name) Reply: #1 x 38 30 31 72 34 43 44 45 0D (“C” “D” “E”) #2 x 38 30 31 72 34 2D 35 35 0D (“-” “5” “5”) #3 x 38 30 31 72 34 30 30 00 0D (“0”...
  • Seite 50: Lan-Steuerung

    9. LAN-Steuerung a. Bitte achten Sie darauf, dass der LAN-Anschluss (RJ45) mit der geeigneten Einstellung angeschlossen ist b. Nutzen Sie denselben Befehlssatz wie RS232 c. Diese Funktion ist nur bei Hosts in demselben Intranet verfügbar, nicht aber im Internet. d. Die LAN-Steuerung über einen eingesteckten PC wird nicht unterstützt...
  • Seite 51: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Kundendienst Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/Region Website Telefone E-mail www.viewsoniceurope. www.viewsoniceurope.com/ Deutschland service_deu@viewsoniceurope.com com/de/...
  • Seite 52: Eingeschränkte Garantie

    Sie (a) den mit Datum versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
  • Seite 53 Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine Haftung für: Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hindernisse, Verlust des Produkts, Zeitverlust, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte, Vertrauensschäden, Störungen von Geschäftsbeziehungen sowie andere wirtschaftliche Verluste, auch bei Kenntnis...

Diese Anleitung auch für:

Cde7500

Inhaltsverzeichnis