Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Technische Daten
Die technischen Daten sind auf dem Typenschild des Pro-
dukts angegeben.
Zulässige Dauerbetriebszeit
Dauer der Unterbrechung vor erneutem Einschalten
Geräuschpegel (L
):
WA
MBP – Sperrleistung des Motors
Gerätebeschreibung
Die Maschine zur Zerkleinerung von Lebensmitteln setzt sich
wie folgt zusammen:
Antrieb der Maschine – Jeder Antrieb der Maschine ist
1
auf die Montage aller Zerkleinerungseinheiten, Zitrus-
pressen, Saftpressen, Kaffeemühlen und Gemüsehebel
aus der Produktion ZELMER ausgelegt. Im hinteren
Fach gibt es zwei Lüftungsöffnungen
Schalter
1a
Entriegelungstaste
1b
Die Zerkleinerungseinheit setzt sich wie folgt zusammen:
Zerkleinerungskammer
2
3
Förderschnecke mit montierter Kupplung
Doppelseitige Messerscheibe
4
Lochscheibe mit 4 mm Öffnungsdurchmesser
5
Befestigungsring
6
Schale
7a
Adapter
7b I
II
Schale für den Gemüsehobel
(Die Maschine kann mit einem Satz Schalen
ausgestattet werden)
Stopfer
8
Zubehör bestehend aus:
9
Lochscheibe mit 8 mm Öffnungsdurchmesser
Lochscheibe mit 2,7 mm Öffnungsdurchmesser (Als Aus-
10
stattung von ZMM4048W, ZMM4080W, ZMM4098W)
Wurstaufsatz
11
Abstandhalter
12
13
Blende
Scheibe
14
Lochscheibe für Bandnudeln
15
Lochscheibe für Fadennudeln
16
Ausstoßer
17
Mechanischer Motorschutz
Förderschnecke
1
Kupplung
2
Schraube M5x20
3
Die Maschine verfügt über einen mechanischen Motor-
schutz, der den Motor vor Beschädigungen schützen soll.
22
Die Zähne der Antriebskupplung brechen bei einer Überla-
stung des Fleischwolf (z. B. wenn beim Zerkleinern Knochen
in die Zerkleinerungskammer gelangt sind).
Die zerstörte Kupplung kann gegen eine neue ausgewech-
selt werden:
10 Minuten
An der Förderschnecke mit der zerstörten Kupplung die
Schraube (3) herausschrauben,
30 Minuten
77 dB/A
Die zerstörte Kupplung (2) entfernen,
1900 W
Eine neue Kupplung aufsetzen (2) und mit der Schraube
(3) befestigen.
A
Vorbereitung des Gerätes zu Arbeit und
zur Inbetriebnahme
Ziehen Sie aus dem Fach im Antrieb (1) so viel vom Netz-
kabel heraus, wie Sie benötigen und nehmen Sie die
gewünschten Zubehörteile heraus.
1 Stellen Sie den Antrieb (1) in der Nähe einer Steckdose
auf einem festen, stabilen Untergrund so auf, dass die Belüf-
tungsöffnungen nicht verdeckt werden.
Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch der Maschine
die Elemente der Ausrüstung gründlich.
Setzen Sie die gewünschte Ausrüstung zusammen und
schließen Sie sie an den Antrieb an.
2 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
3 Mit dem Schalter (1a) starten Sie die Maschine.
Bedienung der Zerkleinerungseinheit
In die Zerkleinerungskammer (2) nacheinander folgendes
einsetzen:
1 Förderschnecke (3) mit Kupplung nach Innen.
oder
7a
7b
2 Auf den Vierkantstift (3) der Förderschnecke das Messer
(4) aufsetzen.
3 Die Lochscheibe (z. B. 5) so einsetzen, dass der Vor-
sprung in der Kammer (2) in die Nut am Umfang der Loch-
scheibe greift.
4 Alle Elemente der Zerkleinerungseinheit ordentlich bis
ein deutlicher Widerstand zu spüren ist, festziehen.
5 Die zusammengesetzte Zerkleinerungseinheit auf den
Antrieb (1) aufsetzen und soweit drehen, bis das „Klick" der
Verriegelung zu hören ist.
6a Die Schale (7) auf die Zerkleinerungskammer (2)
aufsetzen.
6b Den Adapter
die Schale mit dem Adapter auf der Zerkleinerungskammer.
Arbeiten mit dem Wurstaufsatz
B
In die Zerkleinerungskammer (2) nacheinander folgendes
einsetzen:
1 Förderschnecke (3) mit Kupplung nach Innen.
2 Auf den Vierkantstift der Förderschnecke (3) den
Abstandhalter (12) aufsetzen.
3 Wurstaufsatz (11).
in die Schale
legen. Befestigen Sie
I
II
C
D
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis