Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Torzyklenzähler Anzeigen; Reset-Funktion Ausführen - Feig Electronic TST WS-B Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung TST WS-B
7.3 Torzyklenzähler anzeigen
Der Torzyklenzähler zählt die Torfahrten aus einer Endlage heraus zur anderen Endlage. Er gibt somit Auskunft
über die gesamte Nutzung des Tores. Dieser Zählerstand kann über die folgende Tasten-Kombination an den
LEDs dargestellt werden:
Notaus-Pilztaster drücken
Folientaster AUF drücken und gedrückt halten
Folientaster ZU drücken
Die Tasten können nun losgelassen werden
Als Startzeichen der Ausgabe leuchten alle 4 LEDs für ca. 0,5s auf. Es wird nun der Torzyklenzähler nach dem
unten dargestellten Schema angezeigt. Die Anzeige beginnt bei der höchstwertigen LED.
Achtung: Falls bisher weniger als 10 Torzyklen gefahren wurden, blinken alle LED´s zyklisch.
Beispiel:
Ein Torzyklenzählerstand von z.B. 63856 wird in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
6x blinken der Run-LED
3x blinken der SiLei-LED
8x blinken der NotSt-LED
5x blinken der Inkr-LED
Die letzte Stelle wird nicht angezeigt.
Dieser Anzeigemodus kann durch Ziehen des Notaus-Tasters verlassen werden.
7.4 Reset-Funktion ausführen
Die Reset-Funktion dient dazu, die Steuerung neu zu Starten, ohne die Versorgung abzuschalten. Über diese
Funktion können Fehler gelöscht werden. Die Zählerstände ebenso wie eingestellte Funktionen
bleiben dabei unverändert.
Folientaster STOPP, AUF und ZU zusammen drücken
Wsb_bes13.doc
Run
SiLei
NotSt
(grn)
(org)
(rot)
Bild 8.3: Ausgabe der Zählerstände an den LEDs
(6x 10000
= 60000)
(3x 1000
= 3000)
(8x 100
=
(5x 10
=
mt080213
Pulszahl (blinken) x10000
Pulszahl (blinken) x1000
Pulszahl (blinken) x100
Pulszahl (blinken) x10
Inkr
(grn)
800)
50)
Seite: 9
Steuerung startet neu
FEIG ELECTRONIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis