Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeige-Codes - Feig Electronic TST WS-B Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung TST WS-B

7.6 LED-Anzeige-Codes

LED-
Bezeichnung
Farbe
grün
RUN
3s EIN / 3s AUS
1s EIN / 1s AUS
0,1s EIN / 0,1s AUS
gelb
SILEI
3s EIN / 3s AUS
1s EIN / 1s AUS
0,1s EIN / 0,1s AUS
rot
NOTST
3s EIN / 3s AUS
1s EIN / 1s AUS
0,1s EIN / 0,1s AUS
alle LEDs dauerhaft aus
1 Prioritäten: Eine ausgelöste, bzw. gestörte Leiste wird vorrangig angezeigt (Sonderfall bildet der Vorendschalter, dessen Auslösung nur in
Verbindung mit dem Folientaster ZU angezeigt wird).
Auslösung oder Störung der Leiste führt unverzüglich zur Anzeige über LED (d.h. auf alle Fälle wird ein Wechsel sichtbar)
Eine Auslösung führt zu einer Anzeige der SILEI-LED von 1s. Ausnahme bildet hier das Leistenprinzip "Testung" (DWS-Karte gesteckt oder
DIP6 = ON): Unterhalb des Vorendschalters oder bei aktivem Endschalter Unten wird die LED für die wirkliche Auslösezeit angesteuert.
Wsb_bes13.doc
Bedeutung
Betriebsbereitschaft
EIN Interner Fehler erkannt
(z.B. Rechnerkreis)
keine Automatikzufahrt möglich
Objektschutzlichtschranke aktiv, Auf-/Stopp-Befehl anstehend
(0,15 Hz)
Totmann-Betrieb aktiv über Eingang IN5
Steuerung ist betriebsbereit
(0,5 Hz)
Einzugsicherung in Auffahrt ausgelöst
(5 Hz)
Testung der Einzugsicherung fehlgeschlagen
AUS Steuerung ohne Versorgung oder Schmelzsicherung F200 defekt
Sicherheitsleiste
3x Betätigung der Leiste während der Zufahrt
Schließautomatik
Vorendschalter angefahren
Fehlerfall "Vorendschalterauslösung nicht plausibel":
EIN
Endschalter Oben + Vorendschalter oder Zwischenhalt + Vorendschalter waren
gleichzeitig ausgelöst, Vorendschalter seitdem nicht mehr freigeworden
Dynamisches optisches System angeschlossen, aber nicht im
Einrichtbetrieb eingelernt.
Eingang unterbrochen
Auslösung bei Öffnerauswertung
Störung bei Schließerauswertung
(0,15 Hz)
Unterbrechung oder Ausfall des dynamischen optischen Systems
mehr als 2 Sekunden
Eingang kurzgeschlossen
Störung bei Öffnerauswertung
(0,5 Hz)
Auslösung bei Schließerauswertung
Auslösung des dynamischen optischen Systems (Frequenz < 200 Hz)
Systemfehler
Testung fehlgeschlagen (DIP6: ON
Redundanz fehlerhaft (DIP6: OFF)
Redundanz der Steckkarte für Sicherheitsleiste fehlerhaft (Schiebetorbetrieb)
(5 Hz)
Steckkarte für Sicherheitsleiste wird nicht mehr erkannt
zu hohe Impulsrate bei dynamischen optischen Systemen
Steckkarte-Sicherheitsleiste dauerhaft ausgelöst
AUS Kein Fehler, Leiste arbeitet korrekt
Notstoppkette, 24V-Versorgung, Endschalter
Externe 24 V fehlt
EIN
(Überlast oder Kurzschluss
Sicherung ist selbstrückstellend
Gesamte Notstoppkette unterbrochen
(0,15 Hz)
(Pilztaster, Schlaffseilschalter, Schlupftür und/oder nachfolgende)
Notstoppkette antriebsseitig unterbrochen
(0,5 Hz)
(Notendschalter, Thermopille, Ausrückschalter, ...)
Endschalter Oben und Unten gleichzeitig ausgelöst
Endlagenschalter Oben aktiv
(5 Hz)
Endlagenschalter Unten aktiv
maximale Laufzeit von 60s überschritten (
AUS Steuerung betriebsbereit, Notstoppkette geschlossen
230 V-Netzversorgung fehlt
Sicherung F200 defekt
mt080213
Steuerung Aus- + Einschalten oder Reset-Funktion durchführen
1
(zusätzlich zu LED's auf Steckkarte)
nächster Fahrbefehl wirkt unverzögert)
(Anzeige nur in Verbindung mit Folientaster-ZU)
z.B. pneumatische Leiste (Druckwelle)
z.B. elektrische Leiste
z.B. pneumatische Leiste (Druckwelle)
z.B. elektrische Leiste
z.B. pneumatische Leiste)
z.B. elektrische Leiste
(z.B. gültiger Abschlusswiderstand erkannt)
alle 24V-Verbraucher überprüfen, bzw. abklemmen)
(Anzeige nur in Verbindung mit Folientaster-AUF)
(Anzeige nur in Verbindung mit Folientaster-ZU)
Seite: 11
(keine Offenhaltezeit bzw.
keine Impulse für
Reset-Funktion ausführen)
FEIG ELECTRONIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis