Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Screen (Bildschirm); Audio Menu (Audio-Menü) - ViewSonic CDE6520 Bedienungsanleitung

Kommerzielles display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE6520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RGB Range (RGB-Bereich)
Zur Auswahl des Modus, in dem HDMI- oder DVI-
Signale je nach ihrem Signalformat angezeigt
werden sollen.
{Auto} - Automatische Erkennung des
Signalformats.
{Full Range (Vollbereich)} – Wählen Sie {Full
(Voll)} wenn das Signal sämtliche 256 RGB-
Stufen (0 – 255) nutzt.
{Limited Range (Beschränkter Bereich)} –
Zeigt das Signal, das 16 – 235 von 256 Stufen
pro RGB-Kanal nutzt.
Flicker Free (Flimmerfrei)
Schalten Sie die Flimmerfrei-Funktion ein/aus.
Blue light filter (Blaulichtfilter)
Reduzieren Sie Blaulichtstörungen zum Schutz
Ihres Sehvermögens. Sie können das Niveau des
Blaulichtfilters wie gewünscht anpassen.
Picture reset (Bildrücksetzung)
Zum Rücksetzen aller Einstellungen im Bild-Menü.
Wählen Sie „Yes (Ja)" und drücken Sie zum
Wiederherstellen der werkseitig voreingestellten
Daten die Taste „SET (Einstellen)". Drücken Sie
zum Abbrechen und Zurückkehren zum vorherigen
Menü die Taste [ ].
6.1.2. Menü Screen (Bildschirm)
Zoom mode (Zoommodus)
HDMI, DP, VGA:
{Full
(Vollbild)} / {4:3} / {Real} / {21:9}
Es gibt keine Funktion in der Android-
Benutzeroberfläche.
Full (Vollbild)
In diesem Modus werden die richtigen
Proportionen von 16:9-Bildern durch
Vollbildanzeige dargestellt.
4:3
Dieser Modus zeigt Bilder im 4:3-Format
an, dabei werden schwarze Ränder an
den Seiten angezeigt.
Real
In diesem Modus wird das Bild Pixel für
Pixel im Originalformat dargestellt, ohne
skaliert zu werden.
21:9
Das Bild wird im 21:9-Format reproduziert
und mit einem schwarzen Balken oben
und unten angezeigt.
Screen reset (Bildschirm rücksetzen)
Setzt sämtliche Einstellungen im Menü Screen
(Bildschirm) auf die Werksvorgaben zurück.
6.1.3. Audio menu (Audio-Menü)
Balance
Legt die Balance zwischen linkem und rechtem
Audiokanal fest.
Treble (Höhen)
Zum Betonen oder Abschwächen hochfrequenter
Klänge.
Bass (Bässe)
Zum Betonen oder Abschwächen niederfrequenter
Klänge.
Volume (Lautstärke)
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
Minimum volume (Minimallautstärke)
Passen Sie Ihre Beschränkung einer
Mindestlautstärke an.
Maximum volume (Maximallautstärke)
Passen Sie Ihre eigene Beschränkung der
maximalen Lautstärke an. Dies verhindert eine zu
laute Wiedergabe.
Mute (Stumm)
Zum Aus- und Einschalten der Stummschaltung.
Audio out volume (Audioausgangslautstärke)
(Line-Ausgang)
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke des
Line-Ausgangs.
Audio Out Sync (Audioausgang
synchronisieren)
Aktivieren/deaktivieren Sie die Anpassbarkeit von
Audio out (line out) (Audioausgang (Line-Ausgang)
zur Synchronisierung mit internen Lautsprechern.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis