Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CDP4260-TL/CDP5560-TL
LCD-Anzeige
Bedienungsanleitung
Modellnummer: VS15795/VS15796

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ViewSonic CDP4260-TL

  • Seite 1 CDP4260-TL/CDP5560-TL LCD-Anzeige Bedienungsanleitung Modellnummer: VS15795/VS15796...
  • Seite 2: Informationen Zur Konformität

    Informationen zur Konformität Hinweis: Dieser Abschnitt behandelt sämtliche Verbindungsanforderungen und Erklärungen bezüglich behördlicher Vorschriften. Bestätigte entsprechende Anwendungen beziehen sich auf Typenschilder und relevante Kennzeichnungen am Gerät. FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und 2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
  • Seite 3: Ce-Konformität Für Europäische Länder

    CE-Konformität für europäische Länder Dieses Gerät stimmt mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG überein. Following information is only for EU-member states: Die rechts gezeigte Kennzeichnung erfolgt in Übereinstimmung mit der Richtlinie zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte 2012/19/EC (WEEE). Das Kennzeichen gibt an, dass das Gerät NICHT mit dem unsortierten Hausmüll entsorgt werden darf, sondern entsprechend örtlicher Gesetze an Rückgabe- und Sammelsysteme übergeben werden muss.
  • Seite 4: Rohs2-Konformitätserklärung

    RoHS2-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2- Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen: Vorgeschlagene maximale Substanz...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise BITTE BEACHTEN SIE FÜR EINE OPTIMALE LEISTUNG FOLGENDES BEIM EINRICHTEN UND VERWENDEN DES LCD-FARBMONITORS: • ENTFERNEN SIE NICHT DIE HINTERE ABDECKUNG DES MONITORS. Im Inneren Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen und sonstigen Risiken führen. Wenden Sie • Verschütten Sie keine Flüssigkeiten ins Gehäuse und verwenden Sie den Monitor nicht in der Nähe von Wasser.
  • Seite 6: Empfohlene Verwendung

    ACHTUNG: Schließen Sie unter den folgenden Umständen den Monitor umgehend von der Steckdose ab und wenden Sie sich an qualifiziertes Reparaturpersonal: • Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. • Wenn Flüssigkeit auf den Monitor verschüttet wurde oder Gegenstände in den Monitor gefallen sind.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    7.2. Problemlösung ......27 3.2.1. Per VGA-Eingang ....10 Technische Daten ....... 28 3.2.2. Per DVI-Eingang ....10 8.1. CDP4260-TL ........ 28 3.2.3. Per HDMI-Eingang ..... 10 8.2. CDP5560-TL ........ 30 3.3. Audiogeräte anschließen ..... 11 8.3. RS232 Command Table ....32 3.3.1.
  • Seite 8: Produktregistrierung

    Verfügbarkeit registrieren Sie Ihr Produkt bitte im Internet auf: www.viewsonic.com. Die ViewSonic Wizard CD-ROM enthält für Sie außerdem die Möglichkeit, das Registrierformular ® auszudrucken, sodass Sie es anschließend per Post oder Fax an ViewSonic senden können. Für Ihre Unterlagen Produktbezeichnung: CDP4260-TL/CDP5560-TL...
  • Seite 9: Auspacken Und Installieren

    Auspacken und installieren 1.1. Auspacken • Das Gerät wurde mitsamt Standardzubehör in einem Karton verpackt. • • Da das Display recht groß und schwer ist, lassen Sie sich bei der Handhabung am besten von einer zweiten Person unterstützen. • Vergewissern Sie sich nach dem Öffnen des Kartons, dass der Lieferumfang vollständig ist und sich 1.2.
  • Seite 10: Füße Anbringen Und Abnehmen (Bei Bedarf)

    1.4. Füße anbringen und abnehmen (bei Bedarf) So bringen Sie die Füße an: 1. Sorgen Sie dafür, dass das Display abgeschaltet ist. Unterlage. 4. Schieben Sie die Füße in die Führungen, ziehen Sie dann die Schrauben an beiden Seiten an. HINWEIS: Die längere Seite des Fußes sollte zur Vorderseite des Displays zeigen.
  • Seite 11: Ops-Modul Installieren Und Ausbauen (Cdp4260-Tl/Cdp5560-Tl-Serie) (Optional)

    1.5. OPS-Modul installieren und ausbauen (CDP4260-TL/CDP5560-TL-Serie) (optional) So installieren Sie das OPS-Modul: 1. Schalten Sie das Display ab. 2. Lösen Sie die Schrauben an der OPS-Abdeckung, nehmen Sie die Abdeckung ab. HINWEIS: Bewahren Sie die OPS-Abdeckung zur künftigen Verwendung auf.
  • Seite 12: Vesa-Raster

    4. Verwenden Sie M6-Montageschrauben (10 mm länger als die Dicke der Halterung) zur Wandmontage, ziehen Sie diese fest an. 1.6.1. VESA-Raster 400 × 200 mm (H × V) CDP4260-TL 200 × 200 mm (H × V) 400 × 400 mm (H × V) CDP5560-TL 400 ×...
  • Seite 13: Komponenten Und Funktionen

    Komponenten und Funktionen 2.1. Bedienfeld CDP4260-TL/CDP5560-TL: MUTE INPUT MENU Ein-/Austaste Fernbedienungssensor und Betriebsanzeige Mit dieser Taste schalten Sie das Display ein und • Empfängt Signale der Fernbedienung. versetzen es in den Bereitschaftsmodus. • Zeigt den Betriebsstatus des Displays: - Grün: Das Display ist eingeschaltet.
  • Seite 14: Ein- Und Ausgänge

    2.2. Ein- und Ausgänge CDP4260-TL/CDP5560-TL: 4 5 6 8 9 10 11 13 14 Netzanschluss VGA IN (D-Sub) Zum Anschluss an die Steckdose. VGA-Videoeingang. Hauptschalter VGA AUDIO IN Zum vollständigen Ein- und Ausschalten. Audioeingang für VGA-Quellen (3,5 mm- Stereoklinkenbuchse). USB-B COMPONENT IN (BNC) Touch-Anschluss (zum PC).
  • Seite 15: Fernbedienung

    2.3. Fernbedienung [ ]-Taste • Im OSD-Menü: Zum Bewegen der Auswahlmarkierung nach links. 2.3.1. Allgemeine Funktionen • Im OSD-Menü: Zum Vermindern eines angezeigten Wertes. • Im BiB-Modus: Zum Verschieben des Subbildes POWER nach links. [SET]-Taste Zum Aktivieren einer Einstellung im OSD-Menü. VIDEO AUDIO [AUTO ADJUST]-Taste...
  • Seite 16: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    2.3.2. Batterien in die Fernbedienung einlegen 2.3.4. Fernbedienungsreichweite Die Fernbedienung funktioniert mit zwei AAA- Richten Sie die Fernbedienung beim Betätigen Batterien (1,5 V). einer Taste auf den Fernbedienungssensor des Displays. So legen Sie Batterien ein oder wechseln die Batterien aus: Die Fernbedienung funktioniert bis zu einer Entfernung von etwa 10 m vom 1.
  • Seite 17: Externe Geräte Anschließen

    Externe Geräte anschließen 3.1. Externe Geräte anschließen (DVD / VCR / VCD) 3.1.1. Per COMPONENT-Videoeingang Audio Out COMPONENT Out (YPbPr) DVD / VCR / VCD [AUDIO IN] [COMPONENT IN] (Pr/Pb/Y) 3.1.2. Per HDMI-Videoeingang DVD / VCR / VCD HDMI Out [HDMI IN]...
  • Seite 18: Einen Pc Anschließen

    3.2. Einen PC anschließen 3.2.1. Per VGA-Eingang VGA Out D-Sub 15 pin Audio Out [AUDIO IN] [VGA IN] [VGA AUDIO IN] 3.2.2. Per DVI-Eingang DVI Out Audio Out [AUDIO IN] [DVI IN] [VGA AUDIO IN] 3.2.3. Per HDMI-Eingang HDMI Out [HDMI IN]...
  • Seite 19: Audiogeräte Anschließen

    3.3. Audiogeräte anschließen 3.3.1. Externe Lautsprecher anschließen External speakers 3.3.2. Externe Audiogeräte anschließen Audio In Stereo Amplifier [AUDIO OUT]...
  • Seite 20: Mehrere Displays In Reihe („Daisy-Chain") Schalten

    3.4. Mehrere Displays in Reihe („Daisy-Chain“) schalten Sie können mehrere Displays in Reihe miteinander verbinden; beispielsweise für Videowand-Anwendungen. HINWEIS: Bis zu 25 Displays (5 × 5) können in Reihe miteinander verbunden werden. 3.4.1. Displaysteuerungsverbindung Verbinden Sie den [RS232C OUT]-Anschluss von Display 1 mit dem [RS232C IN]-Anschluss von Display 2. DISPLAY 1 DISPLAY 2 [RS-232C]...
  • Seite 21: Osd-Menü

    OSD-Menü 4.2. OSD-Menü – Überblick 4.2.1. Bild-Menü Aufbau der Bildschirmmenüs (OSD-Menüs). Diese können Sie als Referenz für weitere Einstellungen Ihres Displays benutzen. PICTURE BRIGHTNESS CONTRAST 4.1. OSD-Menü bedienen SHARPNESS BLACK LEVEL TINT COLOR 4.1.1. OSD-Menü mit der Fernbedienung COLOR TEMPERATURE NATIVE bedienen USER COLOR...
  • Seite 22: Filmmodus

    Zur Auswahl stehen: 3000 K} / {4000 K} / {5000 K} 4.2.2. Bildschirm-Menü / {6500 K} / {7500 K} / {9300 K} / {10000 K} / {Nativ} / {Angepasst}. SCREEN Angepasste Farbdarstellung AUTO SETUP AUTO ADJUST Mit dieser Funktion können Sie die Farbdarstellung H POSITION V POSITION des Bildes durch unabhängiges Ändern der...
  • Seite 23: Audio-Menü

    Mit dieser Funktion können Sie die Bilddarstellung optimieren. Folgende Zoom-Modi stehen zur Verfügung: ist nur dann erforderlich, wenn das Display die • PC-Modus: Vollbild} / {Normal} / {Angepasst} / {Original}. erkennen kann. • Videomodus: Vollbild} / {Normal} / HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich nur auf {Dynamisch} / {Angepasst} / {Original}.
  • Seite 24: Bib-Menü

    4.2.4. BiB-Menü Hauptbild VGA HDMI YPbPr Video Subbild PIP MODE HDMI PIP SIZE SMALL YPbPr PIP AUDIO MAIN AUDIO PIP H POSITION Video PIP V POSITION SUB INPUT VIDEO PIP RESET (O: BiB-Funktion möglich, X: BiB-Funktion nicht möglich) Mit der [PIP ON/OFF]-Fernbedienungstaste können Sie die Modi in folgender Reihenfolge wechseln: :SEL...
  • Seite 25 Sie können Folgendes festlegen: Eingangsquelle-Auswahl: Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle mit den Tasten • Zeiten, zu denen sich das Display ein- und [ ] / [ ]. Wenn Sie keine Eingangsquelle ausschalten soll. auswählen, wird die Eingangsquelle aktiv, • Wochentage, an denen sich das Display die zuletzt ausgewählt wurde.
  • Seite 26: Konfiguration-2-Menü

    IR-Steuerung Setzt sämtliche Einstellungen im Wählt den Betriebsmodus der Fernbedienung, 1-Menü auf die Werksvorgaben zurück. wenn mehrere Displays per RS232C miteinander verbunden wurden. 4.2.6. Konfiguration-2-Menü • {Normal} – Sämtliche Displays können normal mit der Fernbedienung gesteuert werden. • {Sperren} – Sperrt die CONFIGURATION2 Fernbedienungsfunktionen des Displays.
  • Seite 27: Einschaltverzögerung

    • H-Monitore – Zur Auswahl der Anzahl HINWEIS: Fragen Sie den Hersteller Ihrer horizontaler Displays. Videosoftware und externer Videogeräte im Voraus, ob diese EIA- • V-Monitore – Zur Auswahl der Anzahl vertikaler 608-A-kompatibel sind.Falls deren Displays. Videosignale nicht kompatibel sein •...
  • Seite 28: Erweiterte-Einstellungen-Menü

    Temperaturstatus 4.2.8. Erweiterte-Einstellungen-Menü Mit dieser Funktion können Sie die Temperatur des Displays jederzeit überprüfen. ADVANCED OPTION HEAT STATUS INPUT CHANGE NORMAL TERMINAL SETTING SCAN CONVERSION COOLING FAN 1 COLOR SYSTEM COOLING FAN 2 SCAN MODE BRIGHTNESS NORMAL SERIAL CONTROL LAN SETTING TEMPERATURE: ADVANCED OPTION RESET SENSOR 1...
  • Seite 29 Scanumwandlung • DHCP – Zum Ein- und Ausschalten der DHCP- Funktion. Wenn eingeschaltet, werden dem Zum Ein- und Aussschalten der IP- Display automatisch IP-Adresse, Subnetzmaske Umwandlungsfunktion (Interlace zu Progressiv). und Standardgateway zugewiesen. Wenn • {Progressiv} – Schaltet die IP- abgeschaltet, werden Sie aufgefordert, die Umwandlungsfunktion ein (empfohlen).
  • Seite 30: Lan-Steuerung Zum Kommerziellen Einsatz

    LAN-Steuerung zum 5.2. Vor dem Einsatz der Webbrowser- Steuerung kommerziellen Einsatz Wenn Sie einen Webbrowser zur Steuerung einsetzen möchten, muss der Computer zuvor 5.1. OSD-Menüeinstellungen zu darauf eingerichtet werden. Netzwerkverbindungen Computer einrichten (unter Windows) müssen Sie das OSD-Menü aufrufen. Proxyserver-Einstellungen deaktivieren 1.
  • Seite 31 Bildschirm Audio...
  • Seite 32 Erweiterte Einstellungen Softwareaktualisierung...
  • Seite 33: Eingangsmodus

    Eingangsmodus Bildfrequenz Pixelrate Bildformat Modusbezeichnung H-Pixel V-Linien 60 Hz 25,175 MHz 72 Hz 31,5 MHz Video Graphic Array 75 Hz 31,5 MHz Wide Video Graphics WVGA 70 Hz 33,75 MHz 16:9 Array 60 Hz 40 MHz SVGA Super VGA 75 Hz 49,5 MHz 60 Hz 65 MHz...
  • Seite 34: Reinigung Und Problemlösung

    Reinigung und Problemlösung 7.1. Reinigen Hinweise zum Betrieb des Displays • Halten Sie Hände, Gesicht und Gegenstände von den Belüftungsöffnungen des Displays fern. Der obere Teil des Displays erwärmt sich gewöhnlich stark; dies liegt an der warmen Luft aus dem Inneren, die durch die Belüftungsöffnungen nach außen geleitet wird.
  • Seite 35: Problemlösung

    7.2. Problemlösung Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Kein Bild 1. Das Netzkabel ist nicht 1. Schließen Sie das Netzkabel an. angeschlossen. 2. Achten Sie darauf, dass der 2. Der Hauptschalter an der Hauptschalter eingeschaltet wurde. Rückseite des Displays wurde nicht 3. Schließen Sie eine Signalquelle an eingeschaltet.
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten 8.1. CDP4260-TL Display: Element Bildschirmgröße (aktive Fläche) 42-Zoll-LCD Bildformat 16:9 Pixelanzahl 1920 (H) x 1080 (V) Pixelabstand 0,4845 × 0,4845 mm (H × V) Darstellbare Farben 1,06 Milliarden Farben Helligkeit (typisch) 450 cd/m² Kontrastverhältnis (typisch) 1300:1 Betrachtungswinkel 178 °...
  • Seite 37: Touchpanel

    Allgemein: Element Stromversorgung 100 – 240 Wechselspannung, 50/60 Hz Stromverbrauch (maximal) 250 W Stromverbrauch (typisch) 120 W Stromverbrauch (Bereitschaft und < 0,5 W (RS232 inaktiv) ausgeschaltet) Abmessungen (mit Ständer, B x H x T) 976,16 x 609,5 x 400 mm Abmessungen (ohne Ständer, B x H x T) 976,16 ×...
  • Seite 38: Cdp5560-Tl

    8.2. CDP5560-TL Display: Element Bildschirmgröße (aktive Fläche) 55-Zoll-LCD Bildformat 16:9 Pixelanzahl 1920 (H) x 1080 (V) Pixelabstand 0,63 × 0,63 mm (H × V) Darstellbare Farben 1,06 Milliarden Farben Helligkeit (typisch) 450 cd/m² Kontrastverhältnis (typisch) 1300:1 Betrachtungswinkel 178 ° Ein- und Ausgänge: Element Lautsprecher Interne Lautsprecher...
  • Seite 39 Allgemein: Element Stromversorgung 100 – 240 Wechselspannung, 50/60 Hz Stromverbrauch (maximal) 275W Stromverbrauch (typisch) 145W Stromverbrauch (Bereitschaft und < 0,5 W (RS232 inaktiv) ausgeschaltet) Abmessungen (mit Ständer, B x H x T) 1257,3 x 770,85 x 400 mm Abmessungen (ohne Ständer, B x H x T) 1257,3 x 728,1 x 79 mm Gewicht (mit Ständer) 45 kg Gewicht (ohne Ständer)
  • Seite 40: Rs232 Command Table

    8.3. RS232 Command Table The Set-Function command allows you to control the Monitor behavior in a remote sit through the RS232 port. The Set-Function packet format consists of 9 bytes. The Get-Function packet format consists of 9 bytes which is similar to the Set-Function packet structure. Communication Setting Set function table: Set Function...
  • Seite 41 Mute 000: OFF 001: ON (mute) Button Lock 000 : Unlock 001 : Lock PIP Mode 000 : OFF 001: PIP 002: PBP PIP Sound 000: Main select 001: PIP PIP position 000: Up 001: Down 002: Left 003: Right PIP Input <...
  • Seite 42 Get function table: Get Function Length Command Command Value Range Comments Type Code (ASCII) Code (Hex) (Three ASCII bytes) Get-Contrast 000 ~ 100 Gets Contrast value Get-Brightness 000 ~ 100 Gets Brightness value Get-Sharpness 000 ~ 100 Gets Sharpness value Get-Color 000 ~ 100 Gets Color value...
  • Seite 43: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Kundendienst Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/Region Website Telefone E-mail www.viewsoniceurope.com/de/ Deutschland www.viewsoniceurope.com/de/ service_deu@viewsoniceurope.com support/call-desk/...
  • Seite 44: Eingeschränkte Garantie

    Wie Sie Leistungen in Anspruch nehmen können: 1. Für Informationen zur Inanspruchnahme der Leistungen im Rahmen der Gewährleistung wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von ViewSonic (siehe Seite „Customer Support”). Sie müssen die Seriennummer des Produkts bekannt geben. 2. Um die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, müssen Sie (a) den Originalkaufbeleg mit Datum, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Anschrift, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts bereitstellen.
  • Seite 45: Beschränkung Stillschweigender Gewährleistungen

    Vertrieb außerhalb der USA und Kanada: Für Gewährleistungsinformationen und -leistungen zu außerhalb der USA und Kanada verkauften Produk- ten von ViewSonic wenden Sie sich bitte an ViewSonic oder Ihren ViewSonic-Händler. Die Gewährleistungsdauer für dieses Produkt in Kontinental-China (ausgenommen Hongkong, Macao und Taiwan) unterliegt den Bestimmungen der Wartungsgarantiekarte.

Diese Anleitung auch für:

Cdp5560-tlVs15795Vs15796

Inhaltsverzeichnis